Der Heimat- & Fährverein Otersen e.V. hat es jetzt schriftlich: Für das Projekt „Solar-Allerfähre und ergänzende Anlagen“ hat das Land Niedersachsen durch das Amt für regionale Landesentwicklung in Verden eine EU-Förderung in Höhe von 60 % der förderfähigen Kosten = bis zu 65.019 € bewilligt. Das ist die 1. Bewilliung in der neuen EU-Förderperiode aus LEADER-Mitteln in der Region Aller-Leine-Tal (Verden-Celle). Fährverein erhält 60 % von der EU – 1. Förderung im Aller-Leine-Tal weiterlesen
Alle Beiträge von gl
Neue Bauflächen: 3 von 5 Kriterien zur Siedlungsentwicklung erfüllt

In den letzten Jahren wurden in Baulücken neue Wohnhäuser errichtet und im Roggenkamp wird auf dem letzten Baugrundstück der Wohnhaus-Neubau fertig gestellt. Baugrundstücke für weitere Neubauten sind in Otersen rar geworden, weil aktuell keine Bauflächen auf dem Markt zum Verkauf angeboten werden. „Bauen in 2. Reihe und die Umnutzung alter Hofstellen sowie deren Bebauung mit neuen Häusern“ ist das Ziel für die nächsten Jahre“, teilte dazu in dieser Woche Ratsmitglied und Kreistagsabgeordneter Günter Lühning mit. Neue Bauflächen: 3 von 5 Kriterien zur Siedlungsentwicklung erfüllt weiterlesen
Hochwasser: Aller bei 327 cm

Die Aller führt Hochwasser und ist über die Ufer getreten. Am Pegel Rethem wurden am 13.2.2016 um 19.00 Uhr 327 cm gemessen. Hochwasser: Aller bei 327 cm weiterlesen
„Entengrütze“ auf den Seen? …leider auch im Winter!
Was macht eigentlich die „Entengrütze“ auf einigen der 7 Oterser Seen jetzt im Winter und ein halbes Jahr nach der Säuberungsaktion der Dorf- und Vereinsgemeinschaft? Die „Kleine Wasserlinse“ – im Volksmund auch „Entengrütze“ genannt, hat sich vom Winter und der kälteren Luft- und Wassertemperaturen nicht großartig beeindrucken lassen.
„Entengrütze“ auf den Seen? …leider auch im Winter! weiterlesen
HFV investiert 100.000 € in den Fährbetrieb | 20. Fährsaison

Der Heimat- & Fährverein Otersen investiert 2016 über 100.000 € in eine neue Solar-Allerfähre sowie die Weiterentwicklung des Fährbetriebes und startet am 1. Mai bereits in die 20. Fährsaison. 40 der 149 Mitglieder kamen am Freitag zur Jahreshauptversammlung in den Niedersachsenhof, auch um Vorstandsmitglieder einmütig in ihren Ämtern zu bestätigen und neu zu wählen. HFV investiert 100.000 € in den Fährbetrieb | 20. Fährsaison weiterlesen
Teilnehmerwettbewerb für neue Allerfähre
Fußball-OM 2016: Jetzt anmelden
Die diesjährige OM soll am 02. Juli 2016 ab 14 Uhr auf dem Oterser Dorfplatz stattfinden. Interessierte Mannschaften können sich ab sofort über die neue OM-Internetseite anmelden. https://www.otersen.de/dorfjugend/fussball-om/om2016/
Blutspende am Montag in Otersen
Das Deutsche Rote Kreuz und das örtliche Team freuen sich beim nächsten Blutspende-Termin am Montag, 18. Januar 2016 auf hoffentlich wieder über 100 Freiwillige in Otersen. In der Zeit von 15 bis 20 Uhr kann im Niedersachsenhof Blut gespendet und damit Leben von Mitmenschen gerettet werden. Blutspende am Montag in Otersen weiterlesen
Sonnenstrom vom Dorfladen-Dach
Einladung zur Kohltour am 6.2.2016
Christoph Dirk und Renate Lühning als Organisatoren haben alle Schützenschwestern und -brüder des Schützenverein Otersen e.V. zur Kohltour am Sonnabend, 6.2.2016 eingeladen. Einladung zur Kohltour am 6.2.2016 weiterlesen