Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lädt der TSV „Grün-Weiß“ Otersen seine Mitglieder am Freitag, den 15.01.2016 in den Niedersachsenhof von Gastwirt Klaus Wecks ein. Ab 20 Uhr stehen neben den Vorstandswahlen auch Ehrungen langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung. Zudem kürt die noch junge Fußballsparte des Oterser Sportvereins den „Fußballer des Jahres“. Im Anschluss wird es einen Ausblick auf die zahlreichen sportlichen und geselligen Veranstaltungen im neuen Jahr geben. Der Vorstand des TSV freut sich auf eine rege Beteiligung.
Jugendtreff in Otersen abgebrannt
Am 04.01.16 gegen 20:20 Uhr wurden die Feuerwehren aus Otersen und Neddenaverbergen alarmiert. In Otersen im Ortsteil Im Sande brannte ein ausgebauter Schuppen mit angebautem Zelt, der als Jugendtreff genutzt wird. Jugendtreff in Otersen abgebrannt weiterlesen
Einladung zur Kohltour am 6.2.2016
Christoph Dirk und Renate Lühning als Organisatoren haben alle Schützenschwestern und -brüder des Schützenverein Otersen e.V. zur Kohltour am Sonnabend, 6.2.2016 eingeladen. Einladung zur Kohltour am 6.2.2016 weiterlesen
Neue TSV-Mitglieder beim Winterputz
Kalender 2016 veröffentlicht
16.12.: Gemeinderat in Otersen
Am Mittwoch, 16.12.2015 trifft sich der Gemeinderat der Gemeinde Kirchlinteln zu seiner nächsten Sitzung im Niedersachsenhof in Otersen. Die öffentliche Gemeinderatssitzung beginnt um 19.30 Uhr mit einer Bürgerfragestunde. 16.12.: Gemeinderat in Otersen weiterlesen
Ab 13.12.: „Lohberg-Express“ verbindet nachmittags Otersen mit Hohen
Ab Sonntag, 13.12. verbindet das neue Anruf-Linien-Taxi „Lohberg-Express“ in den späten Nachmittagsstunden die Dörfer Otersen, Wittlohe und Stemmen mit dem Bus der Linie 701 an / ab der Haltestelle in Hohenaverbergen, Klinkerstraße. Die Fahrzeit verkürzt sich spürbar, weil die Fahrt über Armsen und Neddenaverbergen entfällt – vorausgesetzt die Bus-Nutzung wurde zuvor telefonisch angemeldet.
Ab 13.12.: „Lohberg-Express“ verbindet nachmittags Otersen mit Hohen weiterlesen
Adventszeit in Otersen
60.000 € EU-Förderung für neue Solar-Allerfähre | REK Aller-Leine-Tal
Die Finanzierung des Neubaus der Solar-Allerfähre und weiterer Maßnahmen zur nachhaltigen Optimierung ist auf einem guten Weg. In dieser Woche fielen zwei weitere, wichtige Entscheidungen, nach denen die Gesamtfinanzierung jetzt zu mehr als 80 % gesichert ist. Am Montag, 9. November sprach sich die Lokale Aktionsgruppe (LAG) im Kooperationsraum Aller-Leine-Tal mit den Bürgermeistern der 8 Kommunen zwischen Verden und Celle und weiteren stimmberechtigten Wirtschafts- und Sozialpartnern in der 1. Sitzung der neuen EU-Förderperiode in Schwarmstedt einstimmig für die Bewilligung des beantragten 60.000 €-Zuschusses aus. 60.000 € EU-Förderung für neue Solar-Allerfähre | REK Aller-Leine-Tal weiterlesen
Über 20 Luftbilder im Kalender 2016 „Otersen von oben“ … im Dorfladen
Die erfolgreiche Serie der Otersen-Fotokalender wird fortgesetzt: Der Kalender 2016 trägt den Titel „Otersen von oben“ und beinhaltet auf 16 statt 12 Kalenderblättern über 20 Luftbilder aus Otersen und den Ortsteilen „Im Sande“ und Ludwigslust. Mit jedem Kalender wird die örtliche Kindertagesstätte wie schon in den Vorjahren mit 1 € unterstützt.
Über 20 Luftbilder im Kalender 2016 „Otersen von oben“ … im Dorfladen weiterlesen