Weite Wege statt Nahversorgung – Verbesserungen ab 2019 geplant

80 Prozent der 2.400 Einwohner in der Dorfregion von Bierde bis Wittlohe können Lebensmittel nicht im Wohnort einkaufen und müssen weit fahren. Der Wunsch nach Verbesserungen ist deshalb groß. Hoch im Kurs stehen ein Fahrdienst zum selbstbestimmten Einkaufen (71 %) und ein Liefer- Service (32 %). In dieser Woche wurden in Otersen und Häuslingen die Ergebnisse der im September durchgeführten Nahversorgungs-Umfrage vorgestellt – ab Januar sollen weitere Pläne geschmiedet werden. Weite Wege statt Nahversorgung – Verbesserungen ab 2019 geplant weiterlesen

Dorfregion: Über 100 Projekte und Maßnahmen

Weg vom IHR hin zum WIR – so lautet der Leitsatz der Dorfregion von Bierde bis Wittlohe in der die Orte Bierde, Böhme, Alten-wahlingen, Kirchwahlingen, Groß Häuslingen, Klein Häuslingen, Otersen und Wittlohe zusammenarbeiten. Am 14. November wurde in der Dorfgemeinschaftsanlage in Böhme der Dorfentwicklungs-plan für die Dorfregion von Bierde bis Wittlohe der Öffentlichkeit in einer gut besuchten Veranstaltung präsentiert. Dorfregion: Über 100 Projekte und Maßnahmen weiterlesen

Auf dem (langen) Weg zum Kultur- und Veranstaltungszentrum

Bei der Einwohnerversammlung am 12.9.18 stimmten 80 % für die weitere Planung eines Kultur- & Veranstaltungszentrums „KVZ“ – 67 % für eine Umnutzung des Niedersachsenhofes. In den letzten Wochen wurde intensiv an der beabsichtigten Zwei- oder Drei-Teilung des 6.000 qm großen Grundstücks gearbeitet.  Auf dem (langen) Weg zum Kultur- und Veranstaltungszentrum weiterlesen

Weihnachtsmarkt am 1. Advent

Bereits zum 12. Mal organisiert der Schützenverein Otersen den kleinen gemütlichen Weihnachtsmarkt auf dem „Hof der Alten Schule“. Am 1. Advent ist es endlich wieder soweit: Der Markt beginnt morgens um 11 Uhr und schließt seine Pforten gegen 18 Uhr. Es wird die ein oder andere Leckerei angeboten – so können sich die Besucher zum Mittagessen wieder auf Erbsensuppe freuen. Crêpes, Kaffee und Kuchen warten auf die Gäste am Nachmittag und auch Knipp, Bratwurst und Pommes dürfen natürlich nicht fehlen. Weihnachtsmarkt am 1. Advent weiterlesen

122.378 Fahrzeuge in 102 Tagen – Künftig Blitzer in Wittlohe

Bericht von Wittlohes Ortsvorsteher Michael Jeske

Wittlohe. Die Auswertung der gemeindeeigenen Geschwindigkeits-tafel für den Zeitraum Frühjahr bis Sommer in Wittlohe, liegt seit Kurzem vor. Es wurden an 102 Tagen 122.378 Fahrzeuge erfasst. 72.438 Fahrzeuge durchfuhren Wittlohe aus Richtung Otersen und 49.940 Fahrzeuge durchfuhren Wittlohe vom Lohberg her kommend. 122.378 Fahrzeuge in 102 Tagen – Künftig Blitzer in Wittlohe weiterlesen

Umfrage für ein Ziel: Nahversorgung in Dorfregion verbessern

Für viele der rund 2.400 Einwohner in den Dörfern zwischen Bierde und Wittlohe ist die Nahversorgung mit Lebensmitteln längst zur „weit entfernt“-Versorgung geworden. Zu Fuß oder per Fahrrad zum Einkaufen? Fehlanzeige! Im Rahmen einer Zukunfts-weisenden Dorfentwicklung in der Dorfregion entlang der L 159 engagiert sich die Themen-AG „Versorgung“ für Verbesserungen – und startet jetzt eine schriftliche Befragung um die Einwohner an den weiteren Planungen zu beteiligen.

Umfrage für ein Ziel: Nahversorgung in Dorfregion verbessern weiterlesen

Sirenenalarm in Otersen

Am 22.09.2018 stellten Anwohner im Eschweg morgens fest, dass in der Nacht von einem Baum ein großer Ast abgebrochen war. Hierdurch wurde die Telefonleitung, die den Eschweg überquerte heruntergerissen. Die Straße war blockiert. Um 09:40 Uhr wurde die Feuerwehr Otersen alarmiert, die den Ast dann zersägte und die Telefonleitung provisorisch an einem Baum befestigte.