Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat ein neues Info-Portal für die Entwicklung des ländlichen Raumes veröffentlicht. In diesem Info-Portal gibt es vielfältige Informationen – von den Fördermöglichkeiten bis hin zu „Erfolgsgeschichten“, darunter über die erfolgreiche Dorfentwicklung in Otersen. „Erfolgsgeschichten“ des Bundesministeriums: Otersen weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allerfähre
5.000 Fährgäste: 20. Saison erfolgreich beendet
Fortschreibung der 400-jährigen Fähr-Geschichte
Mit der Schiffstaufe der neuen Solar-Allerfähre hat der Heimat- & Fährverein die über 400-jährige Geschichte der Allerfähre fortgeschrieben. Fortschreibung der 400-jährigen Fähr-Geschichte weiterlesen
Schiffstaufe mit fast 300 Gästen
Mit einer gelungenen Schiffstaufe und einer Sommer-abend-Party mit „Blasmusik vom Feinsten“, zu der fast 300 Ehrengäste und Einwohner aus Otersen, Westen „und umzu“ zur Fährstelle Otersen kamen, feierte der Heimat- & Fährverein Otersen die Inbetriebnahme der neuen Solar-Allerfähre. Josephine Bening, 100.000ster Fährgast (2015) meisterte am Freitagabend mit Bravour ihre Aufgaben als Taufpatin: Gleich beim 1. Wurf zerschellte die Sektflasche am Bug der neuen Solarfähre – das bringt Glück.
Neue Solarfähre: Schiffstaufe am 15. Juli mit Moordieker-Blaskapelle
Nach über 104.000 Fährgästen und 16 Jahren stellen die Fährleute des Heimat- & Fährverein Otersen am 15. Juli ihre neue Solar-Allerfähre in Dienst und feiern das mit einer festlichen Schiffstaufe und einer Sommerabend-Party an der Aller mit „Blasmusik vom Feinsten“. Neue Solarfähre: Schiffstaufe am 15. Juli mit Moordieker-Blaskapelle weiterlesen
Neubau im Zeitplan: Fährleute in Coenen-Werft
Zur Abnahme des Schiffsrumpfes aus Seewasser-beständigem Aluminium fuhren am 28. Mai Vorstandsmitglieder und erfahrene Fährschiffer zur Bootswerft der Coenen Yachts & Boats GmbH gut 700 km nach Kleve am Niederrhein und wieder zurück nach Otersen. Der weite Weg lohnte sich: „Wir werden in sechs Wochen eine sehr gute neue Solar-Allerfähre in Dienst stellen können und haben mit Coenen im Ausschreibungsverfahren eine hochqualifizierte Bauwerft beauftragt“, zeigte sich Fährvereins-Vorsitzender Günter Lühning nach der Rückkehr zufrieden. Neubau im Zeitplan: Fährleute in Coenen-Werft weiterlesen
Mühlentag & 3 Fährtage zu Pfingsten an der Allerfähre
Am langen Pfingst-Wochenende sind die Fährleute an drei Fährtagen aktiv und schaffen gute Verbindungen zu besonderen Veranstaltungen im Allertal. Am Pfingstmontag ist Deutscher Mühlentag und die Windmühlen in Westen und Rethem laden zu einem Besuch ein. Zwei Cafés freuen sich auf Gäste und unsere Fährwiese lädt zum Chillen und Picknicken ein. Mühlentag & 3 Fährtage zu Pfingsten an der Allerfähre weiterlesen
5 Tage über 80 km auf der Aller
Sie sind die „Herren des Holzes“, die sich über 80 Kilometer fünf Tage lang auf der kurvenreichen Aller flußabwärts ab Winsen in Richtung Verden „treiben lassen“. Am Himmelfahrtstag erreichten sie ihr Ziel Otersen. 5 Tage über 80 km auf der Aller weiterlesen
876 Fährgäste zum Saison-Auftakt

Coenen Yachts & Boats: Neue Solarfähre vom Niederrhein
Die neue Solarfähre kommt vom Niederrhein nach Niedersachsen: Die Bootswerft „Coenen Yachts & Boats GmbH“ in Kleve erhält den Auftrag für den Neubau der neuen Fähre aus Aluminium für die Fährstelle mit der seit 1997 meistgenutzten Solar-Binnenfähre Niedersachsens. Coenen Yachts & Boats: Neue Solarfähre vom Niederrhein weiterlesen