Am 1. Advent ist es wieder soweit. Der Schützenverein organisiert den kleinen gemütlichen Weihnachtsmarkt auf dem Hof der „Alten Schule“. Der Markt beginnt morgens um 11 Uhr und schließt seine Pforten gegen 18 Uhr. Es wird die ein oder andere Leckerei angeboten. 11. Weihnachtsmarkt am 1. Advent weiterlesen
Herbstlaub-Beseitigung an der „Muckibude“
Liebe Fitnessraum-Nutzer! Der Herbst pfeift aus dem letzten Loch, der Winter steht vor der Tür… Zeit für eine Herbstlaub-Beseitigungs-Aktion am Fitnessraum. Lasst uns zusammen harken, die Dachrinnen saubermachen und rings um unsere schöne „Muckibude“ klar Schiff machen. Herbstlaub-Beseitigung an der „Muckibude“ weiterlesen
Bildervortrag „Spaziergang durch Alt-Otersen“ am 17.11. im AllerCafé
Die Sammlung alter Bilddokumente und die Herausgabe einer Dorfchronik waren vor 25 Jahren die Hauptziele für die Gründung der „Dorfgruppe Otersen“, dem heutigen Heimat- & Fährverein Otersen e.V.. Über 1.000 Bilddokumente wurden seit 1992 gesammelt, reproduziert und auf Photo-CD archiviert. Am Freitag, 17. November 2017 zeigt der Heimat- & Fährverein wie zuletzt in den 1990er Jahren im Bildervortrag „Spaziergang durch Alt-Otersen“ eine besondere Auswahl der besten Bilddokumente im AllerCafé. Bildervortrag „Spaziergang durch Alt-Otersen“ am 17.11. im AllerCafé weiterlesen
Mahnung zum Frieden: Volkstrauertag am 19. November
Am Sonntag, 19. November ist Volkstrauertag. Die Gedenkfeier in Otersen beginnt um 15.30 Uhr am Ehrenmal auf der Kriegsgräberstätte in der Fährstraße am See. Die Gedenkrede hält Ortsvorsteher Dieter Bergstedt. Der Volkstrauertag dient dem Gedenken an die Opfer beider Weltkriege und ist Mahnung zum Frieden. Mahnung zum Frieden: Volkstrauertag am 19. November weiterlesen
Startschuss für die Dorfregion
Im Mai wurde die Dorfregion von Bierde bis Wittlohe in das Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen. Nun folgt für die Ortschaften Bierde, Böhme, Altenwahlingen, Kirchwahlingen, Groß Häuslingen, Klein Häuslingen, Otersen und Wittlohe der nächste Schritt: Die Erstellung eines Dorfentwicklungsplans. Die Auftaktveranstaltung für die Dorfregion findet am Montag, den 20.11.2017 von 19-21 Uhr in der Dorfgemeinschaftsanlage in Böhme statt und alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner sind dazu eingeladen. Weitere Informationen dazu im Einladungsflyer sowie dem Info-Blatt „Dorfentwicklung“.
Save the date: OM 2018 am 30. Juni
Die Organisatoren der OM 2018 haben sich auf ein Termin für das Fußballturnier im kommenden Jahr geeinigt: Während der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland soll der Ball am 30. Juni 2018 auf dem Otersener Dorfplatz rollen. Ab 14 Uhr messen sich dann hoffentlich wieder bis zu 10 Mannschaften aus Otersen, Wittlohe und der näheren Umgebung. Alle Regeln und eine Online-Anmeldemöglichkeit sind bereits verfügbar: www.otersen.de/om2018/
Förderverein hat neuen Flyer
Der Förderverein der Kindertagesstätte Otersen hat einen neuen Flyer veröffentlicht. Alle Informationen zum Förderverein „För(der) use Kinner“ gibt es auf unserer Internetseite hier bei www.otersen.de.
Präventionskampagne: Straftaten zum Nachteil von Senioren

Unter dem Titel „Nicht alle wollen ihr Bestes“ informierte die Polizei Verden / Osterholz und der Weiße Ring Verden Ende Oktober zahlreiche Seniorinnen und Senioren im Allercafé Otersen. Ortsvorsteher Dieter Bergstedt hatte dazu im Vorfeld eingeladen und mit ca. 35 Besuchern – darunter alle drei Ortsvorsteher aus Otersen, Wittlohe und Stemmen – war das Allercafé sehr gut besetzt. Präventionskampagne: Straftaten zum Nachteil von Senioren weiterlesen
29.10.: Letzter Café-Sonntag
Am 29. Oktober beginnt die Winterzeit und endet die Café-Saison mit den wöchentlichen Café-Sonntagen von 14 bis 17 Uhr. 29.10.: Letzter Café-Sonntag weiterlesen
71,43 % Wahlbeteiligung in Otersen – Adrian Mohr und CDU vorn
378 Wahlberechtigte standen zur Landtagswahl am 15.10.2017 in den Wählerlisten – 270 Wähler haben ihre Erst- und Zweitstimmen abgegeben – macht 71,43 % Wahlbeteiligung. 71,43 % Wahlbeteiligung in Otersen – Adrian Mohr und CDU vorn weiterlesen