Archiv der Kategorie: TSV „Grün-Weiß“

126 Teilnehmer bei 45. Volkswandern

Super-Beteiligung bei bestem Wanderwetter: 126 TeilnehmerInnen ließen den 45. Volkswandertag des TSV „Grün-Weiß“ Otersen am heutigen Karfreitag zu einem vollen Erfolg werden. Auf den 6, 12 oder 15 km langen Wanderstrecken konnten die Wanderer, darunter die Wanderfreunde des SSV Rodewald (Lk Nienburg) die abwechslungsreiche Landschaft mit Allermarsch, vorbei an den 7 Seen, das waldreiche Geest-Gebiet und Moor- und Bruch-Landschaft im Osten Otersens erleben …. und sich anschließend bei Kaffee und Kuchen im AllerCafé stärken. 126 Teilnehmer bei 45. Volkswandern weiterlesen

45. Volkswandern an Karfreitag

An Karfreitag (30. März) findet in Otersen zum 45. Mal das traditionelle Volkswandern des TSV Grün-Weiß Otersen statt. Wie 2017 ist auch in diesem Jahr das Allercafé Ausgangspunkt für die Wanderschaft durch die vielfältige Natur in Otersen. Eine Anmeldung ist zwischen 13:30 und 15 Uhr möglich und es werden verschiedene Strecken angeboten. Im Anschluss an die Wanderung besteht die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen im gemütlichen Allercafé zu verweilen. Wir freuen uns auf viele wanderfreudige Oterser und Besucher aus anderen Ortschaften.

Herz-Kreislauf-Training für Männer

Ein neues Sportangebot bietet der TSV Grün-Weiß künftig in Otersen an: Speziell für Männer startet am Freitag, den 09. März um 17:30 Uhr der Gymnastikkurs „Intensives Herz-Kreislauf-Training“. Nach dem Kursstart finden die Einheiten immer samstags von 10 – 11 Uhr im Turnraum der „Alten Schule“ statt. „Für den Kurs haben wir Tim Kreiser als Trainer gewonnen, der uns im Rahmen eines Probetrainings bereits von seinen vielseitigen Trainerqualitäten überzeugen konnte“, freut sich der 1. Vorsitzende Ralf Störk über das neue Angebot für Männer jeden Alters. Bisher haben sich bereits 15 interessierte Männer gemeldet – einige wenige Plätze für das Kursangebot sind noch frei. Für weitere Informationen steht Ralf Störk unter Tel. 04238-1544 oder 0172-4166396 zur Verfügung.

Rekordbeteiligung beim Sportabzeichen

Zwei TSV-Legenden: Hans-Joachim Bothe und Heinrich Holste sind seit 70 Jahren im TSV Grün-Weiß Otersen.

Was für ein Jahr beim TSV Grün-Weiß Otersen: Im Rahmen der in 2017 erstmals organisierten Sportwoche mit 64 Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnte der Vereinsvorstand auf der Jahreshauptversammlung am Freitag die stolze Zahl von 55 Absolventen verkünden, die ihre Prüfungen erfolgreich ablegten. 140 Jahre lang sind zwei Mitglieder bereits dabei: Hans-Joachim Bothe und Heinrich Holste wurden jeweils für ihre 70-jährige Vereinstreue ausgezeichnet. Rekordbeteiligung beim Sportabzeichen weiterlesen

TSV-Versammlung am 19.01.

Der TSV „Grün-Weiß“ Otersen lädt seine Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 19. Januar 2018 ein. Ab 20 Uhr stehen im AllerCafé in Otersen unter anderem Vorstandswahlen sowie ein Ausblick auf die Veranstaltungen im neuen Jahr auf der Tagesordnung. Neben den Ehrungen langjähriger Mitglieder werden auch die Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet, die im vergangenen Jahr das Sportabzeichen erfolgreich absolviert haben. TSV-Versammlung am 19.01. weiterlesen

Platz 2 zum Jahresauftakt

Gingen für den TSVO an den Start: Florian Dallmann, Jascha Cordes, Rafael Franco (stehend v.l.) sowie Steffen Lühning, Moritz Hestermann, Juri Hestermann (hockend v.l.)

Mit einem kleinen Team reisten die Freizeitfußballer am Samstag zum Hobbyturnier des SV Düdinghausen-Auhagen in den Landkreis Schaumburg am Steinhuder Meer. Bei acht teilnehmenden Mannschaften wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ gespielt, sodass nach insgesamt 28 Partien die Sieger feststanden. Unsere grün-weißen Kicker erreichten mit vier Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage den 2. Platz – ein gelungener Auftakt in die Saison 2018!

Unsere Ergebnisse: 0:0, 3:0, 1:0, 3:1, 1:1, 6:1, 0:1

Freizeitfußballer bereiten sich auf Saison 2018 vor

2017 neigt sich langsam dem Ende entgegen und die Freizeitfußballer um Spartenleiter Florian Dallmann blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Völlig überraschend holten die grün-weißen in der vergangenen Sommersaison den Titel bei der ersten Auflage des Drommelbeck-Cups in Luttum, nur einen Monat später gelang der Sieg beim Jux-Turnier in Rethem-Moor, das man bereits zum dritten Mal in Folge für sich entscheiden konnte. Zudem stehen ein zweiter Platz beim selbst organisierten „Cup der Dorfregion“ sowie ein vierter Platz als SG Otersen-Wittlohe beim traditionellen Dörferturnier in Kohlenförde auf der Haben-Seite.
Freizeitfußballer bereiten sich auf Saison 2018 vor weiterlesen

TSV freut sich über neues Laufband

Wenn es im Herbst und Winter früher dunkler und draußen immer ungemütlicher wird, zieht es viele Jogger aus der Allermarsch in das Häuslingshaus, um dort ein paar Kilometer auf dem Laufband abzuspulen. Umso mehr freut es den TSV Grün-Weiß Otersen, dass der Verein jetzt ein neues Laufband für seine aktiven Mitglieder angeschafft hat, das am gestrigen Samstag erstmals in Betrieb genommen wurde. Gemeinsam über das neue Modell freuten sich TSV-Vorsitzender Ralf Störk, Sven Priemke und Rolf Wursthorn, der sich als Spartenleiter der Muckibude um die Auswahl des Laufbandes gekümmert hatte. (v.l.)

TSV ehrt 14 erfolgreiche Sportabzeichen-Absolventen

14 Kindern und Jugendlichen überreichte der TSV-Vorstand am vergangenen Sonntag ihre Sportabzeichen, die sie 2017 erfolgreich absolviert haben.  Kassenwartin Sandra Fittkau und Schriftführerin Julia Eggers übernahmen die Ehrung im Rahmen des Weihnachtsmarktes auf dem Hof der alten Schule und freuten sich gleichzeitig über drei Familiensportabzeichen. Hier müssen mindestens drei Personen das Sportabzeichen bestehen, was den Familien Mahlmann (Johanna, Paul & Claudia), Brämer (Anna, Steffi & Veit) und Cordes (Leandra, Henrieke, Nicole & Nils) gelang. TSV ehrt 14 erfolgreiche Sportabzeichen-Absolventen weiterlesen