Der Kindergarten-Förderverein „För(der) use Kinner e.V.“ lädt für den 15. Februar 2023 um 18 Uhr zur Mitgliederversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen neben Berichten auch Vorstandswahlen sowie geplante Projekte und Visionen 2023. Der Vorstand freut sich über eine rege Teilnahme. Die komplette Tagesordnung inklusive Protokoll aus dem Vorjahr kann hier heruntergeladen werden.
Gewählte und Beförderte v.l.n.r.: Christoph Dirk, Sven Priemke, Gemeindebrandmeister Holger Müller, Jessica Brettschneider, Marius Petrat, Wolfgang Dirk, Kay Brettschneider, Mirko Dehn, Armin Rowohlt, stellv. Kreisbrandmeister Mario Rosebrock.
Am vergangenen Wochenende traf sich die Freiwillige
Feuerwehr Otersen zur Mitgliederversammlung 2022 – Ortsbrandmeister Sven
Priemke hatte dazu alle Mitglieder ins Feuerwehrhaus eingeladen.
Sven Priemke berichtete im Beisein des Gemeindebrandmeisters Holger Müller und dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Mario Rosebrock von 7 Einsätzen in 2022, 3 Alarmierungen zu Bränden sowie zu 4 technischen Hilfeleistungen. Bei den technischen Hilfeleistungen handelte es sich allesamt um Sturmeinsätze im Februar 2022, als mehrere Sturmtiefs über Norddeutschland hinwegfegten.
Der TSV Grün-Weiß Otersen bietet 2023 die Möglichkeit an, einheitliche Shirts in der Vereinsfarbe grün gemeinsam zu bestellen. Dafür soll zunächst das Interesse abgefragt werden – der Vorstand bittet dafür um Rückmeldung bei den jeweiligen Übungsleiterinnen und Übungsleitern.
V.l.n.r.: 1. Vorsitzender Ralf Störk, Uschi Cordes (40 Jahre im Verein), Kassenwartin Nicole Cordes, Hans-Joachim Bothe (75 Jahre im Verein), Renate Lühning (25 Jahre) sowie die wiedergewählten Pia Lara Vix (Schriftführerin) und Steffen Lühning (2. Vorsitzender).
Am gestrigen Freitag trafen sich die Mitglieder des TSV Grün-Weiß Otersen im Allercafé zur Jahreshauptversammlung, um auf das Jahr 2022 zurückzublicken und wichtige Entscheidungen für die Zukunft des mitgliederstärksten Oterser Vereins zu treffen.
Gut 1/3 der knapp 90 Vereinsmitglieder nahm am 14.1.2023 an der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Otersen im AllerCafé teil. Weil der Verein künftig nicht mehr an Sportwettbewerben teilnimmt und aus mehreren Verbänden ausgetreten ist, werden erhebliche Kosten eingespart. Für die Mitglieder werden die Jahresbeiträge deutlich gesenkt.
Zum 5. Mal findet am Mittwoch, 25. Januar ein Blutspende-Termin in Otersen im Blutspende-Mobil am Dorfladen Otersen, Steinfeld 9 statt. In der Zeit von 15.00 bis 20.00 Uhr können alle EinwohnerInnen aus Otersen und den umliegenden Ortschaften Blut spenden – Blut das jeder Bürger möglicherweise schon am nächsten Tag nach einem Unfall oder bei einer Operation selbst benötigt. Blutspenden retten Leben! Blutspende am 25.1.2023 in Otersen weiterlesen →
Die Dorf- & Vereinsgemeinschaft Otersen e.V. hat den Veranstaltungskalender 2023 veröffentlicht. Der neue Kalender beinhaltet auch die wichtigsten Veranstaltungen aus den beiden Nachbardörfern Wittlohe und Groß-Häuslingen sowie alle Ferien-Termine 2023.
Nach 13 Weihnachtsmärkten vor dem Giebel des Dorfhauses „Alte Schule“ und zwei Jahren Pandemie-Pause veranstalteten die Oterser Vereine und Organisationen erstmals den Weihnachtsmarkt am neuen Standort – vor dem Dorfladen und im AllerCafé. Der Weihnachtsmarkt bleibt klein und fein – aber mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Generationen. Mit vielen Fotos erinnern wir an die gelungene Weihnachtsmarkt-Premiere 2022 an unserem Dorfladen & AllerCafé.
Ruth Brettschneider hatte die Idee für eine besondere Ehrung und deshalb wurde an der Dorfladen-Kasse für Harald Priemke und Dietrich „Dirk“ Sackmann eine Sammelbox aufgestellt, neben den Boxen für Postboten und Zeitungszusteller. Das Danke schön für ihre gute Arbeit bei der Pflege des Oterser Friedhofs gab es jetzt beim Weihnachtsmarkt.