Der Heimat und Fährverein Otersen blickt auf eine äußerst erfolgreiche 27. Fährsaison zurück, in der insgesamt 5750 Fährgäste die malerischen Überfahrten über die Allergenossen haben. Die Saison, die am 1. Mai 2023 begann und am 03. Oktober 2023 endete, verzeichnete eine solide Zahl von Besuchern, trotz des eher milden und verregneten Sommers.
Erfolgreiche 27. Fährsaison für den Heimat und Fährverein Otersen: 5750 Fährgäste genossen die Überfahrten weiterlesenOrtsdurchfahrt mit neuem Radweg feierlich eingeweiht

Radweg für 350.000 € – Gesamtkosten 2 Mio. Euro
Am Sonntag, 24. September feierte die Ortschaft Otersen die neue Ortsdurchfahrt, den neuen breiteren Radweg-Lückenschluss im Dorf und die seit 1994 deutlich verbesserte Verkehrssicherheit entlang der LandesstraßeL 159 zwischen Wittlohe, Otersen und Ludwigslust. Bürgermeister Arne Jacobs dankte der Landesbehörde für Straßenbau, der ausführenden Firma Eimer-Bau, Visselhövede für die gute Zusammenarbeit sowie den Einwohnern Otersens für die Geduld während der 9-monatigen Vollsperrung der Ortsdurch-fahrt.
Stimmungsvolles Erntefest mit 17 Gruppen beim Festumzug

17 Festwagen und Radfahr-Gruppen im Erntefest-Umzug durch Otersen und Wittlohe sorgten für einen neuen Rekord. Die Dorfjugend Otersen-Wittlohe stellte mit Tassia Cordes und Juri Hestermann wieder ein junges Erntepaar, die ihre Aufgaben mit Bravour erledigten. 4 Festwagen aus Häuslingen rollten über die „verbindende“ Landesstraße L 159 und über die Kreisgrenze und feierten bei den Nachbarn in Otersen kräftig mit.
Stimmungsvolles Erntefest mit 17 Gruppen beim Festumzug weiterlesenTeilnahme am Regionalentscheid am 17.09.2023

Aufgrund unseres Ergebnisses bei den diesjährigen Gemeindewettbewerben dürfen wir als eine von vier Feuerwehren aus dem Landkreis Verden am Regionalentscheid (Bezirksebene) in Beverstedt (Landkreis Cuxhaven) teilnehmen.
Seid dabei und unterstützt uns vor Ort!
Erntefest am 23. September: Vorbereitungen haben begonnen
Die Ortstafeln an den beiden Haupteingängen zur Ortschaft Otersen sind ausgetauscht und zieren eine neue Ankündigung. Ein klares Zeichen dafür, dass die Vorbereitungen für das Erntefest in Otersen und Wittlohe am 23. September 2023 begonnen haben. Und auch die Dorf- und Vereinsgemeinschaft hat erste Pflöcke eingeschlagen: Zelt, Musik und Imbisswagen sind bestellt, die Dorfjugend hat Getreide zum Binden der Erntekrone eingeholt und das Erntepaar Tassia Cordes und Juri Hestermann hat angefangen, die Erntegedichte zu lernen.
Erntefest am 23. September: Vorbereitungen haben begonnen weiterlesenChantal & Edith: 50 Jahre Deutsch-Französische Freundschaft

78 Jahre Frieden in Europa, 56 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Verden und Saumur und jetzt 50 Jahre Freundschaft zwischen Edith Pape aus Otersen und Chantal Grolleau aus Saumur. Was 1973 mit einem Schüleraustausch der Realschule Verden begann, wurde jetzt als kleines Jubiläum von zwei Familien mit Kindern und Enkeln in Otersen gefeiert.
Chantal & Edith: 50 Jahre Deutsch-Französische Freundschaft weiterlesenTSV: Bestellphase für neue Sportshirts läuft
Der TSV Grün-Weiß Otersen beschafft aktuell neue Sportshirts für seine Vereinsmitglieder und ab sofort läuft die Bestellphase. Die Shirts, die in einem schlichten Grün gehalten sind, werden auf der Brust das TSV-Wappen zieren. Das Material besteht zu 100 % aus Polyester, sie sind atmungsaktiv und schnelltrocknend. Die Shirts sind für den Sportbetrieb geeignet, können aber auch zu geselligen Zwecken verwendet werden. Der Eigenanteil für die Mitglieder liegt bei 5 €.
TSV: Bestellphase für neue Sportshirts läuft weiterlesenHarald Priemke Pokalsieger 2023

Mit fast optimalen 99 von 100 möglichen Ringen gewann Harald Priemke am 22.7.2023 nach 2004 zum 2. Mal den Wanderpokal von 1980. Auf dem 2. Platz schafften es ringgleich mit 98 Ringen Karlheinz Bruns und Sportleiter Klaus Grefe.
Harald Priemke Pokalsieger 2023 weiterlesenKraut und Steine statt Graseinsaat neben der neuen Ortsdurchfahrt

Otersen hatte früher grüne, gepflegte Straßenseitenräume entlang der Ortsdurchfahrt. Die allermeisten Anlieger pflegten die im Eigentum des Landes Niedersachsen befindlichen Grünstreifen beidseits der Landesstraße L 159. Zwei Monate nach der Fertigstellung der neuen Ortsdurchfahrt macht sich jetzt zunehmend Frust und Verärgerung breit.
Kraut und Steine statt Graseinsaat neben der neuen Ortsdurchfahrt weiterlesenGlasfaser-Ausbau ab Januar 2024

Aufgrund fehlender Tiefbau-Kapazitäten zu fairen Preisen ist der Breitband-Ausbau in vielen Regionen zeitlich ins Stocken geraten. Das ist auch den Fördermittel-Gebern bei der Erschließung sogenannter „Weißer Flecken“ bekannt und deshalb haben die Fördermittelgeber gesetzte Fristen deutlich verlängern müssen. Auch das Verdener Unternehmen TM-Net Bungalski muss nun geförderte Maßnahmen mit Priorität 1 realisieren, so dass sich Maßnahmen der „Eigenwirtschaftlichen Glasfaser-Erschließung“ (wie in den meisten Bereichen bei uns in Otersen) zeitlich verzögern. Weil die Landesregierung Fördermittel für schnelleres Internet streichen will, bleibt uns nur der Eigenwirtschaftliche Breitband-Ausbau in Kooperation mit Fa. TM-Net Bungalski aus Verden.
Glasfaser-Ausbau ab Januar 2024 weiterlesen