Alle Beiträge von gl

Fährverein erhält 60 % von der EU – 1. Förderung im Aller-Leine-Tal

EU-Förderung für Solar-Allerfähre bewilligt_webDer Heimat- & Fährverein Otersen e.V. hat es jetzt schriftlich: Für das Projekt „Solar-Allerfähre und ergänzende Anlagen“ hat das Land Niedersachsen durch das Amt für regionale Landesentwicklung in Verden eine EU-Förderung in Höhe von 60 % der förderfähigen Kosten = bis zu 65.019 € bewilligt. Das ist die 1. Bewilliung in der neuen EU-Förderperiode aus LEADER-Mitteln in der Region Aller-Leine-Tal (Verden-Celle). Fährverein erhält 60 % von der EU – 1. Förderung im Aller-Leine-Tal weiterlesen

Neue Bauflächen: 3 von 5 Kriterien zur Siedlungsentwicklung erfüllt

3 von 5 Kriterien müssen für die zukünftige Siedlungsentwicklung erfüllt sein.
3 von 5 Kriterien müssen für die zukünftige Siedlungsentwicklung erfüllt sein.

In den letzten Jahren wurden in Baulücken neue Wohnhäuser errichtet und im Roggenkamp wird auf dem letzten Baugrundstück der Wohnhaus-Neubau fertig gestellt. Baugrundstücke für weitere Neubauten sind in Otersen rar geworden, weil aktuell keine Bauflächen auf dem Markt zum Verkauf angeboten werden. „Bauen in 2. Reihe und die Umnutzung alter Hofstellen sowie deren Bebauung mit neuen Häusern“ ist das Ziel für die nächsten Jahre“, teilte dazu in dieser Woche Ratsmitglied und Kreistagsabgeordneter Günter Lühning mit. Neue Bauflächen: 3 von 5 Kriterien zur Siedlungsentwicklung erfüllt weiterlesen

„Entengrütze“ auf den Seen? …leider auch im Winter!

DCIM100MEDIADJI_0085.JPGWas macht eigentlich die „Entengrütze“ auf einigen der 7 Oterser Seen jetzt im Winter und ein halbes Jahr nach der Säuberungsaktion der Dorf- und Vereinsgemeinschaft? Die „Kleine Wasserlinse“ – im Volksmund auch „Entengrütze“ genannt, hat sich vom Winter und der kälteren Luft- und Wassertemperaturen nicht großartig beeindrucken lassen.

„Entengrütze“ auf den Seen? …leider auch im Winter! weiterlesen

HFV investiert 100.000 € in den Fährbetrieb | 20. Fährsaison

Bei den Wahlen einstimmig bestätigt und neu gewählt: Dietrich Kerwat, Claudia Paulik, Jens Leska, Jens Seifert und Mark Rübke.
Bei den Wahlen einstimmig bestätigt und neu gewählt: Dietrich Kerwat, Claudia Paulik, Jens Leska, Jens Seifert und Mark Rübke.

Der Heimat- & Fährverein Otersen investiert 2016 über 100.000 € in eine neue Solar-Allerfähre sowie die Weiterentwicklung des Fährbetriebes und startet am 1. Mai bereits in die 20. Fährsaison. 40 der 149 Mitglieder kamen am Freitag zur Jahreshauptversammlung in den Niedersachsenhof, auch um Vorstandsmitglieder einmütig in ihren Ämtern zu bestätigen und neu zu wählen. HFV investiert 100.000 € in den Fährbetrieb | 20. Fährsaison weiterlesen