Archiv der Kategorie: Otersen

Neue Bauflächen: 3 von 5 Kriterien zur Siedlungsentwicklung erfüllt

3 von 5 Kriterien müssen für die zukünftige Siedlungsentwicklung erfüllt sein.
3 von 5 Kriterien müssen für die zukünftige Siedlungsentwicklung erfüllt sein.

In den letzten Jahren wurden in Baulücken neue Wohnhäuser errichtet und im Roggenkamp wird auf dem letzten Baugrundstück der Wohnhaus-Neubau fertig gestellt. Baugrundstücke für weitere Neubauten sind in Otersen rar geworden, weil aktuell keine Bauflächen auf dem Markt zum Verkauf angeboten werden. „Bauen in 2. Reihe und die Umnutzung alter Hofstellen sowie deren Bebauung mit neuen Häusern“ ist das Ziel für die nächsten Jahre“, teilte dazu in dieser Woche Ratsmitglied und Kreistagsabgeordneter Günter Lühning mit. Neue Bauflächen: 3 von 5 Kriterien zur Siedlungsentwicklung erfüllt weiterlesen

„Entengrütze“ auf den Seen? …leider auch im Winter!

DCIM100MEDIADJI_0085.JPGWas macht eigentlich die „Entengrütze“ auf einigen der 7 Oterser Seen jetzt im Winter und ein halbes Jahr nach der Säuberungsaktion der Dorf- und Vereinsgemeinschaft? Die „Kleine Wasserlinse“ – im Volksmund auch „Entengrütze“ genannt, hat sich vom Winter und der kälteren Luft- und Wassertemperaturen nicht großartig beeindrucken lassen.

„Entengrütze“ auf den Seen? …leider auch im Winter! weiterlesen

Ab 13.12.: „Lohberg-Express“ verbindet nachmittags Otersen mit Hohen

Ab Sonntag, 13.12. verbindet das neue Anruf-Linien-Taxi „Lohberg-Express“ in den späten Nachmittagsstunden die Dörfer Otersen, Wittlohe und Stemmen mit dem Bus der Linie 701 an / ab der Haltestelle in Hohenaverbergen, Klinkerstraße. Die Fahrzeit verkürzt sich spürbar, weil die Fahrt über Armsen und Neddenaverbergen entfällt – vorausgesetzt die Bus-Nutzung wurde zuvor telefonisch angemeldet.

Ab 13.12.: „Lohberg-Express“ verbindet nachmittags Otersen mit Hohen weiterlesen