Wahl 2021 in Otersen

Bei der Kommunalwahl am gestrigen Sonntag, 12.9.2021 gab es 3 Sitze für Oterser: Steffen Lühning (CDU) mit 676 Stimmen und Richard Eckermann (SPD) mit 366 Stimmen wurden in den Gemeinderat Kirchlinteln gewählt. Günter Lühning (CDU) schaffte mit 987 Stimmen zum 4. Mal in Folge direkt den Einzug in den Kreistag, den Richard Eckermann (366 Stimmen) verfehlte.

Wahl 2021 in Otersen weiterlesen

TSV tagt am 25. September

Der TSV Grün-Weiß Otersen lädt alle Mitglieder zu seiner Jahreshauptversammlung am Samstag, den 25. September um 16 Uhr ein. Auf der Tagesordnung stehen neben Berichten und Vorstandswahlen auch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. Die Veranstaltung soll beim AllerCafé stattfinden, möglichst auf der Außenterrasse – außerdem bittet der Vorstand um vorherige Anmeldung unter Angabe des Impfstatus. Die bekannten 3G-Regeln sind einzuhalten, die entsprechenden Nachweise sind mitzubringen und beim Vorstand vorzuzeigen. Der TSV freut sich auf viele Gäste und eine gute Jahreshauptversammlung.

3G-Regel gilt im Sportraum

Am gestrigen Montag hat sich der TSV-Vorstand mit den Übungsleiterinnen und Übungsleitern zum Quartalstreffen im Häuslingshaus getroffen. Ein wesentliches Thema war der Sportbetrieb im bevorstehenden Herbst, der sich in Kürze vom Dorfplatz wieder in den Sportraum im Kindergarten verlagern wird. Die niedersächsische Corona-Verordnung vom 25. August sowie die aktuelle Inzidenz von über 50 im Landkreis Verden macht es notwendig, bei der Nutzung von Sportanlagen in geschlossenen Räumen die 3G-Regel anzuwenden.

3G-Regel gilt im Sportraum weiterlesen

Einwohnerversammlung am 16.9.2021 zur Friedhofsplanung

Für die fünf gemeindlichen Friedhofe in der Dorfregion von Bierde bis Wittlohe – also für Otersen, Groß-Häuslingen, Altenwahlingen, Böhme und Bierde sollen Konzepte für die Zukunft entwickelt werden. Die Friedhöfe sollen bezüglich ihrer Aufenthaltsqualität attraktiver gestaltet werden und alternative Bestattungsformen sollen geprüft werden. Am 13. und 16. September wird es jeweils ab 18:30 Uhr Einwohnerversammlungen in Böhme und Groß-Häuslingen geben. Für die Friedhöfe in Otersen und Häuslingen findet die Einwohnerversammlung am Donnerstag, 16. September ab 18.30 Uhr im Sportlerheim Groß-Häuslingen (Eilstorfer Weg 40) statt.

Einwohnerversammlung am 16.9.2021 zur Friedhofsplanung weiterlesen

Dorfgerechte Freiraumgestaltung: Interessierte holen sich Tipps

Mehr als 30 interessierte Einwohnerinnen und Einwohner aus den Orten Bierde, Böhme, Altenwahlingen, Kirchwahlingen, Groß Häuslingen, Klein Häuslingen sowie Otersen und Wittlohe sind am Dienstagabend, dem 20. Juli, der Einladung zur Informationsveranstaltung „Grün ins Dorf“ gefolgt. Sie haben sich in der Reithalle Altenwahlingen über eine dorftypische, naturnahe und pflegeleichte Grüngestaltung informiert und ihre Ideen und Anregungen für eine Pflanzaktion eingebracht. Pflanzen und Bäume sind wichtig für ein „grünes“ und ortsbildprägendes Erscheinungsbild in der Dorfregion von Bierde bis Wittlohe. Dies gilt sowohl für private Gärten als auch für öffentliche Plätze.

Dorfgerechte Freiraumgestaltung: Interessierte holen sich Tipps weiterlesen

Unklare Rauchentwicklung

*Einsatz 4/2021*

Am Montag, 28.06.2021 wurden wir um 18:30 Uhr zu einer Rauchentwicklung im Wald alarmiert. Nach einer intensiven Suche konnten wir aber keinen Brand feststellen. Die zeitgleich alarmierte Ortsfeuerwehr Neddenaverbergen stand u. a. mit ihrem TLF während unserer Suche unmittelbar in Bereitstellung. Letztendlich konnten wir aber gemeinsam ohne Ergebnis den Einsatz beenden. (Jes.B.)

SolAr-Allerfähre pendelt ab 3. Juli auf der Aller

Es geht endlich wieder los – am Sonnabend, 3. Juli um 14 Uhr ist es soweit: Die Solar-Allerfähre startet in die 25. Fährsaison. Immer am Sonnabend von 14 und 18 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr – bis zum 3. Oktober – dem „Tag der deutschen Einheit“, wie seit 1997.

SolAr-Allerfähre pendelt ab 3. Juli auf der Aller weiterlesen

Allerfähre & AllerCafé starten am 1. Juli-Wochenende in die Saison 2021

Am Sonnabend, 3. Juli startet die Solar-Allerfähre Otersen-Westen in die 25. Fährsaison und am Sonntag, 4. Juli beginnt auch im AllerCafé immer sonntags von 14 bis 17 Uhr die Café-Saison 2021. Die diesjährige, wg. der Pandemie verkürzte Saison endet am 3. Oktober 2021. Für den Fähr- und Café-Betrieb wurde ein Hygiene- und Schutz-Konzept entwickelt. AllerCafé und Allerfähre starten, weil in unserer Region die Inzidenzen inzwischen stabil unter 10 liegen und inzwischen viele ehrenamtliche Aktive und Gäste mindestens 1-mal geimpft sind.

Allerfähre & AllerCafé starten am 1. Juli-Wochenende in die Saison 2021 weiterlesen