Einmal im Jahr sind die Fährleute an und auf der Aller 3 Tage lang im Einsatz: PFINGSTEN. 3 Fährtage zu Pfingsten weiterlesen
Archiv der Kategorie: AllerCafé
Fotoausstellung: Fähre in Glaskugel, Deich-Schnucken und Luftbilder
21 Leinwand-Fotos umfasst die neue Fotoausstellung „20 Jahre Solar-Allerfähre“ im AllerCafé, die heute eröffnet wurde. Fotos von den Fähren seit 1997 knapp über der Wasseroberfläche und aus der Luft, Bilder aus der Tierwelt rund um die Fährstelle und eine 107 Jahre alte Farbpostkarte von der damaligen Fähre umfasst die neue Ausstellung des Heimat- & Fährverein Otersen. Fotoausstellung: Fähre in Glaskugel, Deich-Schnucken und Luftbilder weiterlesen
Aller-Radtag 2017: Programm am 1. Mai mit viel Musik an zwei Orten an der Aller und in Otersen
Das Programm für den Aller-Radtag am 1. Mai 2017, der offiziellen Auftaktveranstaltung für die Radwander-Saison 2017 im Aller-Leine-Tal zwischen Verden und Celle, beinhaltet ein vielfältiges Musikprogramm. Aus Anlass „20 Jahre Solar-Allerfähre“ und „20 Jahre Aller-Radweg“ wartet der Heimat- & Fährverein e.V. als Ausrichter mit einem bunten Programm an zwei Orten auf. An der Fährstelle Otersen-Westen direkt an der Aller sowie direkt am Aller-Radweg in Otersens Ortsmitte beim Dorfladen mit AllerCafé besteht das Musikprogramm aus Jazz, Blasmusik, einem „Vielharmonie“-Konzert sowie schottischer Musik, dargeboten von einem Quintett mit „Pipes and Drums“ im schottischen Kilt. Die Fährleute sind mit ihrer Solarfähre am Maifeiertag von 10 bis 18 Uhr im Einsatz und ermöglichen besonderen Radwanderungen zwischen Weser, Aller und Heide.
Fotoausstellung „20 Jahre Solar-Allerfähre“

1. Mai: Otersen „Mekka“ der Radwanderer & viel Musik
Otersen wird am 1. Mai 2017 erneut zum „Mekka“ der Radwanderer. Zum 2. Mal seit der Premiere 2009 ist der Heimat- & Fährverein Otersen e.V. Ausrichter des Aller-Radtages als offizieller Auftaktveranstaltung der Radwandersaison 2017 im Aller-Leine-Tal zwischen Verden und Celle. 1. Mai: Otersen „Mekka“ der Radwanderer & viel Musik weiterlesen
78 Blutspender in Otersen
Otersen ist NDR-Moderatorin Heike Götz in guter Erinnerung geblieben
NDR-Moderatorin Heike Götz führte Ende Januar auf der LandSchau-Bühne der Int. Grüne Woche in Berlin ein Interview mit Marita Bruns für das AllerCafé und Günter Lühning für den Dorfladen – „Multifunktional und einzigaritig – Die Bürgerläden auf dem Lande“ hieß das Thema der Gesprächsrunde. Otersen ist NDR-Moderatorin Heike Götz in guter Erinnerung geblieben weiterlesen
6. Kunstausstellung eröffnet
„Madame Passe partout“ heißt die Ausstellung mit Werken von Sylvie Hacault, die heute im AllerCafé eröffnet wurde. Dieter Bergstedt, Vorsitzender der Dorf- & Vereins-gemeinschaft Otersen freute sich über die 6. Ausstellung mit Werken von Künstlerinnen aus dem Dorf. 6. Kunstausstellung eröffnet weiterlesen
Ab 2.3.2016 im Dorfladen: 1. Backbuch mit 76 Rezepten auf 168 Seiten
„Lecker Land“ steht auf dem Titel des 168-seitigen Backbuches, das prallgefüllt ist mit Rezepten und professionellen Fotos der Torten, Kuchen und Herzhaftem aus dem Ofen.
Ab 2.3.2016 im Dorfladen: 1. Backbuch mit 76 Rezepten auf 168 Seiten weiterlesen
Café-Betrieb trotz Wasserschaden
Nach dem Wasserschaden im HWR-Technikraum ist eine mehrwöchige Entfeuchtung, Trocknung und Sanierung durch ein Fachunternehmen erforderlich. Bis in die 2. September-Hälfte stehen die beiden Café-Räume im Dorfladen deshalb vorübergehend nicht zur Verfügung. Der Café-Betrieb an den Sonntagen (14.00 – 17.00 Uhr) läuft im Dorfladen, auf den beiden Terrassen mit Sonnenschirmen und in einem 5 x 8 m-Zelt links neben dem Café weiter. Café-Betrieb trotz Wasserschaden weiterlesen