In der Otersener Dorfstraße ist im Fachwerkhaus im Ortskern von Nicole Blank und Steffen Grothe eine rund 100 qm große, Familien-freundliche Ferienwohnung geschaffen worden. Das neue Ferienhaus ist das 4. Urlaubs-Domizil in unserem Golddorf Otersen. 4. Urlaubs-Domizil in Otersen: Fachwerkhaus in Ortsmitte weiterlesen
78 Blutspender in Otersen
Kohltour am 25. Februar
Für die Kohltour der Schützinnen und Schützen am 25. Februar nehmen die Kohlkönige Elfi Thiel und Georg Spähr noch bis zum 20. Februar Anmeldungen entgegen. Wie in den Vorjahren liegt dazu eine Liste im Dorfladen aus – das Kohlpaar nimmt Zusagen aber auch gern persönlich in Empfang und freut sich auf eine tolle Tour 2017 mit vielen Schützenschwestern und -brüdern.
Otersen ist NDR-Moderatorin Heike Götz in guter Erinnerung geblieben
NDR-Moderatorin Heike Götz führte Ende Januar auf der LandSchau-Bühne der Int. Grüne Woche in Berlin ein Interview mit Marita Bruns für das AllerCafé und Günter Lühning für den Dorfladen – „Multifunktional und einzigaritig – Die Bürgerläden auf dem Lande“ hieß das Thema der Gesprächsrunde. Otersen ist NDR-Moderatorin Heike Götz in guter Erinnerung geblieben weiterlesen
HFV: Jahreshauptversammlung mit Knippessen – Jubiläumsjahr beginnt
Traditionell beginnt die Jahreshauptversammlung am Freitag, 10. Februar 2017 mit einem Knipp- und Mettwurstbrot-Essen statt. Erstmals findet die Versammlung der Fährleute und Heimatfreunde im AllerCafé und im Dorfladen-Foyer statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.
HFV: Jahreshauptversammlung mit Knippessen – Jubiläumsjahr beginnt weiterlesen
Otersen mit Solarfähre + Dorfladen in der Niedersachsenhalle
Pressemitteilung vom Amt für regionale Landesentwicklung, Lüneburg:
„Leuchttürme Niedersächsischer Landentwicklung präsentieren sich auf der Grünen Woche“

Jens Leska marschierte mit seiner Hellebarde auf den Eingang der Halle 21 zu und wurde erst einmal angehalten. Auch als Nachtwächter kam man in diesem Jahr nicht unkontrolliert auf die Grüne Woche in Berlin.
Otersen mit Solarfähre + Dorfladen in der Niedersachsenhalle weiterlesen
2.028 Stunden für die Einwohner: 4 Jubilare & 6 Beförderungen
Otersen. Die Feuerwehr Otersen blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück: 2.028 Stunden engagierten sich die Brandschützer für das Gemeinwohl, durch fünf neue Feuerwehrfrauen und –männer als Seiteneinsteiger erhöhte sich die Zahl der Aktiven auf 29 und mit einem Doppelsieg sowohl beim Gemeinde- als auch beim Kreis-feuerwehrtag war die Wettkampfgruppe wieder sehr erfolgreich. Im Mittelpunkt der jüngsten Versammlung standen Ehrungen für 25-, 40- und 60-jährige Mitgliedschaft, die Beförderungen von 5 neuen Aktiven und die Ernennung von Ortsbrandmeister Hartmut Dallmann zum Brandmeister. 2.028 Stunden für die Einwohner: 4 Jubilare & 6 Beförderungen weiterlesen
Ralf Störk neuer TSV-Vorsitzender
Der TSV Grün-Weiß Otersen blickte im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung im Allercafé auf ein ereignisreiches Jahr zurück, wählte einen neuen Vorstand und konnte zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft vornehmen. Vorsitzender Rolf Wursthorn erinnerte Ralf Störk neuer TSV-Vorsitzender weiterlesen
„Ironman“: Markus Bruns absolviert die Triathlon Langdistanz
“Das war ein langer Weg” sagt Markus Bruns im Nachhinein, wenn er an den 10. September 2016 zurückblickt. Damit meint er nicht nur die Strecke an dem Tag selbst – aber dazu später mehr. Wir haben Markus Bruns (Ludwigslust, jetzt Berlin) gebeten, seiner „alten Heimat“ über seine Triathlon-Aktivitäten zu berichten. „Ironman“: Markus Bruns absolviert die Triathlon Langdistanz weiterlesen
Einladung zur Mitgliederversammlung
Otersen. Am Samstag, 21. Januar findet im Feuerwehrhaus Otersen um 19.00 Uhr die Mitgliederversammlung der Feuerwehr statt. Berichte des Ortsbrandmeister und der Funktionsträger stehen auf der Tagesordnung. Ehrungen langjähriger Mitglieder, Beförderungen und Wahlen sind Teil der Versammlung. Einladung zur Mitgliederversammlung weiterlesen