
Nachfolge-Nutzungen für Niedersachsenhof-Grundstück weiterlesen
Nachfolge-Nutzungen für Niedersachsenhof-Grundstück weiterlesen
Fährverein plant Winterquartier in Niedersachsenhof-Nebengebäuden weiterlesen
2018 war unsere Solar-Allerfähre 1 von insgesamt 3 Projekten, die Niedersachsen im Bundeswettbewerb „Gemeinsam stark sein“ vertreten durften. Unter den „Top 27“ bundesweit hat es für die Allerfähre zwar nicht aufs Treppchen, also auf die Plätze 1 – 3 gereicht, aber jetzt wird über unsere Solarfähre in der druckfrischen Broschüre der Deutschen Vernetzungsstelle (DVS) Ländliche Räume berichtet. Allerfähre in DSV-Broschüre zum Bundeswettbewerb „Gemeinsam stark sein“ weiterlesen
Eine schöne Schnapszahl erreichte der DRK-Ortsverband beim Blutspendetermin in Otersen am Mittwoch: 111 Spenderinnen und Spender kamen zwischen 15 und 20 Uhr in den Dorfladen, um sich nach der Anmeldung im Eingangsbereich auf den Weg ins Blutspendemobil auf dem Parkplatz zu machen und 500ml vom wertvollen Lebenselixier zu spenden.
Unter ihnen befanden sich sieben Erstspender. „Mit Gerda Köster aus Kirchlinteln konnte sogar eine 100. Spende, mit Heike Moritz eine 50. Spende registriert werden“, freute sich Ulrike Brettschneider, die sich mit ihrem Team in bewährter Art und Weise um die Organisation gekümmert hatte.
Nach mehrjähriger Pause gibt es jetzt wieder einen Otersen-Fotokalender. Passend zum Kalender -Thema „Aller & Oterser Seen“ zieren Fotos aus normaler Boden-Perspektive sowie Luftbilder aus einer Drohne und aus einem Ultra-Leichthubschrauber den Kalender, der für 11,90 € im Dorfladen Otersen als besonderes Geschenk erhältlich ist. 1 € je Kalender fließt als Förderbetrag an die Kindertagesstätte Otersen.
Kalender 2019: „Aller & Oterser Seen“ weiterlesen
80 Prozent der 2.400 Einwohner in der Dorfregion von Bierde bis Wittlohe können Lebensmittel nicht im Wohnort einkaufen und müssen weit fahren. Der Wunsch nach Verbesserungen ist deshalb groß. Hoch im Kurs stehen ein Fahrdienst zum selbstbestimmten Einkaufen (71 %) und ein Liefer- Service (32 %). In dieser Woche wurden in Otersen und Häuslingen die Ergebnisse der im September durchgeführten Nahversorgungs-Umfrage vorgestellt – ab Januar sollen weitere Pläne geschmiedet werden. Weite Wege statt Nahversorgung – Verbesserungen ab 2019 geplant weiterlesen
Im 2. Halbjahr 2018, zuletzt am 13.11., fanden zwei Besprechungen zur Aufstellung eines Bebauungsplanes (B-Plan) durch die Gemeinde Kirchlinteln statt. Der neue B-Plan wird aus dem gültigen Flächennutzungsplan entwickelt. Den Planungsauftrag hat ein Planungsbüro aus Hannover erhalten. Häuser & Wohnungen zwischen Eschweg und Steinfeld weiterlesen
Weg vom IHR hin zum WIR – so lautet der Leitsatz der Dorfregion von Bierde bis Wittlohe in der die Orte Bierde, Böhme, Alten-wahlingen, Kirchwahlingen, Groß Häuslingen, Klein Häuslingen, Otersen und Wittlohe zusammenarbeiten. Am 14. November wurde in der Dorfgemeinschaftsanlage in Böhme der Dorfentwicklungs-plan für die Dorfregion von Bierde bis Wittlohe der Öffentlichkeit in einer gut besuchten Veranstaltung präsentiert. Dorfregion: Über 100 Projekte und Maßnahmen weiterlesen
Bei der Einwohnerversammlung am 12.9.18 stimmten 80 % für die weitere Planung eines Kultur- & Veranstaltungszentrums „KVZ“ – 67 % für eine Umnutzung des Niedersachsenhofes. In den letzten Wochen wurde intensiv an der beabsichtigten Zwei- oder Drei-Teilung des 6.000 qm großen Grundstücks gearbeitet. Auf dem (langen) Weg zum Kultur- und Veranstaltungszentrum weiterlesen
Die Dorf- und Vereinsgemeinschaft Otersen e.V. hat die Veranstaltungstermine 2019 abgestimmt – auch mit dem Schützen- und Heimatverein Wittlohe. Am 17.11.2019 wurde der Veranstaltungskalender 2019 für Otersen und Wittlohe veröffentlicht. Veranstaltungskalender 2019 veröffentlicht weiterlesen