TSV & Friends bei Wilstedt bei Nacht

Gestern Abend waren einige Lauffreunde unter dem Namen „TSV Otersen & Friends“ beim Abendlauf „Wilstedt bei Nacht“ im Nachbarlandkreis Rotenburg und haben sich auf der 5- oder 10-Kilometerdistanz ausgepowert. Die Rahmenbedingungen an der Strecke mit vielen Bands und Musik aus den Vorgärten waren wieder bestens und auch das Wetter hat mitgespielt. Im Anschluss an die Laufveranstaltung gab es noch das obligatorische Feuerwerk. Bei der 40. Ausgabe von Wilstedt bei Nacht waren insgesamt 3.500 Läuferinnen und Läufer am Start. Vielen Dank an die Organisatoren vom MTV Wilstedt!

Neue Spielgeräte für den Roggenkamp-Spielplatz sind bestellt

Auf dem Spielplatz im Roggenkamp in der Ortschaft Otersen mussten zuletzt leider die Rutsche und der Schaukelbalken aufgrund eines Defekts demontiert werden. Es ist jedoch vorgesehen, die Geräte schnellstmöglich zu ersetzen, um den Spielplatz in seiner bisherigen Form zu erhalten. Der Austausch der Rutsche ist bereits für die 22. KW vorgesehen. Für die Beschaffung und den Aufbau eines neuen Schaukelbalkens ist jedoch von einem Zeitraum von ca. zwölf Wochen auszugehen. Sollten sich dahingehend Änderungen ergeben, wird die Verwaltung entsprechend informieren. Sofern Fragen bestehen, steht die Verwaltung gerne zur Verfügung.

Quelle: Gemeinde Kirchlinteln

Marco Lühning König | Edith Pape Kaiserin | Klaus Lühning Kaiser

30 Jahre nach dem Erfolg als Junioren-König hat es Marco Lühning geschafft: Beim Schützenfest in Otersen wurde der neue 2. Vorsitzende des traditionsreichen Schützenverein Otersen zum Schützenkönig proklamiert. Den Titel hatte er sich am Vorabend mit gutem Schießergebnis in der Disziplin Kleinkaliber gesichert. Die langjährige Vereinsvorsitzende Edith Pape sammelte einen weiteren Kaiserin-Titel ein und 40 Jahre nach seiner ersten Königswürde (1984) wurde Klaus Lühning „König der Könige“ – also: Kaiser. Im neuen, verkleinerten Format wurde das Schützenfest am letzten Mai-Wochenende zu einer gemütlichen und harmonischen Veranstaltung mit neuen Programmpunkten – aber ohne Festzelt und Zeltparty mit DJ.

Marco Lühning König | Edith Pape Kaiserin | Klaus Lühning Kaiser weiterlesen

4 Ehrungen für insgesamt 154 Jahre Vorstandstätigkeit für SchV

Zusammen bringen sie es auf 154 Jahre Vorstandstätigkeit: Die langjährige Vereinsvorsitzende Edith Pape (36 Jahre), der am längsten amtierende Jugendleiter Helmut Bode (38 Jahre), der gefühlt „Dauer-Kassenwart“ Karsten Pape (40 Jahre) und der am längsten amtierende Schießsportleiter Klaus Grefe (40 Jahre) wurden während des Schützenfestes beim feierlichen Spargelessen besonders geehrt.

4 Ehrungen für insgesamt 154 Jahre Vorstandstätigkeit für SchV weiterlesen

40 Jahre Damenabteilung

7 der 9 Damen, die seit 40 Jahren zur Damenabteilung im Schützenverein Otersen gehören, wurden am 25. Mai im Rahmen des Schützenfestes besonders geehrt. 2 Gründungsmitglieder waren verhindert. Zu den geehrten Damen gehörten die 1. Kaiserin in der Vereinsgeschichte Ilse Priemke, ebenso wie Annegret Röttjer, die 1985 zweite Damenkönigin in der Vereinsgeschichte wurde.

