Die Fähre hat bereits wieder Wasser unterm Kiel, die Fährstelle ist eingerichtet und aufgebaut und die Dienstpläne beim Heimat- und Fährverein Otersen sind geschrieben: Am 1. Mai startet die Solar-Allerfähre Otersen-Westen in ihre 29. Fährsaison. Die 70 ehrenamtlichen Fährleute sind dann wieder ab 10 Uhr im Einsatz und pendeln bis 18 Uhr zwischen Otersen und Westen, um Radwanderer und Spaziergänger sicher auf das andere Allerufer zu setzen. In diesem Jahr locken auf beiden Uferseiten verschiedene Veranstaltungen und Angebote, um die umweltfreundliche Flussüberquerung zu nutzen. Auf der Otersener Uferseite gibt es zur Saisoneröffnung fruchtige Cocktails, kühle Getränke mit Bier vom Fass sowie einen Imbisswagen zur Stärkung. Im Ort selbst öffnet das AllerCafé nach der Winterpause wieder seine Türen und bietet ab 11 Uhr Fischbrötchen, Gyrossuppe und Bockwurst an ehe die Gäste bis 17 Uhr selbstgebackene Torten, Kuchen und Kaffee genießen können.
Saisonstart am Allerufer am 1. Mai weiterlesen50. Volkswandern mit Rekord-Teilnehmerzahl

Auch wenn das Wetter am Vormittag noch regnerisch gewesen war, lockte das 50. Volkswandern zahlreiche Wanderfreunde am Karfreitag nach Otersen. Insgesamt 176 Personen machten sich zwischen 13:30 Uhr und 15 Uhr auf den Weg, die Natur Otersens auf unterschiedlich langen Strecken zu erkunden und sorgten damit für einen neuen Teilnehmer-Rekord. So waren erneut Routen mit 6, 12 und 15 Kilometern Länge ausgeschildert worden und Feuerwehr als Streckenposten sowie DRK mitsamt Quad als Veranstaltungsbegleitung vor Ort. Nach der Wanderung lockten 22 verschiedene Kuchen und Torten sowie Bratwurst ins AllerCafé und bescherten so den vielen Gästen einen gelungenen Auftakt ins lange Osterwochenende. Anlässlich des Veranstaltungsjubiläums hatten sich die Organisatoren vom TSV Grün-Weiß Otersen überlegt, die 50., 100. und 150. Anmeldung mit Präsentkörben nach der Rückkehr zu überraschen und dies gelang sichtlich.
50. Volkswandern mit Rekord-Teilnehmerzahl weiterlesenÖffnungszeiten zu Ostern
Nachstehend veröffentlichen wir die Dorfladen-Öffnungszeiten zu Ostern:
- Karfreitag geschlossen ➡️ SB-Betrieb von 6:30-21 Uhr
- Karsamstag 7-12 Uhr Bedienung ➡️ danach SB-Betrieb bis 21 Uhr
- Ostersonntag Brötchenverkauf 8-10 Uhr ➡️ danach SB-Betrieb bis 21 Uhr
- Ostermontag geschlossen ➡️ SB-Betrieb von 6:30-21 Uhr
50. Volkswandern an Karfreitag
Am Freitag ist es soweit – der TSV Grün-Weiß Otersen freut sich auf das traditionelle Volkswandern an Karfreitag und auf viele Wanderfreude in Otersen. Startpunkt ist das Allercafé und eine Anmeldung für die drei Streckenoptionen mit 6, 12 oder 15 Kilometern ist am 18. April zwischen 13:30 und 15:00 Uhr möglich. Im Anschluss locken Kaffee & Kuchen sowie Bratwurst und Getränke, um sich nach der Wanderung gemeinsam zu stärken. Die Freiwillige Feuerwehr unterstützt die TSV-Aktiven wieder als Streckenposten und die Veranstalter hoffen auf gutes Wanderwetter. Die Veranstaltung findet mittlerweile zum 50. Mal statt, sodass sich der Vorstand entschieden hat, kleine Präsente für die 50., 100. und 150. Anmeldung auszuloben.
Neues Vorstandsteam gewählt und Mitgliedsbeitrag beschlossen

