Kraut und Steine statt Graseinsaat neben der neuen Ortsdurchfahrt

Hohes Unkraut statt gepflegte Raseneinsaat neben der Ortsdurchfahrt sorgt für Frust in Otersen

Otersen hatte früher grüne, gepflegte Straßenseitenräume entlang der Ortsdurchfahrt. Die allermeisten Anlieger pflegten die im Eigentum des Landes Niedersachsen befindlichen Grünstreifen beidseits der Landesstraße L 159. Zwei Monate nach der Fertigstellung der neuen Ortsdurchfahrt macht sich jetzt zunehmend Frust und Verärgerung breit.

Kraut und Steine statt Graseinsaat neben der neuen Ortsdurchfahrt weiterlesen

Glasfaser-Ausbau ab Januar 2024

Aufgrund fehlender Tiefbau-Kapazitäten zu fairen Preisen ist der Breitband-Ausbau in vielen Regionen zeitlich ins Stocken geraten. Das ist auch den Fördermittel-Gebern bei der Erschließung sogenannter „Weißer Flecken“ bekannt und deshalb haben die Fördermittelgeber gesetzte Fristen deutlich verlängern müssen. Auch das Verdener Unternehmen TM-Net Bungalski muss nun geförderte Maßnahmen mit Priorität 1 realisieren, so dass sich Maßnahmen der „Eigenwirtschaftlichen Glasfaser-Erschließung“ (wie in den meisten Bereichen bei uns in Otersen) zeitlich verzögern. Weil die Landesregierung Fördermittel für schnelleres Internet streichen will, bleibt uns nur der Eigenwirtschaftliche Breitband-Ausbau in Kooperation mit Fa. TM-Net Bungalski aus Verden.

Glasfaser-Ausbau ab Januar 2024 weiterlesen

Großeinsatz: Heuballen-Brand in grosser Scheune

In einer Scheune gegenüber dem Dorfplatz in Otersen gerieten heute (15.7.2023) Vormittag frische Heuballen durch Selbstentzündung in Brand. Alarmiert wurden die Feuerwehren Otersen, die Stützpunkt-Feuerwehren Neddenaverbergen und Kirchlinteln, sowie Hohenaverbergen, Luttum und Armsen. Von Atemschutzgeräteträgern wurden die brennenden Heuballen gelöscht.

Großeinsatz: Heuballen-Brand in grosser Scheune weiterlesen

Hohen gewinnt Dörferturnier im Sande

Die siegreiche Mannschaft aus Hohen mit Schiedsrichter Lars Bothe und Lara Schirmer (Team Otersen), die für das schönste Turniertor ausgezeichnet wurde.

8 Mannschaften fanden sich am Samstag auf dem Fußballplatz in Otersen Im Sande ein, um ein kleines Dörferturnier anlässlich des Jubiläums „200 Jahre Sande“ auszuspielen. Neben dem Lokalteam „Königreich Im Sande“ spielten Mannschaften aus Otersen, Nedden, Armsen, Hohen, die Brunsbrocker Damen sowie aus dem benachbarten Heidekreis Nordkampen und Häuslingen mit. In zwei Gruppen mit je 4 Teams und einer Spielzeit von jeweils 10 Minuten ging es um Punkte und Tore und als Auftaktspiel stand direkt das Lokalderby Sande vs. Otersen auf dem Programm.

Hohen gewinnt Dörferturnier im Sande weiterlesen

2. Platz bei den Gemeindewettbewerben

Wettbewerbsgruppe 2023: Christoph Dirk, Jessica Brettschneider, Felix Hestermann, Erwin Zilz, Mario Homann, Sven Priemke (v.l.) Foto: Kay Brettschneider

Bei den am vergangenen Samstag stattgefundenen Gemeindewettbewerben in Kirchlinteln hat die Freiwillige Feuerwehr Otersen den 2. Platz belegt.

Bei bestem Wetter war die Feuerwehr Kirchlinteln anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Ausrichter des Gemeindefeuerwehrtages, der in Deelsen ausgerichtet worden ist.

2. Platz bei den Gemeindewettbewerben weiterlesen

Jubi-Turnier im Sande

Anlässlich des Jubiläumsjahres im Ortsteil „Im Sande“ findet am 01. Juli 2023 ein Fußballturnier auf dem örtlichen Fußballplatz statt. Gespielt wird mit 4 Feldspielern und 1 Torwart – maximal können 8 Teams, vorzugsweise umliegende Ortschaften (Dörferturnier), teilnehmen. Los geht es um 13 Uhr und Anmeldungen nehmen Jochen Hestermann (hesti04@web.de) und Felix Hestermann (felix.hestermann@gmail.com) entgegen. Die Spielzeit pro Partie beträgt ca. 10 Minuten – für das leibliche Wohl für die Aktiven und die Zuschauer wird gesorgt sein.

Königin Elfi Thiel, Kaiserin Renate Lühning und Kaiser Rolf Homann

Königin Elfi Thiel mit 1. Ritter Günter Lühning (rechts), 2. Hofdame Edith Pape (links) und dem 2. Vorsitzenden Helmut Bode (2.v.r.). Foto: Steffen Lühning

Dr. Elfi Thiel als Schützenkönigin, Renate Lühning als Kaiserin und Rolf Homann als Kaiser standen beim eintägigen Schützenfest in Otersen im Mittelpunkt einer harmonisch verlaufenen Veranstaltung auf dem Dorfplatz. Bei der abendlichen Party im Festzelt sorgte DJ Mafu für beste Tanzmusik und Stimmung.

Königin Elfi Thiel, Kaiserin Renate Lühning und Kaiser Rolf Homann weiterlesen

Neue Ortsdurchfahrt – Fertigstellung bis 15. Mai 2023

Die finale, 4 cm dünne Asphalt-Deckschicht wurde am gestrigen Freitag, 5. Mai zwischen dem südlichem Ortseingang und Steinfeld (Höhe Grundstück Steinfeld 10) eingebaut. In der nächsten Woche (8. bis 12. Mai) werden der neue und breitere Fuß-& Radweg zwischen Kurve (Foto) bis zur Einmündung der Feldstraße / Dorfladen sowie die Straßenseitenräume auf voller Länge fertig gestellt. Am Montag, 15. Mai wird nach rd. 8 Monaten die Sperrung der Ortsdurchfahrt Otersen aufgehoben.