Rekordbeteiligung beim Sportabzeichen

Zwei TSV-Legenden: Hans-Joachim Bothe und Heinrich Holste sind seit 70 Jahren im TSV Grün-Weiß Otersen.

Was für ein Jahr beim TSV Grün-Weiß Otersen: Im Rahmen der in 2017 erstmals organisierten Sportwoche mit 64 Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnte der Vereinsvorstand auf der Jahreshauptversammlung am Freitag die stolze Zahl von 55 Absolventen verkünden, die ihre Prüfungen erfolgreich ablegten. 140 Jahre lang sind zwei Mitglieder bereits dabei: Hans-Joachim Bothe und Heinrich Holste wurden jeweils für ihre 70-jährige Vereinstreue ausgezeichnet. Rekordbeteiligung beim Sportabzeichen weiterlesen

Rückblick auf sportliche Erfolge

Elfi Thiel (Bildmitte) wurde für ihre Vielzahl an ersten Plätzen und Titeln vom 2. Vorsitzenden Thomas Bode und von der 1. Vorsitzenden Edith Pape geehrt.

Positiv überrascht war die erste Vorsitzende Edith Pape über die gute Beteiligung ihrer Mitglieder an der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Kleinkaliberstand. Die Oterser Schützen blickten erneut auf ein sportlich sehr erfolgreiches Jahr 2017 zurück. Rückblick auf sportliche Erfolge weiterlesen

Blutspende: 98 gute Taten in Otersen

Unser Bild zeigt Viviana Florean-Störk, Klaus Tietje (beide mit 10 Spenden) sowie Stefan Grefe (40.), Erstspenderin Jessica Brettschneider und Organisatorin Ulrike Brettschneider (v.l.)

Gut frequentiert war am heutigen Mittwoch von 15 – 20 Uhr das Blutspendemobil auf dem Parkplatz des Dorfladens. Fast 100 Blutspenderinnen und Blutspender waren gekommen, um 500ml des wertvollen Lebenselixiers zur Rettung von Menschenleben zu spenden. Blutspende: 98 gute Taten in Otersen weiterlesen

TSV-Versammlung am 19.01.

Der TSV „Grün-Weiß“ Otersen lädt seine Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 19. Januar 2018 ein. Ab 20 Uhr stehen im AllerCafé in Otersen unter anderem Vorstandswahlen sowie ein Ausblick auf die Veranstaltungen im neuen Jahr auf der Tagesordnung. Neben den Ehrungen langjähriger Mitglieder werden auch die Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet, die im vergangenen Jahr das Sportabzeichen erfolgreich absolviert haben. TSV-Versammlung am 19.01. weiterlesen

Platz 2 zum Jahresauftakt

Gingen für den TSVO an den Start: Florian Dallmann, Jascha Cordes, Rafael Franco (stehend v.l.) sowie Steffen Lühning, Moritz Hestermann, Juri Hestermann (hockend v.l.)

Mit einem kleinen Team reisten die Freizeitfußballer am Samstag zum Hobbyturnier des SV Düdinghausen-Auhagen in den Landkreis Schaumburg am Steinhuder Meer. Bei acht teilnehmenden Mannschaften wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ gespielt, sodass nach insgesamt 28 Partien die Sieger feststanden. Unsere grün-weißen Kicker erreichten mit vier Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage den 2. Platz – ein gelungener Auftakt in die Saison 2018!

Unsere Ergebnisse: 0:0, 3:0, 1:0, 3:1, 1:1, 6:1, 0:1

Dorfentwicklung ab 2018: „Anpacken und Zukunfts-Chancen nutzen“

25 Jahre nach der Dorferneuerung beginnt 2018 die Dorfentwicklung in der L 159-Region
 
Aus der „Alten Schule“ wurde das Dorfhaus mit moderner Kindertagesstätte und kleiner Sporthalle für den TSV

Anfang der 1990er Jahre wurden die Dörfer Otersen und Wittlohe einzeln in das Niedersächsische Dorferneuerungsprogramm aufgenommen. Über eine Million Mark Fördergelder flossen damals in zukunftsweisende, öffentliche und private Projekte und lösten Investitionen aus, von denen die Einwohner noch heute profitieren. Über ein Vierteljahrhundert später starten beide Dörfer jetzt gemeinsam in den Dorfentwicklungs-Prozess „Von Bierde bis Wittlohe“ mit insgesamt acht Dörfern entlang der Landesstraße L 159 durch drei Gemeinden aus zwei Landkreisen.

Dorfentwicklung ab 2018: „Anpacken und Zukunfts-Chancen nutzen“ weiterlesen

Freizeitfußballer bereiten sich auf Saison 2018 vor

2017 neigt sich langsam dem Ende entgegen und die Freizeitfußballer um Spartenleiter Florian Dallmann blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Völlig überraschend holten die grün-weißen in der vergangenen Sommersaison den Titel bei der ersten Auflage des Drommelbeck-Cups in Luttum, nur einen Monat später gelang der Sieg beim Jux-Turnier in Rethem-Moor, das man bereits zum dritten Mal in Folge für sich entscheiden konnte. Zudem stehen ein zweiter Platz beim selbst organisierten „Cup der Dorfregion“ sowie ein vierter Platz als SG Otersen-Wittlohe beim traditionellen Dörferturnier in Kohlenförde auf der Haben-Seite.
Freizeitfußballer bereiten sich auf Saison 2018 vor weiterlesen