1. Platz beim Freizeitturnier in Nordkampen

Beim Freizeitturnier in Nordkampen konnte das Team vom TSV Otersen am vergangenen Samstag Platz 1 erspielen. Nach einem souveränen Auftritt in der Vorrunde ging es im Halbfinale gegen Düshorn / Krelingen, die knapp im Neunmeterschießen bezwungen werden konnten. Im Finale wurde dann sogar ein 0:1-Rückstand noch in ein 2:1-Sieg gedreht, sodass die Männer in Grün-Weiß die Trophäe für Platz 1 entgegennahmen. Vielen Dank an die Turnierorganisatoren vom TSV Nordkampen für das gelungene Event.

Feuerwehreinsatz aus der Kategorie „Passiert das gerade wirklich?!“

*EINSATZ 2 + 3/2024*

Am vergangenen Dienstag-Morgen hatten wir einen Einsatz aus der Kategorie „Passiert das gerade wirklich?“. Um 4:39 Uhr wurden wir mit dem Stichwort „Öl auf Gewässer“ unsanft aus dem Schlaf gerissen. Was sich erst nach einem schlechten Traum anhörte, wurde vor Ort Realität. Ein Konvoi des niederländischen Militärs befuhr eine Brücke des Oterser Kanals. Dabei stürzte ein Militärfahrzeug dann in den Kanal, wobei sich zwei verletzte Personen direkt retten konnten. Das verunglückte Fahrzeug wurde anschließend vom niederländischen Militär selbst geborgen. Unsere Aufgabe bestand darin, die auslaufenden Betriebsstoffe einzugrenzen. Dazu wurde mit der ebenfalls alarmierten Ortsfeuerwehr Hohenaverbergen eine Ölsperre im angrenzten Vethbach errichtet. Gegen 6:30 Uhr konnte der Einsatz beendet werden. Die errichtete Ölsperre wurde dann im weiteren Einsatz am Donnerstag Nachmittag entfernt. Ebenfalls mit uns im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Hohenaverbergen als zuständige Ölwehr, die FTZ Verden und der ELW 1 der Gemeinde Kirchlinteln.

Starker 2. Platz in Sehlingen

Die Wettkampfgruppe v.l.n.r.: Maik Brettschneider, Juri Hestermann, Sven Priemke, Jessica Brettschneider, Marius Petrat, Felix Hestermann, Christoph Dirk, Bjarne Oppat und Fabian Epping.

Beim Gemeindefeuerwehrtag in Sehlingen sicherte sich die neu formierte Wettkampfgruppe der Feuerwehr Otersen einen starken 2. Platz von insgesamten 14 Teilnehmern. Nur 1,5 Punkte fehlten auf die Ortsfeuerwehr aus Luttum, die in diesem Jahr Platz 1 holte. Die Feuerwehr Selingen hatte anlässlich des 75-jährigen Bestehens die diesjährigen Wettkämpfe ausgerichtet und erntete viel Lob für die gute Organisation. Mit Bjarne Oppat, Fabian Epping und Juri Hestermann waren drei Kameraden zum ersten Mal bei Wettkämpfen für die Feuerwehr Otersen dabei und meisterten ihre Premiere mit Bravour.

Förderverein lädt Kindergarten zur Fährfahrt ein

Das Kindergartenjahr neigt sich dem Ende und der Sommer steht vor der Tür. Dies hat der Förderverein des Kindergarten Otersen „För(der) use Kinner e.V.“ zum Anlass genommen, die Kinder des Kindergartens zu einem Ausflug einzuladen: Los ging es mit dem Trecker am Kindergarten. Alle Kinder fanden auf einem großen Hänger Platz und tuckerten so zur Fähre. Dort angekommen ging es in zwei Gruppen über die Aller. Doch statt einfach nur schnell überzusetzen nahm sich der Heimat- und Fährverein die Zeit, mit den Kindern ein Stück die Aller hinauf zu fahren und sich dann treiben zu lassen. Die Kinder waren fasziniert, dass es dank der starken Strömung ohne Motorgeräusche schneller vorwärts ging als zuvor stromaufwärts mit Motor.

