Bereits zum 44. Mal organisierte der TSV Grün-Weiß Otersen an Karfreitag das traditionelle Volkswandern. Zum ersten Mal starteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jedoch vom Allercafé aus, nachdem der Niedersachsenhof Ende 2016 geschlossen worden war. Nach Sonnenschein am Vormittag wurde der Himmel am Nachmittag bewölkter, doch über 60 Wanderlustige wagten sich trotzdem auf die ausgeschilderten Wanderwege und konnten die Vielfalt der Oterser Natur über 6, 12 oder 15 Kilometer entdecken und genießen. Neben der Allermarsch und das vom Wald geprägte Geestgebiet konnte auch der Oterser Bruch erkundet werden. Nach der erfolgreichen Bewältigung der Wanderung und der Abgabe des Wanderpasses, gab es im Allercafé Kaffee und Kuchen zur Stärkung. TSV-Vorsitzender Ralf Störk bedankte sich bei den Streckenposten der Freiwilligen Feuerwehr Otersen und beim DRK sowie bei allen TSV-Helfern und Kuchenspendern für die Unterstützung. Das 45. Volkswandern findet 2018 dann am 30. März statt.
Fotoausstellung „20 Jahre Solar-Allerfähre“

Landkreis ruft zur Teilnahme an Online-Breitbandbefragung auf
Der Landkreis Verden will – zusammen mit den Städten und Gemeinden – auch künftig die Breitbandversorgung im Landkreis ausbauen und verbessern. Zu diesem Zweck hat die Kreisverwaltung in Kooperation mit dem Breitbandkompetenzzentrum in Osterholz eine Online-Breitbandbefragung gestartet. Landkreis ruft zur Teilnahme an Online-Breitbandbefragung auf weiterlesen
Sanierung L 159: Land verpflichtet Einwohner von Otersen und Wittlohe zu Eigenleistungen
Unverhofft kommt oft: Die ursprünglich für das letzte Jahr geplante Sanierung der Landesstraße 159 soll jetzt kurzfristig in diesem Sommer über die Bühne gehen. Das geht aus einem Brief aus Hannover hervor, der am gestrigen Freitag das Kirchlintler Rathaus erreichte. Eigentlich ein Grund zur Freude, nachdem Otersen und Wittlohe im letzten Jahr mit einer kurzfristigen Absage im August enttäuscht worden waren. Doch offenbar will das zuständige Ministerium eine neue Möglichkeit der Beteiligung testen: Das Land Niedersachsen erklärt in seinem Schreiben, dass zum ersten Mal die Bürgerinnen und Bürger direkt an den Arbeiten der Sanierung einer Landesstraße beteiligt werden sollen – und zwar in Form von Eigenleistungen.
Sanierung L 159: Land verpflichtet Einwohner von Otersen und Wittlohe zu Eigenleistungen weiterlesen
16. Dorfladen-Geburtstag am 1.4.2017
Längst ist es in unserem nur 500 Einwohner zählenden Dorf zur Gewohnheit geworden, dass wir von Montag bis Sonntag während der wöchentlich 53-stündigen Öffnungszeiten einkaufen und Dienstleistungen in Anspruch nehmen können. Selbstverständlich ist das allerdings überhaupt nicht – sondern nur aufgrund bürger- schaftlichen Engagements möglich. Der 16. Dorfladen-Geburtstag soll deshalb spontan auch zu einer kleinen Feier genutzt werden, zu der alle Mitglieder, Kunden und Einwohner aus Otersen, Wittlohe und umzu eingeladen sind. 16. Dorfladen-Geburtstag am 1.4.2017 weiterlesen
1. Mai: Otersen „Mekka“ der Radwanderer & viel Musik
Otersen wird am 1. Mai 2017 erneut zum „Mekka“ der Radwanderer. Zum 2. Mal seit der Premiere 2009 ist der Heimat- & Fährverein Otersen e.V. Ausrichter des Aller-Radtages als offizieller Auftaktveranstaltung der Radwandersaison 2017 im Aller-Leine-Tal zwischen Verden und Celle. 1. Mai: Otersen „Mekka“ der Radwanderer & viel Musik weiterlesen
Sirenenalarm in Otersen
Am 28.02.17 um 16:50 Uhr wurden die Feuerwehren aus Otersen und Neddenaverbergen alarmiert, um einen Buschhaufen abzulöschen, der in Wittlohe an der Lehrde brannte.
Maik Brettschneider: Vorbildlich und vielfältig engagiert

Maik und Mark – beide Jahrgang 1992 – gemeinsam aufgewachsen in Otersen und Wittlohe, in den Vereinen und bei der Feuerwehr „sozialisiert“, fest verankert und vorbildlich aktiv. Heute wurden die beiden 24-jährigen beim „Tag des Ehrenamtes“ der Gemeinde Kirchlinteln besonders geehrt. Maik Brettschneider: Vorbildlich und vielfältig engagiert weiterlesen
Mark Rübke – Aktiv in und für Wittlohe & Otersen

Gemeinsam mit Maik Brettschneider wurde Mark Rübke (24) aus Wittlohe heute beim „Tag des Ehrenamtes“ der Gemeinde Kirchlinteln im Lintler Krug (aus gesundheitlichen Gründen leider in Abwesenheit) besonders geehrt. Mark ist Ortschafts-übergreifend in der Feuerwehr, im Schützenverein, beim Heimat- & Fährverein, in der Speeldeel und für die Dorfjugend Otersen-Wittlohe aktiv. Mark Rübke – Aktiv in und für Wittlohe & Otersen weiterlesen
Neuvermietung: Schöne Dachgeschoß-Wohnung(en)
Ab 1.7.2017 vermieten wir die beiden Wohnungen (59,6 qm und 69,5 qm) über unserem Dorfladen und AllerCafé erstmals seit 2011 neu – einzeln, oder als große Wohnung (129 qm). Vor sechs Jahren haben wir die beiden schönen Dachgeschoss-Wohnungen neu ausgebaut bzw. saniert. Entstanden sind Wohnungen mit vergleichsweise günstigen Nebenkosten durch geringen Wärmebedarf. Vermietet werden auch 2 PKW-Stellplätze im Carport.