Schützenverein blickt auf Erfolgsjahr 2016 zurück

schv-wappenAuf der Jahreshauptversammlung des Otersener Schützenvereins gab es eine Vielzahl von sportlichen Erfolgen zu vermelden, die sogar bis auf Landesebene und bis zu den Deutschen Meisterschaften reichten. In ihrem Jahresbericht blickte Vorsitzende Edith Pape auf die zahlreichen Veranstaltungen zurück und Schützenverein blickt auf Erfolgsjahr 2016 zurück weiterlesen

Jugendfeuerwehrdienst

Die Jugendfeuerwehr trifft sich am kommenden Freitag, den 20.01.2017 um 17.00 Uhr im Feuerwehrhaus Otersen zum nächsten Dienst. Interessierte Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren sind jederzeit herzlich willkommen.

Wahlen beim TSV „Grün-Weiß“

Der TSV Grün-Weiß Otersen lädt seine Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 20. Januar 2017 ein. Ab 20 Uhr stehen im AllerCafé in Otersen unter anderem die Wahlen zum Vorstand auf der Tagesordnung. Nach den Jahresberichten der verschiedenen Sparten sollen außerdem langjährige Mitglieder für ihre Vereinstreue geehrt werden sowie ein Ausblick auf das Sportjahr 2017 erfolgen. Der Oterser Sportverein freut sich auf eine rege Teilnahme.

Oterser präsentieren Dorfentwicklung in Berlin

otersen-bei-igw2„Wir fahren nach Berlin“ heißt es im Januar für einige engagierte Vereinsvertreter und Einwohner aus Otersen. Vom 25. bis 27.

Januar präsentieren die Oterser ihren Dorfladen „von Bürgern für Bürger“ beim 10. Zukunftsforum des Bundesministeriums (BMEL) im City Cube Berlin auf dem Messegelände am Funkturm und sind zwei Tage auf dem Messestand des Landes Niedersachsen bei der Int. Grüne Woche in Berlin präsent und informieren über erfolg-reiche Projekte der Dorfentwicklung.

Oterser präsentieren Dorfentwicklung in Berlin weiterlesen

Niedersachsenhof: Schließung am 2. Weihnachtstag nach 316 Jahren

Nicht nur für das Dorf Otersen, sondern für die ganze Region im Süden des Landkreises Verden ist es ein großer Verlust: Aus Altersgründen öffneten Hannelore und Klaus Wecks am 2. Weihnachtstag letztmalig den traditionsreichen „Niedersachsenhof Otersen“. Eine Nachfolge-Regelung ist leider noch immer nicht in Sicht, deshalb wird der große Festsaal für viele Familien-Feiern, kulturelle Anlässe, Firmen-Feiern und Informationsveranstaltungen in Zukunft voraussichtlich fehlen. Niedersachsenhof: Schließung am 2. Weihnachtstag nach 316 Jahren weiterlesen

Weihnachtsmann ehrt Oterser See-Aktivisten mit einem Bad im See

weihnachtsmann-im-see_web
Weihnachtsmann nimmt Bad im sauberen Oterser See. Foto: Ralf Störk

Pünktlich zum Heiligabend ist der Weihnachtsmann in Otersen eingetroffen. Bevor er sich bei Einbruch der Dunkelheit auf den Weg macht, um die artigen Kinder in unserem Dorf zu beschenken, würdigt der Mann mit dem roten Mantel und dem weißen Rauschebart das Engagement viele Einwohner Otersens bei der Reinigung und Rettung des Otersers Sees in 2015 und 2016 – mit einem Bad im sauberen, „Entengrütze“-freien See. Weihnachtsmann ehrt Oterser See-Aktivisten mit einem Bad im See weiterlesen

Zum letzten Mal „Vorhang auf“ im Niedersachsenhof

Viel Spaß hatten die Kinder beim 49. Weihnachtstheater des TSV
Viel Spaß hatten die Kinder beim 49. Weihnachtstheater des TSV

Zum 49. Mal hieß es „Vorhang auf“ für das Weihnachtstheater des TSV Grün-Weiß Otersen im Saal des Niedersachsenhofes Otersen am 4. Adventssonntag. Zum letzten Mal fand die Aufführung des traditionellen Theaters bei Klaus und Hanne Wecks in der Oterser Dorfstraße statt, die zum Jahresende ihre Pforten schließen. Zum letzten Mal „Vorhang auf“ im Niedersachsenhof weiterlesen

„Erfolgsgeschichten“ des Bundesministeriums: Otersen

projektsteckbriefdorfentwicklungotersen-1Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat ein neues Info-Portal für die Entwicklung des ländlichen Raumes veröffentlicht. In diesem Info-Portal gibt es vielfältige Informationen – von den Fördermöglichkeiten bis hin zu „Erfolgsgeschichten“, darunter über die erfolgreiche Dorfentwicklung in Otersen. „Erfolgsgeschichten“ des Bundesministeriums: Otersen weiterlesen