Der Vorstand des Kindergarten-Fördervereins „För(der) use Kinner e.V.“ lädt alle Mitglieder für den 01. April um 17 Uhr zur Mitgliederversammlung in den Kindergarten ein. Die Einladung steht als Download zur Verfügung.
Archiv der Kategorie: Otersen
För(der) use Kinner e.V. sagt Danke
Vor einigen Wochen haben wir einen Spendenaufruf gestartet um auf dem Spielplatz beim Kindergarten in Otersen 2 Spielgeräte anzuschaffen. Wir sind von eurer Spendenbereitschaft absolut überwältigt und danken allen von ganzem Herzen und ausdrücklich auch im Namen der Kinder für die vielen Spenden, die Mitgliedschaft und die vielfältige Unterstützung.
Wir haben unser Spendenziel gut erreicht und freuen uns darauf, wenn wir im Sommer zwei neue Spielgeräte in Otersen einweihen können!
90 Blutspender in Otersen

Über 90 Blutspender freute sich das DRK-Team um Petra Marquardt am vergangenen Mittwoch in der Zeit von 14:30 bis 19:30 Uhr. Das Blutspendemobil hatte wieder einmal Station am Dorfladen in Otersen gemacht und war angesichts aktuell hoher Krankenstände mit dem Ergebnis sehr zufrieden. 500ml des wertvollen Lebenselixiers wurden nach Gesundheitscheck und Arztgespräch pro Spender abgenommen. Zur Stärkung ging es im Anschluss ins AllerCafé, wo viele Helferinnen und Helfer ein leckeres Buffet mit Salaten, Eiern, belegten Broten, Schnitzeln und Frikadellen gezaubert hatten. Die Blutspender wurden so wieder bestens versorgt und konnten gestärkt den Heimweg antreten.
Blutspende-Termin am 12. Februar
Zum 7. Mal findet am Mittwoch, den 12. Februar ein Blutspende-Termin in Otersen im Blutspende-Mobil am Dorfladen Otersen, Steinfeld 9 statt. In der Zeit von 14:30 bis 19:30 Uhr können alle Einwohner aus Otersen und den umliegenden Ortschaften Blut spenden – Blut das jeder Bürger möglicherweise schon am nächsten Tag nach einem Unfall oder bei einer Operation selbst benötigt.
Blutspende-Termin am 12. Februar weiterlesenSpendenaufruf für neue Spielgeräte
Der Kindergartenförderverein För(der) use Kinner e.V. will den Spielplatz am Oterser Kindergarten aufwerten und im Sommer um zwei Geräte erweitern, um den Kindern noch mehr Spielfreude zu ermöglichen. Im Nachgang veröffentlichen wir den Spendenaufruf des Kindergarten-Fördervereins:
Spendenaufruf für neue Spielgeräte weiterlesenSparclub mit Weihnachtsspende an Tierschutzverein Rotenburg

Über ein Weihnachtsgeschenk aus Otersen freut sich der Tierschutzverein Rotenburg Wümme e.V., der das Rotenburger Tierheim in Mulmshorn betreibt. Der Sparclub Otersen überbrachte die Spende in Höhe von 200 EUR durch Jens Walther, Mia Schnittker und Ella Thom am Tag vor Heiligabend verbunden mit einem Dankeschön und Worten der Anerkennung für die vielfältige Arbeit der Tierschützer. Der Tierschutzverein Rotenburg hat rund 260 Mitglieder und finanziert sich zu großen Teilen über Spenden. Er betreibt mit vier Mitarbeitern sowie vielen Ehrenamtlichen das einzige Tierheim im Verdener Nachbarlandkreis Rotenburg. „Allein die Tierarztkosten für unser Tierheim liegen bei 60. – 70.000 EUR jährlich – wir freuen uns daher über jede einzelne Spende“, berichtete der Vorstandsvorsitzende Marcel Mertens den Besuchern aus Otersen.
Sparclub mit Weihnachtsspende an Tierschutzverein Rotenburg weiterlesenKatharina Clasen neue Schriftführerin beim Förderverein

Der Kindergarten-Förderverein „För(der) use Kinner e.V.) teilt mit, dass bei der Mitgliederversammlung Ende April Katharina Clasen den Posten der Schriftführerin von Nicole Thom übernommen hat. Als Dankeschön für ihre Arbeit erhielt Nicole Thom einen Blumenstrauß. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde über die geplanten Projekte wie die Anschaffung eines neuen Spielgerätes für kleinere Kinder gesprochen sowie der Ausflug auf den Spielplatz nach Westen geplant, der mit der Solar-Allerfähre im Sommer stattgefunden hat.
Einladung zur Pflanzaktion
Ortsvorsteher Dieter Bergstedt lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner zur Pflanzaktion im Rahmen der Maßnahme „Das grüne Band“ der Dorfregion Bierde bis Wittlohe ein. Am 02. November treffen sich alle Interessierten um 9:30 Uhr an der Anschlagtafel im Heerweg. Es wird darum gebeten, Handschuhe und Kleingeräte zum Pflanzen von Blumenzwiebeln mitzubringen.
Gut besuchte Ortschafts-versammlung mit vielen Themen
Am Mittwoch hatten Ortsvorsteher Dieter Bergstedt, sein neuer Stellvertreter Hellmut Gohde und Bürgermeister Arne Jacobs die Einwohnerinnen und Einwohner zur Ortschaftsversammlung eingeladen. Die Themen waren vielseitig und das Feuerwehrhaus mit gut 70 Personen komplett gefüllt. Neben den Themen aus der Gemeinde (Haushalt 2024, Leben im Alter auf dem Land und Umweltprojekten) ging es um die Otersener Themen: Windpark Plaggenmoor, Sachstand Allervielfalt und Flurbereinigung, den Förderantrag vom TSV zur Umgestaltung des Dorfplatzes sowie Friedhofsangelegenheiten.
Die Präsentation kann hier heruntergeladen werden: Download Präsentation Ortschaftsversammlung (PDF)
Ortschaftsversammlung am 23. Oktober um 19:30 Uhr
Am 23. Oktober findet die diesjährige Ortschaftsversammlung in Otersen statt. Beginn ist um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus. Inhaltliche Themen sind unter anderem der geplante Windpark Plaggenmoor, das Naturschutzprojekt Allervielfalt und die damit verbundene Flurbereinigung sowie die Dorfregion Bierde bis Wittlohe. Die vollständige Einladung mit allen Tagesordnungspunkten kann hier eingesehen werden.