Alle 7 Flüchtlinge aus dem Sudan in Otersen verfügen inzwischen über ein Fahrrad. Am 16. Juni ist geplant, mit dem Deutsch-Unterricht zu beginnen. 60 Unterrichtsstunden sollen bei der Kreisvolkshochschule (KVHS) in Verden besucht werden. Die KVHS-Teilnahmegebühr müssen die Sudanesen selbst aufbringen.
Archiv der Kategorie: Otersen
NDR-Dokumentar-Film | Arbeitstitel: „Otersen – ein Dorf rettet sich selbst“

Unseren Bericht vom 28. Mai über die Entstehung des NDR-Dokumentar-Films ergänzen wir um die Drehtermine für die 2. Woche (10. bis 14. Juni 2015).
Während des Drehtages am 10. Juni 2015 begleitet das NDR-Kamerateam Familie Spöring-Landwehr beim Plattdeutschen Lesewettbewerb in Bad Bederkesa (Landkreis Cuxhaven).
NDR-Dokumentar-Film | Arbeitstitel: „Otersen – ein Dorf rettet sich selbst“ weiterlesen
„DORFladenFEST“ 2015 mit Big Band & buntem Programm am 27. & 28.6.
Unser Bürger-Dorfladen Otersen wurde im April 14 Jahre jung und gleichzeitig können wir auf vier Jahre am neuen Standort Steinfeld 9 zurückblicken. Das soll nun mit dem „DORFladenFEST 2015“ nachträglich gefeiert werden, mit der Big Band des Domgymnasiums Verden am Sonntag, 28. Juni, mit Verbraucher-Informationen am Sonnabend, 27. Juni und einem bunten Programm für die ganze Familie am letzten Juni-Wochenende. „DORFladenFEST“ 2015 mit Big Band & buntem Programm am 27. & 28.6. weiterlesen
DORFladenFEST am 27.+28. Juni: Big Band, Oldtimer, Spanferkel & Bier
Das Dorfladen-Fest am Sonnabend, 27. Juni und Sonntag, 28. Juni soll in diesem Jahr zum DORFladenFEST und damit zu einer Veranstaltung für ganz Otersen & umzu sowie für alle Generationen und die ganze Familie werden. Verbraucher-Informationen, Ein- kaufen, ein Mittagskonzert mit einer Big Band, Handwerkskunst, Hüpfburg sowie Mal- und Mitmachaktionen der KiTa Otersen, Kaffee & Kuchen, Grillen & Backen vor Ort, Cocktailbar und Bier vom Fass sowie eine kleine Oldtimer-Ausstellung sind die Mischung für das zweitägige Programm.
DORFladenFEST am 27.+28. Juni: Big Band, Oldtimer, Spanferkel & Bier weiterlesen
Aus dem Sudan nach Europa: Willkommen in Otersen!

„8 Flüchtlinge aus dem Sudan kommen nach Otersen“, hieß es am Wochenende auf unserem Schützenfest und schnell wurden erste Ideen geschmiedet, wie wir unkompliziert „Hallo“ und „Willkommen in Otersen“ sagen könnten. Am vergangenen Dienstag haben wir einfach mal vorbeigeschaut und uns ausgetauscht. Die Gruppe der acht Sudanesen hat sich sehr gefreut und uns sofort auf Kaffee und Tee eingeladen. Und wir haben viel geredet; über ihre Lebensgeschichten, den Weg aus dem West-Sudan nach Deutschland und über die Möglichkeiten, die wir hier in Otersen bieten können.
Aus dem Sudan nach Europa: Willkommen in Otersen! weiterlesen
Neues Kunstwerk für Otersen
Kunstwerk oder Handwerkskunst? Auf jeden Fall verfügt unser Dorf Otersen seit dem 16. Mai über ein besonderes Kunstobjekt. Im Dorfladen-Garten direkt neben der AllerCafé-Terrasse wurde am gestrigen Sonnabend ein besonderes Stück Oterser See-Idylle aufgestellt. Neues Kunstwerk für Otersen weiterlesen
Dorf- & Vereinsgemeinschaft sucht Fahrräder für Flüchtlinge
Am Sonntag haben Vorstandsmitglieder der Dorf- und Vereinsgemeinschaft Otersen beschlossen, gebrauchtsfähige Fahrräder für die Flüchtlinge aus dem Sudan zu suchen. Dorf- & Vereinsgemeinschaft sucht Fahrräder für Flüchtlinge weiterlesen
Flüchtlinge aus dem Sudan kommen nach Otersen
Nach offiziellen Informationen kommen voraussichtlich am Montag, 18. Mai 2015 Flüchtlinge aus dem Sudan nach Otersen. Die acht Flüchtlinge werden vom Landkreis Verden in einem renovierten Wohnhaus in Otersen einquartiert. Der Sudan in Nordost-Afrika ist flächenmäßig 5-mal so groß wie Deutschland, hat 38 Millionen Einwohner und 21 Jahre lang herrschte im Sudan ein Bürgerkrieg. Der Sudan zählt zu den ärmsten Entwicklungsländern in Afrika. Flüchtlinge aus dem Sudan kommen nach Otersen weiterlesen
1. Mai: Start in die 19. Radwander- & Fähr-Saison – Ziel: 100.000ster Gast
Otersen-Westen. Sonnenschein, ein laues Lüftchen und viele gut gelaunte Radwanderer – so wünschen sich die ehrenamtlichen Fährleute der Solar-Allerfähre Otersen-Westen den Maifeiertag 2015 mit möglichst einer annähernd vierstelligen Zahl an Fährgästen am Freitag, 1. Mai während der Fährzeit von 10 bis 18 Uhr. Aufgrund mehrerer technischer Neuerungen liegen arbeitsintensive Wochen der Saison-Vorbereitung hinten den aktiven Fährleuten und viele Fähr-Fahrten mit zufriedenen Gästen in der 19. Saison vom 1. Mai bis 3. Oktober vor den Aktiven des Heimat- & Fährvereins, der in diesem Jahr den 100.000sten Fährgast begrüßen möchte. 1. Mai: Start in die 19. Radwander- & Fähr-Saison – Ziel: 100.000ster Gast weiterlesen
Aller-Leine-Tal bis 2020 EU-Förder-Region | „Kalle“ Bruns in LAG
Unsere Region „Aller-Leine-Tal“ zwischen Verden und Celle hat sich erneut erfolgreich um eine EU-Förderung beworben und gehört bis 2020 zu den 41 EU-Förder-Regionen (LEADER) in Niedersachsen. Aller-Leine-Tal bis 2020 EU-Förder-Region | „Kalle“ Bruns in LAG weiterlesen