Archiv der Kategorie: Otersen

Biber-Spuren an der Fährstelle

Das Biber an der Aller heimisch geworden sind, ist nicht neu. Neu sind die Spuren eines Bibers, die er während des Hochwassers im Winter an einem Weidenbaum im Flussbett der Aller bei Fluss-km 98,6 direkt an der Fährstelle Otersen hinterlassen hat. Die Spuren der scharfen Zähne des streng geschützten Bibers werden auch für die Fährgäste der Solar-Allerfähre ab dem Maifeiertag (10 bis 18 Uhr) sichtbar.

Biber-Spuren an der Fährstelle weiterlesen

Aktuelle Info zum Breitband-Ausbau

Die Fa. Schröder-Bau hat als Auftragnehmerin der TM-Net Bungalski Verden eine aktuelle Informationen zum Breitband-Ausbau in Otersen und Wittlohe an Ortsvorsteher Dieter Bergstedt gemailt. Grundstückseigentümer aus der Otersener Dorfstraße, die sich noch nicht für einen Breitband-Anschluss angemeldet haben, sollten dies jetzt schnellstmöglich bei der Fa. Bungalski in Verden nachholen.

Aktuelle Info zum Breitband-Ausbau weiterlesen

Förderverein lädt zur Jahreshauptversammlung ein

Der Kindergarten-Förderverein „För(der) use Kinner e.V.“ lädt zur Jahreshauptversammlung am 25.04.2024 um 15 Uhr in den Kindergarten ein. Neben der Genehmigung des Protokolls und des Rechenschaftsberichts der Kassenwartin stehen u.a. der Jahresbericht des Vorstandes, die Neuwahl der Schriftführung und geplante Projekte in 2024 auf der Tagesordnung. Außerdem wird die Kita-Leitung aus dem Jahr 2023 berichten.

Download Einladung (PDF)

163 Teilnehmende trotz Regen beim 49. Volkswandern

Regenschauer, Sonnenschein, dunkle Wolken und ein Regenbogen begleiteten das 49. Volkswandern am Karfreitag. 163 Teilnehmende ließen es sich trotz des nicht optimalen Wetters nicht nehmen, eine der drei Wanderstrecken über 6, 12 oder 15 km Länge zu wandern. Die Landschaftsschutzgebiete in der Allermarsch, die Kiefernwälder auf der Geest sowie die Wanderungen entlang von Moor und Bruch üben offenbar Jahr für Jahr – unabhängig vom Wetter eine Anziehungskraft auf Wanderfreunde aus nah und fern aus.

163 Teilnehmende trotz Regen beim 49. Volkswandern weiterlesen

Windenergie-Vorrangstandort Otersen soll vergrößert werden – neuer Standort Wittlohe

Kreistagsabgeordneter Günter Lühning aus Otersen hat an diesem Wochenende über die neuen Planungen der Landkreis-Verwaltung bezüglich der Windenergie-Vorranggebiete informiert. Zur Information aller Einwohnerinnen und Einwohner veröffentlichen wir nachfolgend viele Info-Grafiken und Fotos des Windpark-Gebietes „Plaggenmoor“ süd-östlich unseres Dorfes.

Windenergie-Vorrangstandort Otersen soll vergrößert werden – neuer Standort Wittlohe weiterlesen

Rücksichtslose Fahrer gefährden Bauarbeiter – das geht gar nicht

Das Tiefbau-unternehmen Schröder führt im Auftrag der Firma Bungalski die Tiefbau- und Leitungsbau-arbeiten für den Breitbandausbau in Otersen und Wittlohe aus und muss das Verhalten rücksichtsloser PKW- und LKW-Fahrer beklagen: „Leider mussten wir bei den Tiefbauarbeiten an der Landstraße L159 immer wieder erleben, dass oft keinerlei Rücksicht auf Leib und Leben genommen wurde“, schreibt das Unternehmen.

Rücksichtslose Fahrer gefährden Bauarbeiter – das geht gar nicht weiterlesen