Archiv der Kategorie: TSV „Grün-Weiß“

Sportabzeichen für TSV-Kids

Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler 2018: Niklas Wöbse, Niklas Eggers, Tomke Seifert und Paula Eggers (v.l.) mit Sandra Fittkau, TSV-Schriftführerein und Prüferin.

Erfolgreiche Sportabzeichen-Absolventen gab es beim TSV Grün-Weiß Otersen auch im Jahr 2018. Die Kinder haben ihre Abzeichen und ein kleines Geschenk bereits vor Weihnachten erhalten – für die Erwachsenen steht die Übergabe der Urkunden im Rahmen der Jahreshauptversammlung am Freitag, den 18. Januar 2019 auf dem Programm. Erfolgreich bei ihrer Sportabzeichen-Premiere waren Niklas Wöbse, Niklas Eggers und Tomke Seifert. Paula Eggers konnte die Vorgaben des Deutschen Sportabzeichens bereits zum zweiten Mal erfüllen. Die Urkunden gab es aus der Hand von TSV-Schriftführerin und Sportabzeichen-Abnehmerin Sandra Fittkau.

80 % sagen Ja zum KVZ – 67 % votierten für den Niedersachsenhof

Fast zwei Jahre nach der Schließung des Niedersachsenhofes mit Saal und Theaterbühne macht sich Otersen auf den Weg, um ein „Kultur- und Veranstaltungszentrum“ für Otersen und die Dorfregion zu schaffen. 80 Prozent der Teilnehmer der jüngsten Informationsveranstaltung antworteten mit „Ja“ und dokumentier-ten „WIR wollen anpacken“. 20 Prozent der anwesenden Einwohner sahen dafür keine Notwendigkeit. Mit 67 Prozent wurde der Ankauf und die Renovierung des Niedersachsenhofes favorisiert. 80 % sagen Ja zum KVZ – 67 % votierten für den Niedersachsenhof weiterlesen

Sportabzeichen am Samstag

Im vergangenen Sommer hat der TSV Grün-Weiß Otersen zur Sportwoche eingeladen, um gemeinsam das Sportabzeichen zu absolvieren. Auch in diesem Jahr soll nun am kommenden Samstag die Möglichkeit bestehen, auf dem heimischen Dorfplatz die Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens zu absolvieren. Dazu laden der TSV-Vorstand und alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter neben den TSV-Mitgliedern auch alle interessierten Einwohner der Dorfregion ein. Los geht es am 22. September ab 12 Uhr auf dem Dorfplatz in Otersen – weitere Infos können dem Infoblatt entnommen werden.

Freizeitfußballer im Heidekreis

In Häuslingen gelang der Sieg im Finale nach Neunmeterschießen.

An den letzten drei Wochenenden standen in unseren Nachbarorten im Heidekreis diverse Sportwochen und Freizeitturniere auf dem Programm, an dem die grün-weißen Fußballer vom TSV gerne teilnahmen. In Häuslingen gelang dabei Platz 1, in Nordkampen Platz 5 und in Rethem-Moor Platz 2. An allen Turnieren nahmen jeweils 9 Mannschaften teil – das Wetter spielte mit und auch die Geselligkeit unter den Teams und Zuschauern kam nicht zu kurz. Freizeitfußballer im Heidekreis weiterlesen

FC Don Promillo gewinnt OM 2018

Der FC Don Promillo hat die 7. Fußball-OM in Otersen gewonnen. Im Finale schlug das Team um die Lokalmatadoren Juri Hestermann und Tjare Müller die Mannschaft „Rotlichtviertel“ mit 2:0. Auf Platz 3 landete der Titelverteidiger Eintracht Drommelbeck, der nach Neunmeterschießen die Vertretung von Lokomotive Lattendicht auf den 4. Platz verwies.

FC Don Promillo gewinnt OM 2018 weiterlesen

30 Jahre Lauf- und Walkingtreff

Jubiläumsausflug: Zum 30-jährigen Bestehen wanderte der Lauf- und Walkingtreff um das Zwischenahner Meer.

Seit 1988 wird beim TSV Grün-Weiß Otersen gelaufen und gewalkt – im Mai feierte der Lauf- und Walkingtreff sein 30-jähriges Bestehen. Von Beginn an steht die Gruppe unter der Leitung von Ulrike Scheele, die seit fünf Jahren von Sabine Modsching unterstützt wird. „Die Aufteilung der Gruppenleitung auf zwei Schultern klappt super“, freut sich Scheele, die damals schon ans Aufhören dachte. Mit der Idee, die Übungsleitungstätigkeit aufzuteilen, konnte Modsching Scheele zum Weitermachen überzeugen.

30 Jahre Lauf- und Walkingtreff weiterlesen

2. Platz beim Pfingstturnier in Böhme

Einen gelungenen Saisonauftakt feierten die Fußballer vom TSV Grün-Weiß Otersen am Sonntag in Böhme: Beim Pfingstturnier für Herrenmannschaften erreichte das Team einen guten 2. Platz von acht teilnehmenden Mannschaften, die im Modus „Jeder gegen Jeden“ gegeneinander spielten. Im Nachbarschaftsderby gegen den TSV Groß Häuslingen trennte man sich 2:2 Unentschieden, gegen den TSV Jahn Westen gelang ein 3:1 Erfolg nach Rückstand. 2. Platz beim Pfingstturnier in Böhme weiterlesen

Sportabzeichen-Wettbewerb: Platz 2 auf Kreisebene

Toller Erfolg für den TSV Grün-Weiß Otersen: Im Rahmen des Kreissporttages des Kreissportbundes wurde der Verein mit einer Urkunde für den 2. Platz im Sportabzeichen-Wettbewerb in der Kategorie „Vereine bis 500 Mitglieder“ ausgezeichnet. Die Glückwünsche dazu nahmen Vorsitzender Ralf Störk und Schriftführerin Julia Eggers am Samstag in Achim entgegen entgegen. Mit 52 eingereichten Sportabzeichen bei 357 Vereinsmitgliedern kann der TSV auf eine tolle Quote von 14,57 % im Jahr 2017 zurückblicken! „Danke an alle, die zu diesem Erfolg beigetragen und sportlichen Einsatz gezeigt haben“, freute sich Störk.

TSV bestellt neue Trainingsjacken

Nach der ersten Sammelbestellung 2015 sollen in diesem Jahr neue Trainingsjacken für die Sportler vom TSV Grün-Weiß Otersen angeschafft werden. Das neue Modell ist wie sein Vorgänger in den Vereinsfarben grün und weiß gehalten und wird neben dem Schriftzug „TSV Otersen“ auf dem Rücken auch wieder das Vereinswappen auf der Brust tragen. Alle Interessenten können sich bei ihren Übungsleitern in Listen eintragen oder sich direkt bei Steffen Lühning unter Angabe der Größe (Frauen: 34-48 / Männer: S – 4XL) melden. Der Kostenbeitrag liegt bei 25 € pro Vereinsmitglied, die verbleibende Summe steuert der Verein bei.