Beim mit 144 Jahren ältesten Verein in Otersen stand die Vereins-auflösung schon auf der Tagesordnung. Praktisch in letzter Minute konnte das Ende aber abgewendet werden, weil sich Timon Bothe, Bodo Hogrefe, Marco Lühning und Günter Lühning einstimmig wählen ließen.
Schützenverein: Neuer Vorstand statt Vereinsauflösung weiterlesenArchiv der Kategorie: Schützenverein
Nach 167 Amtsjahren: Ende einer Ära beim Schützenverein Otersen
Beim Schützenverein Otersen ging am Wochenende eine Ära zu Ende, die Ära von 4 Vorstandsmitgliedern, die jeweils 36, 39 und beachtliche 40 Jahre in ihren Ämtern ehrenamtlich aktiv waren. Edith Pape (36 Jahre), Helmut Bode (39 Jahre), Klaus Grefe (40 Jahre) und Karsten Pape (40 Jahre) kandidierten nicht erneut und wurden aus dem Vorstand des mit 144 Jahren ältesten Vereins in Otersen verabschiedet.
Nach 167 Amtsjahren: Ende einer Ära beim Schützenverein Otersen weiterlesenDVG-Vorstand neu gewählt
In der jüngsten Versammlung der Dorf- und Vereinsgemeinschaft Otersen e.V. wurde ein 4-köpfiger Vorstand neu gewählt, der Veranstaltungskalender 2024 final abgestimmt, die Satzung geändert, eine positive Bilanz des Erntefestes 2023 gezogen und der Weihnachtsmarkt am 17. Dezember 2023 vorbereitet.
DVG-Vorstand neu gewählt weiterlesenHarald Priemke Pokalsieger 2023

Mit fast optimalen 99 von 100 möglichen Ringen gewann Harald Priemke am 22.7.2023 nach 2004 zum 2. Mal den Wanderpokal von 1980. Auf dem 2. Platz schafften es ringgleich mit 98 Ringen Karlheinz Bruns und Sportleiter Klaus Grefe.
Harald Priemke Pokalsieger 2023 weiterlesenKönigin Elfi Thiel, Kaiserin Renate Lühning und Kaiser Rolf Homann

Dr. Elfi Thiel als Schützenkönigin, Renate Lühning als Kaiserin und Rolf Homann als Kaiser standen beim eintägigen Schützenfest in Otersen im Mittelpunkt einer harmonisch verlaufenen Veranstaltung auf dem Dorfplatz. Bei der abendlichen Party im Festzelt sorgte DJ Mafu für beste Tanzmusik und Stimmung.
Königin Elfi Thiel, Kaiserin Renate Lühning und Kaiser Rolf Homann weiterlesenSchützenfest am 20. Mai
Noch rund zwei Wochen, dann wird in Otersen wieder Schützenfest gefeiert: Am 20. Mai lädt der Schützenverein neben seinen Mitgliedern auch alle Einwohnerinnen und Einwohner aus Otersen und den umliegenden Ortschaften herzlich auf den Dorfplatz ein. Ein buntes Rahmenprogramm wartet auf die Gäste und auf alle spontanen Fahrradtouristen. Los geht es in diesem Jahr bereits am Mittwoch, den 17. Mai um 18 Uhr. Dann treffen sich die Schützinnen und Schützen auf dem Dorfplatz zum Abholen des amtierenden Schützenkönigs Christian Spöring. Im Anschluss geht zum KK-Stand zum Königsschießen und auch der Kaiser und die Kaiserin werden ausgeschossen. Zur Stärkung gibt es Bratwurst vom Grill.
Schützenfest am 20. Mai weiterlesenSchützen senken Beiträge und feiern 1 Tag Schützenfest

Gut 1/3 der knapp 90 Vereinsmitglieder nahm am 14.1.2023 an der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Otersen im AllerCafé teil. Weil der Verein künftig nicht mehr an Sportwettbewerben teilnimmt und aus mehreren Verbänden ausgetreten ist, werden erhebliche Kosten eingespart. Für die Mitglieder werden die Jahresbeiträge deutlich gesenkt.
Schützen senken Beiträge und feiern 1 Tag Schützenfest weiterlesenSchützenverein ohne Sportschießen – Vereinsauflösung verhindert

In der außerordentlichen Jahreshauptversammlung am Freitagabend (23.9.) im Erntefest-Zelt auf dem Dorfplatz wurde einmütig beschlossen, das Sportschießen mangels künftigem Interesse einzustellen und allen Verbänden auszutreten, um Kosten zu sparen. Mit der Vorstandswahl wurde die drohende Vereinsauflösung beim mit 142 Jahren ältesten Verein im Dorf verhindert.
Schützenverein ohne Sportschießen – Vereinsauflösung verhindert weiterlesenNeuer Vorstand? Am 23.9. entscheidet sich die Zukunft des SchV

Nur wenn es am Freitag, 23.9.2022 in der um 19.00 Uhr beginnenden außerordentlichen Jahreshauptversammlung gelingt, einen neuen Vorstand mit mindestens 4 Mitgliedern zu wählen, hat der traditionsreichste, mit 142 Jahren älteste Verein in Otersen eine Zukunft – möglicherweise als „Traditionsverein“ ohne Sportschießen, mit weniger Arbeit für die neuen Vorstandsmitglieder.
Neuer Vorstand? Am 23.9. entscheidet sich die Zukunft des SchV weiterlesenVereinsauflösung? Ruhe-Jahre? Fortführung ohne Sportschießen?

Otersen. Vereinsauflösung? Verein ruhen lassen? Oder doch lieber Reduzierung auf Traditions-Verein ohne Sportschießen mit Austritt aus Schützen- und Sportverbänden? Der Schützenverein Otersen steht seit Freitagabend (22.7.2022) vor einer ungewissen Zukunft, weil bei der Jahreshauptversammlung des mit 142 Jahren ältesten Vereins in Otersen kein neuer Vorstand gewählt werden konnte. Für kein einziges Vorstandsamt gab es einen Kandidaten. Der bisherige Vorstand unter der Leitung der 1. Vorsitzenden Edith Pape bleibt zunächst geschäftsführend im Amt. Eine außerordentliche Versammlung soll es am Freitag, 23. September – einen Tag vor dem Erntefest – im Zelt auf dem Dorfplatz geben. „Bis dahin muss ein Ruck durch den früher erfolgreichen Verein gehen“, war von Mitgliedern zu hören.
Vereinsauflösung? Ruhe-Jahre? Fortführung ohne Sportschießen? weiterlesen