Es geht weiter beim Dorfladen Otersen w.V.: Die Mitgliederversammlung wählte in der vergangenen Woche einen neuen sechsköpfigen Vorstand bestehend aus drei erfahrenen Vorstandsmitgliedern und drei Neueinsteigern. Nach dem plötzlichen Tod vom langjährigen Vorsitzenden Günter Lühning hatte der Verein in den vergangenen Monaten den Fokus daraufgelegt, den von Bürgern betriebenen Dorfladen am Laufen zu halten und Aufgaben innerhalb des ehrenamtlichen Vorstandes neu zu koordinieren. Der Aufsichtsrat hatte im Juli des letzten Jahres gemäß Satzung Dieter Bergstedt als 1. Vorsitzenden und Janine Rowohlt als 2. Vorsitzende ernannt. Mit 68 % der anwesenden Anteile (426 von 622) war die Mitgliederversammlung beschlussfähig.
Neues Vorstandsteam gewählt und Mitgliedsbeitrag beschlossen weiterlesenIm April vor 10 Jahren: Gedenktafel am See eingeweiht
Vor genau zehn Jahren, am 11. April 2015, versammelten sich über 40 Menschen – darunter junge Erwachsene sowie über 80- und 90-jährige Zeitzeugen – an der Otersener Kriegsgräberstätte in der Fährstraße, um gemeinsam ein Zeichen zu setzen: „Mahnung zum Frieden“ war das Leitmotiv der Gedenkveranstaltung, die der Heimat- & Fährverein Otersen anlässlich des 70. Jahrestags des Kriegsendes organisiert hatte.
Im Mittelpunkt stand die feierliche Einweihung der Gedenk- und Informationstafel, die an die dramatischen Ereignisse im April 1945 erinnert, als zwischen Westen und Otersen erbitterte Kämpfe stattfanden. Die Tafel wurde nur wenige Kilometer vom historischen Fährhaus aufgestellt – an einem Ort, an dem Geschichte spürbar wird.
Im April vor 10 Jahren: Gedenktafel am See eingeweiht weiterlesenPlatz 2 beim Sportabzeichen-Wettbewerb auf Kreisebene
Der TSV Grün-Weiß Otersen freut sich über den 2. Platz beim Sportabzeichenwettbewerb in der Kategorie „Vereine bis 500 Mitglieder“, den Sandra Fittkau und Nicole Cordes für uns in der vergangenen Woche beim Hauptausschuss vom Kreissportbund Verden e.V. entgegennehmen durften. Die diesjährige Sportabzeichen-Saison startet am 17. Mai 2025 in Otersen auf dem Dorfplatz und der TSV freut sich wieder auf viele Aktive, die sich an den Disziplinen des Deutschen Sportabzeichen versuchen.
Mitgliederversammlung am 09. April
Der Dorfladen Otersen w.V. lädt alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 09. April 2025 um 19:30 Uhr in das AllerCafé ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, die Wahl eines neuen Kassenprüfers sowie die Neuwahl des Vorstands. Zudem gibt es die Möglichkeit für Mitglieder, Fragen zu stellen und Anregungen einzubringen.
Mitgliederversammlung am 09. April weiterlesenNeuer Vorstand gefunden und langjährige Mitglieder geehrt

Der älteste Verein im Dorf hat einen neuen Vorsitzenden und wieder eine Zukunftsperspektive: Bodo Hogrefe erklärte sich bereit, die Nachfolge vom plötzlich und unerwartet verstorbenen Vorsitzenden Günter Lühning zu übernehmen und wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung des Schützenvereins einstimmig gewählt. Bei der Wahl zum neuen Kassenwart votierte die Versammlung für Christoph Spöring, der im Vorfeld erklärt hatte, dieses Amt gern übernehmen zu wollen, um den bisherigen Vorstand zu unterstützen. Marco Lühning (2. Vorsitzender) und Timon Bothe (Schriftführer) wurden in ihren Ämtern erst in 2024 gewählt und komplettieren so den vierköpfigen Vorstand.
Neuer Vorstand gefunden und langjährige Mitglieder geehrt weiterlesenSchützen treffen sich am Samstag
Zur Jahreshauptversammlung hat der Schützenverein Otersen e.V. seine Mitglieder für den kommenden Samstag, den 22. März 2025 auf den KK-Stand eingeladen. Um 19 Uhr soll zunächst gemeinsam gegessen werden ehe um 20 Uhr die Mitgliederversammlung beginnt. Neben Berichten und Ehrungen werden auch Wahlen beim ältesten Verein des Dorfes notwendig. Der Vorstand hofft auf eine rege Teilnahme – die Einladung mitsamt Tagesordnung ist den Mitgliedern vorab zugegangen und online einsehbar.