Wird aus unserem Heimat-Fluss, der Aller – jetzt noch: „Bundeswasserstraße 1. Ordnung“ ab 2017 eine „Freizeitwasserstraße“? In Zukunft wird es jedenfalls 3 Kategorien von Wasserstraße geben und Anfang 2017 nimmt das Bundesverkehrsministerium eine Neueinstufung vor. Aller: Freizeitwasserstraße statt Bundeswasserstraße 1. Ordnung? weiterlesen
Archiv der Kategorie: Otersen
Tolle Projekte für die Dorfregion von Bierde bis Wittlohe
Ergreifen Sie Initiative und diskutieren Sie gemeinsam für eine lebenswerte Dorfregion! Diesem Aufruf waren am 15. September rund 30 interessierte und engagierte Bürgerinnen und Bürger aus der Dorfregion von Bierde bis Wittlohe gefolgt. Sie informierten sich im Niedersachsenhof in Otersen zum aktuellen Stand zur Aufnahme der Dorfregion in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen und tauschten sich zum Beispiel zur Einrichtung eines virtuellen Marktplatzes, der Entwicklung einer Aller-Dörps-Tour und der Ausrichtung von gemeinsamen Festen aus. Tolle Projekte für die Dorfregion von Bierde bis Wittlohe weiterlesen
Wahlergebnisse
Die CDU hat die Gemeinderatswahl in der Gemeinde Kirchlinteln mit 58 % gewonnen. In Otersen gewann die CDU mit 481 Stimmen vor der SPD mit 274 Stimmen und den Grünen mit 98 Stimmen. In den Gemeinderat gewählt wurden Steffen Lühning (CDU) mit insgesamt 449 Stimmen in allen 17 Ortschaften der Gemeinde vor Richard Eckermann (SPD) mit 416 Stimmen.
Bei der Kreistagswahl gewann im ganzen Landkreis ebenfalls die CDU. Aus Otersen wurde Günter Lühning mit 1.156 Stimmen in den Kreistag des Landkreises Verden gewählt. 25 Jahre lang vertrat Günter Lühning (CDU) Otersen im Gemeinderat, davon 20 Jahre als Vorsitzender der Mehrheitsfraktion.
Dorfregion-Projektwerkstatt am 15. Sept. im Niedersachsenhof Otersen
Die Orte Bierde, Böhme, Altenwahlingen, Kirchwahlingen, Groß Häuslingen und Klein Häuslingen, Otersen und Wittlohe haben sich zum 30. Juni 2016 gemeinsam als „Dorfregion“ für die Aufnahme in das Dorfentwicklungsprogramm Niedersachsen beworben. In einer Projektwerkstatt am 15. September von 19.00 bis ca. 21.00 Uhr im Niedersachsenhof in Otersen sollen die Projektideen, die für den Dorfentwicklungsantrag gesammelt wurden, konkretisiert werden. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Akteure aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Vereinen, Verbänden und Institutionen sind herzlich eingeladen, sich mit ihren „Nachbarn“ aus der Dorfregion auszutauschen
Dorfregion-Projektwerkstatt am 15. Sept. im Niedersachsenhof Otersen weiterlesen
Erwin Thom: Rente nach 100 Erdumrundungen
Kraftfahrer mit Leib und Seele – 4 Millionen km unfallfrei
Mit dem Sattelzug ist er mindestens 4 Millionen km gefahren und hat somit gut einhundert Mal die Erde umrundet. Nach 43 Jahren war heute sein letzter Arbeitstag: Mit Erwin Thom ging einer der ersten ausgebildeten Berufskraftfahrer in unserem Landkreis in Rente – unfallfrei und mit vielen Erfahrungen, Erinnerungen und einer klaren Empfehlung für alle Verkehrsteilnehmer. Erwin Thom: Rente nach 100 Erdumrundungen weiterlesen
L 159: Keine Landesstraßen-Sanierung in 2016
Die für 2016 geplante Teil-Sanierung der L 159 findet nicht statt. Das Unverständnis über das Straßenbauamt und das Niedersächsische Verkehrsministerium wird in der Bevölkerung immer größer, weil die Landesstraße L 159 zunehmend einer Schlagloch-Piste als einer Straße für den überregionalen Verkehr ähnelt.
198 qm Wohnfläche für 97.500 €
Ein älteres Wohnhaus mit 198 qm Wohnfläche (7 Zimmer) auf einem gut 2.600 qm großen Grundstück an der Ortsdurchfahrt in Otersen wird zum Kauf angeboten und kann für 97.500 € erworben werden. Das Haus ist ideal für Handwerker. http://www.immonet.de/angebot/28492051?drop=lp&exproot=immobilien-kaufen
Kaufangebot: Niedersachsenhof mit Saal, Wohnung und Wohnhaus
Der traditionsreiche Niedersachsenhof Otersen mit großem Saal, kleinem Saal, Gaststube, Wohnung im Haupthaus und kleinem Wohnhaus mit insg. 250 qm Wohnflächen – auf einem 6.005 qm großen Grundstück an der Otersener Dorfstraße wird zum Kauf angeboten. Kaufpreis: 349.000 €. Kaufangebot: Niedersachsenhof mit Saal, Wohnung und Wohnhaus weiterlesen
Neue Solarfähre: Schiffstaufe am 15. Juli mit Moordieker-Blaskapelle
Nach über 104.000 Fährgästen und 16 Jahren stellen die Fährleute des Heimat- & Fährverein Otersen am 15. Juli ihre neue Solar-Allerfähre in Dienst und feiern das mit einer festlichen Schiffstaufe und einer Sommerabend-Party an der Aller mit „Blasmusik vom Feinsten“. Neue Solarfähre: Schiffstaufe am 15. Juli mit Moordieker-Blaskapelle weiterlesen
Tagesausflug: „Zwischen Aller & Weser“ am 10. Juli
Die historischen Schafställe in Hülsen, der Ehmken-Hoff in Dörverden und das Laufwasser-Kraftwerk in Dörverden an der Weser sind die Ziele eines Tagesausfluges am Sonntag, 10. Juli 2016, zu dem der Heimat- & Fährverein Otersen seine Mitglieder, die Einwohner Otersens und interessierte Gäste einlädt. Tagesausflug: „Zwischen Aller & Weser“ am 10. Juli weiterlesen