„Seid neugierig und kommt vorbei“ – so wirbt der Schützenverein Otersen auf dem Flyer für das diesjährige Schützenfest am 25. und 26. Mai 2019 auf dem Dorfplatz. Einige Neuerungen hat sich ein auf der Jahreshauptversammlung gebildeter Festausschuss ausgedacht, die gemeinsam mit dem Vorstand umgesetzt werden sollen. In erster Linie soll es ein „Fest für alle“ werden – also für Vereinsmitglieder, Einwohner, Nachbarn, Gäste und auch Radwanderer, die auf dem Aller-Radweg durch Otersen fahren und die Solar-Allerfähre nutzen.
Fest für alle am 25. + 26. Mai weiterlesenArchiv der Kategorie: Schützenverein
Meisterschützenabzeichen für Trio
Gleich dreifachen Grund zur Freude hatte der Schützenverein Otersen im Rahmen der Delegiertentagung des Kreisschützenverbandes am 1. Februar im Verdener Niedersachsenhof. Mit Elfi Thiel, Harald Weller und Heinrich Cordes haben drei Otersener das Meisterschützenabzeichen errungen. Das Leistungsabzeichen wird für „hervorragende Leistungen einmal innerhalb eines Sportjahres verliehen“.
Rückblick auf ein erfolgreiches 2018
Aus sportlicher Sicht können die Otersener Sportschützinnen und Sportschützen erneut auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken. Die Aktiven fuhren auch 2018 viele Kreismeistertitel und Mannschaftserfolge ein und qualifizierten sich für die Teilnahme an den Landesmeisterschaften in Hannover sowie die Schützenjugend sogar für die Deutschen Meisterschaften in München.
Otersener Schützen treffen sich
Der Schützenverein Otersen lädt seine Mitglieder am 12. Januar 2019 um 20 Uhr zur Jahreshauptversammlung auf den Kleinkaliberstand ein. Neben Berichten, der Wahl eines Kassenprüfers und einem Ausblick auf die Veranstaltungen 2019 steht auch das Thema „Kultur- und Veranstaltungszentrum“ auf der Tagesordnung. Der Vorstand bittet um eine rege Beteiligung – die komplette Tagesordnung kann hier eingesehen werden.
Weihnachtsmarkt am 1. Advent
Bereits zum 12. Mal organisiert der Schützenverein Otersen den kleinen gemütlichen Weihnachtsmarkt auf dem „Hof der Alten Schule“. Am 1. Advent ist es endlich wieder soweit: Der Markt beginnt morgens um 11 Uhr und schließt seine Pforten gegen 18 Uhr. Es wird die ein oder andere Leckerei angeboten – so können sich die Besucher zum Mittagessen wieder auf Erbsensuppe freuen. Crêpes, Kaffee und Kuchen warten auf die Gäste am Nachmittag und auch Knipp, Bratwurst und Pommes dürfen natürlich nicht fehlen. Weihnachtsmarkt am 1. Advent weiterlesen
80 % sagen Ja zum KVZ – 67 % votierten für den Niedersachsenhof
Fast zwei Jahre nach der Schließung des Niedersachsenhofes mit Saal und Theaterbühne macht sich Otersen auf den Weg, um ein „Kultur- und Veranstaltungszentrum“ für Otersen und die Dorfregion zu schaffen. 80 Prozent der Teilnehmer der jüngsten Informationsveranstaltung antworteten mit „Ja“ und dokumentier-ten „WIR wollen anpacken“. 20 Prozent der anwesenden Einwohner sahen dafür keine Notwendigkeit. Mit 67 Prozent wurde der Ankauf und die Renovierung des Niedersachsenhofes favorisiert. 80 % sagen Ja zum KVZ – 67 % votierten für den Niedersachsenhof weiterlesen
Bierabend am Dorfladen zum Abschluss der Beer Challenge
Am Freitag, 17.8. hatten wir die Vertreter von 7 Schützenvereinen aus unserer Dorf-Region zu Gast an unserem Dorfladen. Wir hatten die Schützen zum Abschluss-Abend nach der Cold Water Beer Challenge und zu 100 Liter Freibier eingeladen. Es war ein gemütlicher Abend, bei dem die Kontakte zwischen den Schützen über Gemeinde- und Landkreis-Grenzen hinweg gepflegt und intensiviert wurden.
Bierabend am Dorfladen zum Abschluss der Beer Challenge weiterlesen
Edith Pape erhält Ehrennadel in Gold
Voller Stolz können wir auch berichten, dass unsere Vorsitzende Edith Pape die Ehrennadel in Gold des Kreisschützenverbandes erhalten hat – herzlichen Glückwunsch zu diesem besonderen ehrenamtlichen Engagement!
Jens Brettschneider: 2. Königswürde nach 40 Jahren
Otersen. Der Jugendkönig von 1978 holte sich 40 Jahre später den Titel „Schützenkönig 2018“ und hatte eine Woche nach der Hochzeit mit seiner Frau Martina jetzt erneuten Grund zum Feiern. Kein Zweifel: Jens Brettschneider stand im Mittelpunkt des Schützenfestes in Otersen. Jens Brettschneider: 2. Königswürde nach 40 Jahren weiterlesen
Tagesausflüge der Schützenpokalgemeinschaft
Der Kleinbahnbezirk veranstaltet in diesem Jahr 2 Tagesausflüge für die Schützenpokalgemeinschaft. Für Otersen nimmt Dr. Elfi Thiel die Anmeldungen entgegen. Die erste Fahrt führt am 15.Mai 2018 zur Landesgartenschau nach Bad Iburg, die zweite Fahrt geht am 29. Dezember 2018 zum Biathlon auf Schalke. Alle Infos können den folgenden PDF’s entnommen werden.