Archiv der Kategorie: Feuerwehr

1.200 Rundballen Futterstroh durch Brandstiftung vernichtet

So viele Feuerwehrfahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn sind wohl noch nie durch Otersen gefahren, als am gestrigen Freitagabend nach der Alarmierung um 23:13 Uhr. Ziel von einem Dutzend Feuerwehrfahrzeugen aus 7 Ortswehren der Gemeinde Kirchlinteln und der Samtgemeinde Rethem war ein Feld östlich der Landesstraße L 159, kurz vor dem Oterser Ortsteil Ludwigslust. Drei Reihen mit insgesamt 1.200 Stroh-Rundballen, von zwei Seiten von Wald umgeben, brannten hier lichterloh und beschäftigten die Ortsfeuerwehr Otersen unter der Leitung des stellv. Ortsbrandmeisters Sven Priemke auch über 12 Stunden später noch.

1.200 Rundballen Futterstroh durch Brandstiftung vernichtet weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall in Ludwigslust

Am 22.07.19 gegen 14:20 Uhr wurde die Feuerwehr Otersen alarmiert, um nach eine schweren Verkehrsunfall ausgelaufene Betriebsstoffe aufzunehmen. Ein Mercedes SL prallte auf der Fahrt von Otersen Richtung Häuslingen aus ungeklärter Ursache gegen einen Baum. Der Fahrer konnte sich noch selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde dann vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Das ausgelaufene Öl wurde von der Feuerwehr aufgenommen und die Unfallstelle wurde gereinigt.

Feuerwehr verjüngt Ortskommando

V.l.n.r.: Rutger Petitjean, Holger Müller, Fritz Bode, Wolfgang Rodewald, Hans-Joachim Bothe, Sven Priemke, Jessica Brettschneider, Luk Rowohlt, Erwin Zilz und Hartmut Dallmann.

„Ohne die Freiwilligen Feuerwehren geht es nicht“, mit diesem Satz eröffnete Hartmut Dallmann die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Otersen und verwies auf die Moorbrände im Emsland im vergangenen Sommer. Dieser Einsatz habe deutlich gemacht, wie flexibel und einsatzstark die Ehrenamtlichen in Niedersachsen und eben auch in der Gemeinde Kirchlinteln sind, wenn schnelle Hilfe wie hier bei der Bundeswehr gefordert sei.

Feuerwehr verjüngt Ortskommando weiterlesen

Sirenenalarm in Otersen

Am 22.09.2018 stellten Anwohner im Eschweg morgens fest, dass in der Nacht von einem Baum ein großer Ast abgebrochen war. Hierdurch wurde die Telefonleitung, die den Eschweg überquerte heruntergerissen. Die Straße war blockiert. Um 09:40 Uhr wurde die Feuerwehr Otersen alarmiert, die den Ast dann zersägte und die Telefonleitung provisorisch an einem Baum befestigte.

80 % sagen Ja zum KVZ – 67 % votierten für den Niedersachsenhof

Fast zwei Jahre nach der Schließung des Niedersachsenhofes mit Saal und Theaterbühne macht sich Otersen auf den Weg, um ein „Kultur- und Veranstaltungszentrum“ für Otersen und die Dorfregion zu schaffen. 80 Prozent der Teilnehmer der jüngsten Informationsveranstaltung antworteten mit „Ja“ und dokumentier-ten „WIR wollen anpacken“. 20 Prozent der anwesenden Einwohner sahen dafür keine Notwendigkeit. Mit 67 Prozent wurde der Ankauf und die Renovierung des Niedersachsenhofes favorisiert. 80 % sagen Ja zum KVZ – 67 % votierten für den Niedersachsenhof weiterlesen