Archiv der Kategorie: Schützenverein

Rückblick auf sportliche Erfolge

Elfi Thiel (Bildmitte) wurde für ihre Vielzahl an ersten Plätzen und Titeln vom 2. Vorsitzenden Thomas Bode und von der 1. Vorsitzenden Edith Pape geehrt.

Positiv überrascht war die erste Vorsitzende Edith Pape über die gute Beteiligung ihrer Mitglieder an der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Kleinkaliberstand. Die Oterser Schützen blickten erneut auf ein sportlich sehr erfolgreiches Jahr 2017 zurück. Rückblick auf sportliche Erfolge weiterlesen

Kleines Schützenfest und Pokalschießen

Für ihre sportlichen Leistungen geehrt: Harald Weller, Elfi Thiel und Heinrich Cordes.

Am letzten Juli-Wochenende veranstaltete der Oterser Schützenverein sein kleines Schützenfest samt Pokalschießen. Für ihre besonderen sportlichen Leistungen ehrte die Vorsitzende Edith Pape dabei das Seniorenteam um Dr. Elfi Thiel, Harald Weller und Heinrich Cordes mit Blumen und Gutscheinen. Kleines Schützenfest und Pokalschießen weiterlesen

Wittlohe feiert Schützenfest – Otersen feiert mit

Pünktlich wie immer um 8.55 Uhr hat heute das Schützenfest in Wittlohe begonnen – und Otersen feiert mit. Der Schützenverein Otersen trifft sich nicht erst am Abend, sondern heute schon um 15.30 Uhr an der Wittloher Bushaltestelle an der Einmündung der „Stemmener Straße“ in die Landesstraße L 159, um dann nach einem kurzen Umzug mit Wittlohe zu feiern. Wittlohe feiert Schützenfest – Otersen feiert mit weiterlesen

Mit 92 erneut an der Spitze des Oterser Königshauses

Marian Bothe als Jugendkönig, Günter Thiel (92) als Schützenkönig, Marco Lühning als Kaiser und Tina Pape als Kaiserin sind die Majestäten des Jahres 2017 des Schützenverein Otersen, der erstmals sein Schützenfest in eigener Regie auf dem Dorfplatz in Otersen feierte.

Günter Thiel regiert in Otersen / Schützenfest im Zelt auf dem Dorfplatz

Als er 1979 zum ersten Mal Schützenkönig von Otersen war, amtierte Helmut Schmidt noch als Bundeskanzler und erstmals fanden Wahlen für ein europäisches Parlament statt. Nun steht Günter Thiel nach 1982 zum dritten Mal ganz oben im Oterser Hofstaat – und dürfte mit 92 Jahren zu den ältesten Schützenkönigen überhaupt zählen. An seiner Seite stehen Birgit Zennegg und Helmut Bode als Ritter.
Mit 92 erneut an der Spitze des Oterser Königshauses weiterlesen

Schützenfest-Telegramm und Bilder-Galerie

Das Schützenfest wurde an diesem Wochenende nach der Schließung des Niedersachsenhofes erstmals auf dem Dorfplatz gefeiert.

Dieses 1. Sommer-Wochenende stand ganz im Zeichen des zweitägigen Schützenfestes, das erstmals in Eigenregie im Festzelt auf dem Dorfplatz gefeiert wurde, erstmals am heutigen Sonntagvormittag von Sirenenalarm und dem Ausrücken der Feuerwehr überschattet wurde und bei dem mit dem 92-jährigen Günter Thiel der wohl älteste Schützenkönig Deutschlands proklamiert wurde.  Das Schützenfest-Wochenende im Telegramm-Stil mit den wichtigsten Fotos.

Schützenfest-Telegramm und Bilder-Galerie weiterlesen

Schützenfest 2017 im Zelt auf dem Dorfplatz

Am letzten Mai-Wochenende feiert der Schützenverein Otersen sein traditionelles Schützenfest. Neu in diesem Jahr ist der Veranstaltungsort, nachdem der Niedersachsenhof zum Ende des vergangenen Jahres geschlossen wurde. Nun wird im Zelt auf dem Dorfplatz gefeiert, doch zunächst treffen sich die Mitglieder am Samstag, den 27.05.2017 zum Antreten, um die alten Majestäten aus dem vergangenen Jahr abzuholen. Im Anschluss geht es auf den KK-Stand zum Königsschießen (15 – ca. 18 Uhr) mit anschließender Proklamation.

Schützenfest 2017 im Zelt auf dem Dorfplatz weiterlesen

Maik Brettschneider: Vorbildlich und vielfältig engagiert

Maik Brettschneider - nach dem 1. Platz beim Gemeindefeuerwehrtag 2015
Maik Brettschneider – Feuerwehrmann

Maik und Mark – beide Jahrgang 1992 – gemeinsam aufgewachsen in Otersen und Wittlohe, in den Vereinen und bei der Feuerwehr „sozialisiert“, fest verankert und vorbildlich aktiv. Heute wurden die beiden 24-jährigen beim „Tag des Ehrenamtes“ der Gemeinde Kirchlinteln besonders geehrt. Maik Brettschneider: Vorbildlich und vielfältig engagiert weiterlesen