40 Jahre Damenabteilung weiterlesen

1. Cornhole-Meisterschaft

Sandra Fittkau, Stephan Fittkau, Luisa Bargmann und Michael Jeske als Team „Die Vier!“ sind die Gewinner der 1. Cornhole-„Meisterschaft“ in Otersen, die beim Schützenfest am 25. Mai ausgetragen wurde. Aus 6 Metern Entfernung wurden mit Mais gefüllte Säckchen in ein Loch in einer schräg gestellten Platte geworfen werfen. Treffsicherheit war dabei also ebenso gefragt, wie beim Sportschießen.

1. Cornhole-Meisterschaft weiterlesen

25. Mai – Dämmerschoppen für Mitglieder & Einwohner

Das diesjährige Schützenfest in Otersen wird in kleinem Rahmen ohne Festzelt und Zelt-Party gefeiert. Das Fest beginnt am Sonnabend, 25. Mai um 12 Uhr mit einem Spargelessen am AllerCafé, mit dem Jubiläum „40 Jahre Damenabteilung“ und zahlreichen Ehrungen sowie der Bekanntgabe der neuen Majestäten. Um 16 Uhr wird am Dorfladen eine Abordnung des Nachbarschützenvereins Wittlohe empfangen und um 17 Uhr sind neben Mitgliedern beider Vereine auch die Einwohner zum Dämmerschoppen eingeladen.

25. Mai – Dämmerschoppen für Mitglieder & Einwohner weiterlesen

Windpark Otersen: 12 Fragen & Antworten – 6 Info-Plakate

Am 14. Mai fand in der „Schmiede“-Halle von Dieter Bergstedt eine Infoveranstaltung zum geplanten Windpark Plaggenmoor süd-östlich von Otersen statt. Statt eines Info-Vortrages mit anschließendem Dialog und Beantwortung von Fragen handelte es sich um ein Bürger-Café mit Info-Ständen und Gesprächen in Gruppen während der dreistündigen Veranstaltungsdauer.

Windpark Otersen: 12 Fragen & Antworten – 6 Info-Plakate weiterlesen

Sportabzeichen startet am 18.05.

Der TSV Grün-Weiß Otersen ruft seine Mitglieder auch 2024 zur Teilnahme am Sportabzeichen auf. Als ersten Termin bietet Organisatorin Sandra Fittkau mit ihrem Team den kommenden Samstag, 18. Mai an. Dieser Termin findet an der neuen Tartanbahn der Grundschule Luttum statt – hier können neben dem Sprint auch die Weitsprunggrube sowie der Schulsportplatz für Wurfdisziplinen genutzt werden. Start ist am Samstag ab 10 Uhr. Bei Fragen steht Sandra Fittkau unter SandraFittkau@gmx.de oder 0152-52741919 zur Verfügung.

Sportabzeichen startet am 18.05. weiterlesen

Tochter und Enkelin von Marie Hoffmann besuchten Allerfähre

Gespräche über Kriegswochen, Fährhauses-Beschuss, Wiederaufbau und einen schönen Kirschbaum

Mit Irmgard Rieck, inzwischen wohnhaft in Bremen-Vegesack und ihrer Tochter Susanne Rieck kamen am Himmelfahrtstag Tochter und Enkelin der letzten Fährfrau an der Aller als besondere Gäste zur Solar-Allerfähre. Irmgard und Susanne Rieck hatten 1997 und 2000 die beiden Allerfähren auf den Namen  „Marie Hoffmann“ getauft. 79 Jahre nach Kriegsende und dem englischen Brückenschlag an der Fährstelle sowie der Vernichtung des alten Fährhauses schwelgten die 84-jährige Tochter der letzten Fährfrau, Fährleute und ein ebenfalls 84-jähriger Oterser in alten Erinnerungen rund um das Gast- und Fährhaus der Familie Hoffmann.

Tochter und Enkelin von Marie Hoffmann besuchten Allerfähre weiterlesen