Im Nachgang an das Volkswandern an Karfreitag wurden den erfolgreichen Sportlern vom TSV Grün-Weiß Otersen die Sportabzeichen aus 2021 verliehen. 9 Kinder und 5 Erwachsene haben das Sportabzeichen erfolgreich geschafft, 4 weitere Kinder haben außerhalb der Wertung teilgenommen. Unter den erfolgreichen Absolventen finden sich außerdem zwei Familiensportabzeichen. Der TSV gratuliert allen Teilnehmern zu ihren Leistungen und hofft, dass sich in diesem Jahr wieder zahlreiche Vereinsmitglieder an den Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens versuchen werden.
Volkswandern mit 168 Teilnehmern
Neuer Teilnehmerrekord beim Volkswandern an Karfreitag in Otersen: 168 Wanderfreude begaben sich am Feiertag zwischen 13:30 und 15:00 Uhr auf die verschiedenen Wanderstrecken mit Längen von 6, 12 oder 15 Kilometern durch die Oterser Naturlandschaft. Naturgemäß waren dabei viele Oterser selbst unterwegs, aber auch zahlreiche Gäste aus den umliegenden Dörfern und auch von weiter weg konnten begrüßt werden.
Volkswandern mit 168 Teilnehmern weiterlesen1. Mai: Start in Radwander- & Fährsaison 2022

14, 13, 12, 11 ….. 1. Mai – Wir tanzen nicht in den Mai – sondern FÄHREN in den Wonne-Monat – mit der Kraft der Sonne und des Ehrenamtes. Am Sonntag, 1. Mai 2022 pünktlich um 10.00 Uhr starten wir in die 26. Fährsaison. Rund 124.000 Fährgäste, meistens mit Fahrrad, haben die ehrenamtlichen Fährleute seit dem 1. Mai 1997 sicher, Umweltfreundlich und und Klimaschonend ohne CO 2-Ausstoss über die Aller befördert und südlich von Verden – mitten in Niedersachsen besondere Streckenführungen für Radwanderungen ermöglicht.
1. Mai: Start in Radwander- & Fährsaison 2022 weiterlesen47. Volkswandern in Otersen an Karfreitag

Am Karfreitag, den 15. April findet in Otersen zum 47. Mal das traditionelle Volkswandern des TSV Grün-Weiß Otersen statt. Nach zwei coronabedingten Absagen in den Vorjahren soll in diesem Jahr wieder das Allercafé Ausgangspunkt für die Wanderschaft durch die vielfältige Natur in Otersen sein. Eine Anmeldung ist zwischen 13:30 und 15 Uhr möglich und es werden verschiedene Strecken angeboten. Im Anschluss an die Wanderung besteht die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen im gemütlichen Allercafé oder auf den beiden Außenterrassen zu verweilen. Der Vorstand des Vereins freut sich auf viele wanderfreudige Oterser und Besucher aus anderen Ortschaften und hofft auf trockenes Wetter.
Veranstaltungen 2022
Die Vereinsvertreter in der Dorf- & Vereinsgemeinschaft Otersen haben Ende März den Veranstaltungskalender 2022 für die Monate April bis Dezember final abgestimmt und jetzt veröffentlicht. Der Veranstaltungskalender kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden. www.otersen.de/wp-content/uploads/2022/04/Veranstaltungskalender-2022-Stand-2022-03-29.pdf
Gemeinde verkauft drei Grundstücke in Otersen

Die Gemeinde Kirchlinteln verkauft aktuell in Otersen drei Baugrundstücke zu je 746m² am Steinfeld. Für Interessenten steht auf der Homepage der Gemeinde ein Bewerbungsbogen zur Verfügung, der unter nachstehendem Link heruntergeladen werden kann. Grundlage bei der Entscheidung ist die Richtlinie zum Verkauf gemeindeeigener Grundstücke.
Gemeinde verkauft drei Grundstücke in Otersen weiterlesenWohnhaus in Häuslingen total zerstört

Am 06.03.2022 um 19:45 Uhr wurde die Feuerwehr Otersen alarmiert, um bei einem Wohnhausbrand in Häuslingen nachbarliche Löschhilfe zu leisten.
Wohnhaus in Häuslingen total zerstört weiterlesenVolkswandern am 15. April 2022
In dieser Woche hat sich der TSV-Vorstand zum ersten Mal in 2022 getroffen und beschlossen, dass traditionelle Volkswandern an Karfreitag wieder vorzubereiten. Nach zwei pandemiebedingten Absagen in den Vorjahren besteht am 15. April somit wieder die Möglichkeit, auf unterschiedlich langen Strecken durch die Otersener Natur zu wandern. Start- und Zielpunkt ist auch in diesem Jahr wieder das Allercafé – ein Wanderbeginn ist in der Zeit von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr möglich. Die Freiwillige Feuerwehr unterstützt den TSV wie gewohnt als Streckenposten und es werden wieder Strecken mit 6, 12 oder 15 Kilometern Länge angeboten. Für das anschließende Kuchen- und Tortenbuffet werden noch Bäckerinnen und Bäcker gesucht, Anmeldungen nimmt TSV-Schriftführerin Pia Lara Vix entgegen.
Sturmtief Zeynep
Das Sturmtief Zeynep sorgte am 18.02.2022 und am 19.02.2022 wieder für zwei Einsätze für die Feuerwehr Otersen an der L159 in Ludwigslust.
Sturmtief Zeynep weiterlesenSturmtief Ylenia
Am 17.02.2022 gegen 17:15 Uhr hing ein großer abgebrochener Ast in einem Baum an der L159 in Ludwigslust und drohte auf die Straße zu stürzen.
Sturmtief Ylenia weiterlesen