Noch rund zwei Wochen, dann wird in Otersen wieder Schützenfest gefeiert: Am 20. Mai lädt der Schützenverein neben seinen Mitgliedern auch alle Einwohnerinnen und Einwohner aus Otersen und den umliegenden Ortschaften herzlich auf den Dorfplatz ein. Ein buntes Rahmenprogramm wartet auf die Gäste und auf alle spontanen Fahrradtouristen. Los geht es in diesem Jahr bereits am Mittwoch, den 17. Mai um 18 Uhr. Dann treffen sich die Schützinnen und Schützen auf dem Dorfplatz zum Abholen des amtierenden Schützenkönigs Christian Spöring. Im Anschluss geht zum KK-Stand zum Königsschießen und auch der Kaiser und die Kaiserin werden ausgeschossen. Zur Stärkung gibt es Bratwurst vom Grill.
Schützenfest am 20. Mai weiterlesenMythos vom weißen Damwild
Weiße Tiere nicht hegewürdig – Entnahme empfohlen

Im Süden der Gemeinde Kirchlinteln, der waldreichsten Gemeinde
im Landkreis Verden, fühlen sich insbesondere Rehwild und Damwild offenbar sehr wohl. Bei Spaziergängen in Wald und Flur entdecken aufmerksame Einwohner oft Damwild-Herden von über 40 Tieren – in Einzelfällen wird von Herden mit mehr als 80 Tieren bei Wittlohe am Lohberg berichtet. In Otersen gelang am Sonntag 23. April 2023 ein Foto von über 30 Stück Damwild, darunter 6 weiße, weibliche Damtiere und wenige Jung-Hirsche.
Traumstart bei bestem Wetter in die 27. Fährsaison am 01. Mai 2023

Otersen. Am 1. Mai 2023 hat die Solar Allerfähre Otersen Westen erfolgreich ihren Betrieb für die neue Saison aufgenommen. Die umweltfreundliche Fähre, die ausschließlich von Solarenergie angetrieben wird, befördert Fußgänger und Fahrradfahrer über die Aller zwischen Otersen und Westen .
Traumstart bei bestem Wetter in die 27. Fährsaison am 01. Mai 2023 weiterlesenErste Mai-Woche: Fahrbahn-Herstellung beeinträchtigt zufahrten zum Dorfladen

Am 4. und 5. Mai wird die endgültige Fahrbahn in die neue Dorfstraße eingebaut und auch das Teilstück zwischen der Kurve und dem Dorfladen wird abgefräst (4. Mai) und bekommt eine neue Asphalt-Deckschicht (5. Mai). Insbesondere an den beiden genannten Tagen ist der Dorfladen eingeschränkt erreicht. Dazu haben wir Hinweise vorbereitet.
Erste Mai-Woche: Fahrbahn-Herstellung beeinträchtigt zufahrten zum Dorfladen weiterlesenWohnhaus-Bau im Wandel der Jahrhunderte

Der älteste Fachwerkgiebel in Otersen stammt aus dem Jahre 1683. Bis 1823 gab es in Otersen nur die großen Fachwerk-Bauernhäuser auf 26 Hofstellen sowie ein Schulhaus und das Gemeindehaus für Nachtwächter und Hirten. Das 27. Wohnhaus wurde 1823, also vor 200 Jahren, in einer Sandkuhle im nördlichen Teil der Gemarkung Otersen im heutigen Ortsteil „Im Sande“ gebaut.
Wohnhaus-Bau im Wandel der Jahrhunderte weiterlesen280.000 Liter Straßenentwässserung unter neuer Landesstraße 159
Tiefbau in Otersen bis 4,20 m Tiefe – „Kaffee und Kuchen statt Pöbelei“

2.560 Kubikmeter Unterbau, 1.800 Tonnen Asphalt und Rigolen mit einem Fassungsvermögen von 280.000 Litern Wasser wurden in die neue Landesstraße L159 in der Ortsdurchfahrt Otersen eingebaut. Nach 8-monatiger Bauzeit – aber nur 2 Wochen Verzögerung wird das heimische, mittelständische Bauunternehmen Eimer-Bau aus der Nachbar-Gemeinde Visselhövede die neue Dorfstraße und den neuen breiteren Fuß- und Radweg bis zur Freigabe am Montag, 15. Mai fertig stellen.
280.000 Liter Straßenentwässserung unter neuer Landesstraße 159 weiterlesenFischbrötchen & Torten im AllerCafé

Weil der 1. Mai für Otersen wieder ein ganz besonderer Tag mit vielen hundert Gästen wird, startet das AllerCafé am Maifeiertag schon um 11 Uhr und nicht wie sonst üblich in der Saison um 14.00 Uhr. Bis 17 Uhr gibt es zusätzlich zu Torten und Kaffee auch leckere Fischbrötchen – so lange der Vorrat reicht.
Fischbrötchen & Torten im AllerCafé weiterlesenStart in die 27. Fähr- & Radwander-Saison am 1. Mai

Am 1. Mai ist es soweit: Otersen freut sich auf viele Radwanderer und Gäste. An der Aller beginnt die 27. Radwander- und Fährsaison. Von 10 bis 18 Uhr befördern die Fährleute Radwanderer und Fußgänger über die Aller, bieten Erfrischungsgetränke und Bier vom Fass. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt.
Start in die 27. Fähr- & Radwander-Saison am 1. Mai weiterlesenJubiläum mit Tanz in den Mai am 30.4.: 200 Jahre Sande

Das „Königreich Im Sande“ feiert am 30. April 2023 Jubiläum: 200 Jahre nach dem Bau des 1. Wohnhauses im Oterser Ortsteil wird aktuell ein weiteres Wohnhaus gebaut. Beim „Tanz in den Mai“ mit DJ Mafu wird das 200-jährige Bestehen groß gefeiert, nachdem es im Februar bereits eine Jubiläums-Kohltour gab.
Jubiläum mit Tanz in den Mai am 30.4.: 200 Jahre Sande weiterlesenAktuelles zum Straßenbau-Finale

Nicht – wie in der Gerüchteküche verbreitet wird – in der nächsten Woche ab 24.4. – sondern in der ersten Mai-Woche von Di. 2.5. bis Freitag, 5.5. werden die AsphaltTRAG- und die Asphalt-DECKschicht in die neue Dorfstraße eingebaut – einschließlich Vorarbeiten. Das Teilstück zwischen Kurve (Einmündung Fährstraße in Dorfstraße / Ecke Steinfeld) bis Dorfladen/Feldstraße wird am 4. Mai abgefräst und am 5. Mai wird auf gesamter Länge die endgültige Fahrbahn hergestellt.
Aktuelles zum Straßenbau-Finale weiterlesen