Archiv der Kategorie: AllerCafé

AllerCafé auch im Juni geschlossen

Seit 1. Mai 2011 ist das ehrenamtlich betriebene AllerCafé eine unterstützende Säule für die Sicherung der Nahversorgung im Südkreis durch den bürgerschaftlich organisierten Dorfladen in Otersen. Deshalb haben wir eigentlich den Start in die 10. Café-Saison an Sonn- und Feiertagen auf unseren beiden Terrassen herbei gesehnt. Nach Prüfung der Niedersächsischen Verordnung zum Schutz vor Corona-Infektionen vom 8. Mai 2020 haben die Café-Verantwortlichen und der Vorstand des 160 Mitglieder zählenden Dorfladen Otersen w.V. beraten, Chancen und Risiken abgewogen und entschieden. Das AllerCafé bleibt auch im Juni geschlossen und wird noch nicht geöffnet. Was für professionelle Gastronomiebetriebe im Interesse des Gesundheitsschutzes schon eine echte Herausforderung darstellt, ist für den ehrenamtlichen Café mit täglich wechselndem Personal aktuell nicht leistbar.

AllerCafé auch im Juni geschlossen weiterlesen

Frühlingsboten, Pferde und „die guten Dinge des Landlebens“

Edle Pferde „und die guten Dinge des Landlebens“ stehen im Mittelpunkt der neuen Kunstausstellung im AllerCafé Otersen mit Werken der Dressurreiterin, Pferdezüchterin und Malerin Stephanie von Unger aus Häuslingen. Die neue Ausstellung „Frühlingsboten und Niedersächsische Wappentiere“ mit Acrylbildern wurde aus besonderem Anlass mit einem Grünkohlessen eröffnet und wird bis Anfang Juli im AllerCafé zu sehen sein.

Frühlingsboten, Pferde und „die guten Dinge des Landlebens“ weiterlesen

Otersen als Botschafter in Berlin

Berlin/Otersen.  Dank des Engagements von 10 Akteuren wurde Otersen am Wochenende in Berlin einmal mehr zum Botschafter für den Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“.  Die Aktiven  aus dem Bundes-Golddorf 2007 wurden auf dem Niedersachsen-Messestand in Halle 20 der Grünen Woche und zusätzlich in zwei Gesprächsrunden auf der Niedersachsen-Bühne aktiv.

Otersen als Botschafter in Berlin weiterlesen

Clown-Fisch im Wassertropfen

Otersen. Eine kleine Wassersäule erhebt sich über der Wasseroberfläche. Umgeben ist die Wassersäule von einem Ring aus Wassertropfen in Schräglage – darüber ein Wassertropfen, in dem sich ein farbenprächtiger Clown-Fisch spiegelt. Mit technischer Raffinesse und gestalterischem Geschick erzeugt der 24-jährige Foto-Künstler Tim Paulawitz faszinierende Wasser-Skulpturen, in denen sich mal ein Fisch, auf dem nächsten Foto das menschliche Auge oder auf weiteren Fotos ein Kontinent zwischen den Ozeanen auf der blauen Mutter Erde spiegeln.

Clown-Fisch im Wassertropfen weiterlesen

Einzigartige Ausstellung des 24-jährigen Foto-Künstlers Tim Paulawitz ab 8.9. im AllerCafé

Er ist Weltenbummler, Naturliebhaber und einzigartiger Foto-Künstler: Tim Paulawitz (24) fotografiert gerne Landschaften, gerne aus der Luft. Zu Hause im heimischen Langwedel inszeniert der junge Student einzigartige Wassertropfen-Fotos. Kurz vor seiner Reise nach Vietman kommt er am Sonntag, 8. September um 14.00 Uhr nach Otersen ins AllerCafé, um seine nächste Ausstellung zu eröffnen.

Einzigartige Ausstellung des 24-jährigen Foto-Künstlers Tim Paulawitz ab 8.9. im AllerCafé weiterlesen

Dorfladenfest wird zum Besuchermagneten

Vor allem um die Mittagszeit waren die Sitzmöglichkeiten auf dem Parkplatz des Dorfladens voll belegt.

Bestes Sommerwetter, viele Probiermöglichkeiten und Informationen rund um den von Bürgerinnen und Bürgern betriebenen Dorfladen sorgten in Otersen für zahlreiche Besucher am gestrigen Sonntag. Zum ersten Mal wurde die Veranstaltung auch als „Fest der Dorfregion von Bierde bis Wittlohe“ angekündigt, weshalb auch viele Gäste aus dem Nachbarlandkreis den Weg in die Gemeinde Kirchlinteln fanden.

Dorfladenfest wird zum Besuchermagneten weiterlesen

Johanna Scheele (19) malt Landschaften, Tiere und Menschen

„Durch das Malen betrachtet man alles um sich herum viel detaillierter. Ein wahnsinnig tolles Hobby um Dinge festzuhalten und um vor sich hin zu träumen“, betonte die 19-jährige Johanna Scheele aus Wittlohe bei der Eröffnung ihrer 1. Kunstausstellung am Sonntag im AllerCafé in Otersen.

Johanna Scheele (19) malt Landschaften, Tiere und Menschen weiterlesen

3. Juni: Johanna Scheele zeigt Natur- und Himmelsbilder

Bei ihren Ausritten und beim Joggen ist Johanna Scheele auf Motiv-Suche für ihr nächstes Bild, das dann später mit Zeichenkohle, seit 2017 vornehmlich mit  Pastelkreide realisiert wird. Am 3. Juni wird im AllerCafé Otersen die 1. Kunstausstellung der jungen Malerin aus Wittlohe eröffnet und von der Schülerin auch musikalisch begleitet.

3. Juni: Johanna Scheele zeigt Natur- und Himmelsbilder weiterlesen