21 Leinwand-Fotos umfasst die neue Fotoausstellung „20 Jahre Solar-Allerfähre“ im AllerCafé, die heute eröffnet wurde. Fotos von den Fähren seit 1997 knapp über der Wasseroberfläche und aus der Luft, Bilder aus der Tierwelt rund um die Fährstelle und eine 107 Jahre alte Farbpostkarte von der damaligen Fähre umfasst die neue Ausstellung des Heimat- & Fährverein Otersen. Fotoausstellung: Fähre in Glaskugel, Deich-Schnucken und Luftbilder weiterlesen
Archiv der Kategorie: Heimat- & Fährverein
Heimatverein feiert am 29.4. Jubiläum
Vor 25 Jahren gründeten 50 Einwohner die „Dorfgruppe Otersen“. Vereinsziel war die Sammlung und Archivierung alter Bild- dokumente und die Herausgabe einer Dorfchronik. Aus der „Dorfgruppe“ wurde 1999 der Heimat- & Fährverein Otersen e.V., der inzwischen gut 1.000 alte Fotos archiviert, 1998 die 372-seitige Dorfchronik veröffentlicht hat, viele Veranstaltungen zur Dorf- geschichte und über 100.000 Fährgäste mit der Solar-Allerfähre beförderte. Am Sonnabend, 29. April findet um 15 Uhr die Jubiläumsfeier zum 25. Vereinsgeburtstag statt, bei der zahlreiche Gründungsmitglieder besonders ausgezeichnet werden sollen.
Fotoausstellung „20 Jahre Solar-Allerfähre“

Mark Rübke – Aktiv in und für Wittlohe & Otersen

Gemeinsam mit Maik Brettschneider wurde Mark Rübke (24) aus Wittlohe heute beim „Tag des Ehrenamtes“ der Gemeinde Kirchlinteln im Lintler Krug (aus gesundheitlichen Gründen leider in Abwesenheit) besonders geehrt. Mark ist Ortschafts-übergreifend in der Feuerwehr, im Schützenverein, beim Heimat- & Fährverein, in der Speeldeel und für die Dorfjugend Otersen-Wittlohe aktiv. Mark Rübke – Aktiv in und für Wittlohe & Otersen weiterlesen
20 Jahre Allerfähre und 25. Vereinsgeburtstag
Der Heimat- & Fährverein ist bei seiner Jahreshauptversammlung harmonisch und zielstrebig in das Jahr 2017 mit dem Doppel-jubiläum „20 Jahre Solar-Allerfähre“ und „25 Jahre Heimat- & Fährverein“ gestartet. Höhepunkte werden am 29. April die Jubiläumsfeier und am 1. Mai der Aller-Radtag als große Auftaktveranstaltung für die Radwandersaison im Aller-Leine-Tal zwischen Verden und Celle.
HFV: Jahreshauptversammlung mit Knippessen – Jubiläumsjahr beginnt
Traditionell beginnt die Jahreshauptversammlung am Freitag, 10. Februar 2017 mit einem Knipp- und Mettwurstbrot-Essen statt. Erstmals findet die Versammlung der Fährleute und Heimatfreunde im AllerCafé und im Dorfladen-Foyer statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.
HFV: Jahreshauptversammlung mit Knippessen – Jubiläumsjahr beginnt weiterlesen
Otersen mit Solarfähre + Dorfladen in der Niedersachsenhalle
Pressemitteilung vom Amt für regionale Landesentwicklung, Lüneburg:
„Leuchttürme Niedersächsischer Landentwicklung präsentieren sich auf der Grünen Woche“

Jens Leska marschierte mit seiner Hellebarde auf den Eingang der Halle 21 zu und wurde erst einmal angehalten. Auch als Nachtwächter kam man in diesem Jahr nicht unkontrolliert auf die Grüne Woche in Berlin.
Otersen mit Solarfähre + Dorfladen in der Niedersachsenhalle weiterlesen
Nachtwächter erwischte „Schwarzbrenner“ Bartels-Jan
Im Dunkel der Nacht, nur erhellt vom Mondschein in winterlicher Kälte ertappte Nachtwächter Michael Eggers bei einem seiner Rundgänge durch das Dorf Otersen jetzt eine finstere Gestalt. Es handelte sich um „Bartels-Jan“, den der Nachtwächter im Auftrag der Dorfschaft der Schwarzbrennerei überführte und dem „Königlichen Amt“ zu melden hatte. Nachtwächter erwischte „Schwarzbrenner“ Bartels-Jan weiterlesen
Nachtwächter-Rundgang am 11.11.
Am Freitag, 11. November 2016 um 19.00 Uhr startet der Heimat- & Fährverein Otersen e.V. mit Jens Leska zum 2. Historischen Nachtwächter-Rundgang auf den Spuren von Nachtwächter Michael Eggers und lädt dazu insbesondere interessierte Einwohner aus Otersen und Wittlohe ein. Nachtwächter-Rundgang am 11.11. weiterlesen