Dorfgerechte Freiraumgestaltung: Interessierte holen sich Tipps

Mehr als 30 interessierte Einwohnerinnen und Einwohner aus den Orten Bierde, Böhme, Altenwahlingen, Kirchwahlingen, Groß Häuslingen, Klein Häuslingen sowie Otersen und Wittlohe sind am Dienstagabend, dem 20. Juli, der Einladung zur Informationsveranstaltung „Grün ins Dorf“ gefolgt. Sie haben sich in der Reithalle Altenwahlingen über eine dorftypische, naturnahe und pflegeleichte Grüngestaltung informiert und ihre Ideen und Anregungen für eine Pflanzaktion eingebracht. Pflanzen und Bäume sind wichtig für ein „grünes“ und ortsbildprägendes Erscheinungsbild in der Dorfregion von Bierde bis Wittlohe. Dies gilt sowohl für private Gärten als auch für öffentliche Plätze.

Dorfgerechte Freiraumgestaltung: Interessierte holen sich Tipps weiterlesen

Unklare Rauchentwicklung

*Einsatz 4/2021*

Am Montag, 28.06.2021 wurden wir um 18:30 Uhr zu einer Rauchentwicklung im Wald alarmiert. Nach einer intensiven Suche konnten wir aber keinen Brand feststellen. Die zeitgleich alarmierte Ortsfeuerwehr Neddenaverbergen stand u. a. mit ihrem TLF während unserer Suche unmittelbar in Bereitstellung. Letztendlich konnten wir aber gemeinsam ohne Ergebnis den Einsatz beenden. (Jes.B.)

SolAr-Allerfähre pendelt ab 3. Juli auf der Aller

Es geht endlich wieder los – am Sonnabend, 3. Juli um 14 Uhr ist es soweit: Die Solar-Allerfähre startet in die 25. Fährsaison. Immer am Sonnabend von 14 und 18 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr – bis zum 3. Oktober – dem „Tag der deutschen Einheit“, wie seit 1997.

SolAr-Allerfähre pendelt ab 3. Juli auf der Aller weiterlesen

Kein Blutspendetermin 2021

Der DRK-Blutspendedienst hat den zuletzt für den 18. August 2021 in Otersen geplanten Blutspendetermin absagen müssen, weil das Blutspendemobil aus technischen Gründen in den nächsten Wochen nicht einsatzbereit ist. Zuerst war der Termin vom 1. Quartal auf den August verschoben worden. 2021 findet also kein Blutspendetermin in Otersen statt.

Kein Musikfestival an Fährstelle

Im Netz geistert eine VIP-Einladung zu einem Musik-Festival „an der Otersener Fährstelle“ herum. Der Heimat- & Fährverein Otersen erfuhr erst am Sonntag davon. Auf dessen Nachfrage bei der genannten Veranstalterin kam heraus, das die Veranstaltung auf einer Weide in der Allermarsch stattfinden sollte – aber abgesagt wurde. Ein Musikfestival wäre aus mehreren Gründen auch gar nicht genehmigungsfähig gewesen.

TSV: Sport wieder möglich

Auf Basis der heute im Landkreis Verden in Kraft getretenen Allgemeinverfügung und der stabilen Inzidenz unter 35, ist der Vereinssport ohne größere Einschränkungen nun wieder möglich. Voraussetzung ist lediglich ein Hygienekonzept, das der TSV-Vorstand in Absprache mit den Übungsleiterinnen und Übungsleitern bereits im letzten Jahr entwickelt und genutzt hat. Vorsitzender Ralf Störk konnte deshalb heute die freudige Nachricht übermitteln, dass die Gruppen zunächst wieder Draußen auf dem Dorfplatz aktiv werden können – hierbei gibt es keine Personenbeschränkung oder eine vorherige Testpflicht. Außerdem soll mit der Gemeindeverwaltung besprochen werden, in welcher Form auch der Sportraum im Kindergarten wieder genutzt werden kann – eine weitere Info folgt. Der TSV wünscht allen Mitgliedern viel Spaß beim sportlichen Neustart und appelliert, verantwortungsbewusst mit den Möglichkeiten umzugehen.

Update 04.06.2021: Die Gemeinde Kirchlinteln lässt alle Sporthallen voraussichtlich bis nach den Sommerferien geschlossen, ein Sportbetrieb im Kindergarten ist nicht möglich.