Förderverein lädt Kindergarten zur Fährfahrt ein weiterlesen

TSV & Friends bei Wilstedt bei Nacht

Gestern Abend waren einige Lauffreunde unter dem Namen „TSV Otersen & Friends“ beim Abendlauf „Wilstedt bei Nacht“ im Nachbarlandkreis Rotenburg und haben sich auf der 5- oder 10-Kilometerdistanz ausgepowert. Die Rahmenbedingungen an der Strecke mit vielen Bands und Musik aus den Vorgärten waren wieder bestens und auch das Wetter hat mitgespielt. Im Anschluss an die Laufveranstaltung gab es noch das obligatorische Feuerwerk. Bei der 40. Ausgabe von Wilstedt bei Nacht waren insgesamt 3.500 Läuferinnen und Läufer am Start. Vielen Dank an die Organisatoren vom MTV Wilstedt!

Neue Spielgeräte für den Roggenkamp-Spielplatz sind bestellt

Auf dem Spielplatz im Roggenkamp in der Ortschaft Otersen mussten zuletzt leider die Rutsche und der Schaukelbalken aufgrund eines Defekts demontiert werden. Es ist jedoch vorgesehen, die Geräte schnellstmöglich zu ersetzen, um den Spielplatz in seiner bisherigen Form zu erhalten. Der Austausch der Rutsche ist bereits für die 22. KW vorgesehen. Für die Beschaffung und den Aufbau eines neuen Schaukelbalkens ist jedoch von einem Zeitraum von ca. zwölf Wochen auszugehen. Sollten sich dahingehend Änderungen ergeben, wird die Verwaltung entsprechend informieren. Sofern Fragen bestehen, steht die Verwaltung gerne zur Verfügung.

Quelle: Gemeinde Kirchlinteln

Marco Lühning König | Edith Pape Kaiserin | Klaus Lühning Kaiser

30 Jahre nach dem Erfolg als Junioren-König hat es Marco Lühning geschafft: Beim Schützenfest in Otersen wurde der neue 2. Vorsitzende des traditionsreichen Schützenverein Otersen zum Schützenkönig proklamiert. Den Titel hatte er sich am Vorabend mit gutem Schießergebnis in der Disziplin Kleinkaliber gesichert. Die langjährige Vereinsvorsitzende Edith Pape sammelte einen weiteren Kaiserin-Titel ein und 40 Jahre nach seiner ersten Königswürde (1984) wurde Klaus Lühning „König der Könige“ – also: Kaiser. Im neuen, verkleinerten Format wurde das Schützenfest am letzten Mai-Wochenende zu einer gemütlichen und harmonischen Veranstaltung mit neuen Programmpunkten – aber ohne Festzelt und Zeltparty mit DJ.

Marco Lühning König | Edith Pape Kaiserin | Klaus Lühning Kaiser weiterlesen

4 Ehrungen für insgesamt 154 Jahre Vorstandstätigkeit für SchV

Zusammen bringen sie es auf 154 Jahre Vorstandstätigkeit: Die langjährige Vereinsvorsitzende Edith Pape (36 Jahre), der am längsten amtierende Jugendleiter Helmut Bode (38 Jahre), der gefühlt „Dauer-Kassenwart“ Karsten Pape (40 Jahre) und der am längsten amtierende Schießsportleiter Klaus Grefe (40 Jahre) wurden während des Schützenfestes beim feierlichen Spargelessen besonders geehrt.

4 Ehrungen für insgesamt 154 Jahre Vorstandstätigkeit für SchV weiterlesen

40 Jahre Damenabteilung

7 der 9 Damen, die seit 40 Jahren zur Damenabteilung im Schützenverein Otersen gehören, wurden am 25. Mai im Rahmen des Schützenfestes besonders geehrt. 2 Gründungsmitglieder waren verhindert. Zu den geehrten Damen gehörten die 1. Kaiserin in der Vereinsgeschichte Ilse Priemke, ebenso wie Annegret Röttjer, die 1985 zweite Damenkönigin in der Vereinsgeschichte wurde.

40 Jahre Damenabteilung weiterlesen

1. Cornhole-Meisterschaft

Sandra Fittkau, Stephan Fittkau, Luisa Bargmann und Michael Jeske als Team „Die Vier!“ sind die Gewinner der 1. Cornhole-„Meisterschaft“ in Otersen, die beim Schützenfest am 25. Mai ausgetragen wurde. Aus 6 Metern Entfernung wurden mit Mais gefüllte Säckchen in ein Loch in einer schräg gestellten Platte geworfen werfen. Treffsicherheit war dabei also ebenso gefragt, wie beim Sportschießen.

1. Cornhole-Meisterschaft weiterlesen