Der Kreisjugendleiter Ulf Cyriacks überreichte am 06.11.2015 an Timon Bothe, in Vertretung für die Schützenjugend Otersen, einen Scheck über 75 EUR. 3. Platz beim Jugendförderpreis weiterlesen
So. 8.11. – 14:00 Uhr im NDR-Fernsehen: „Heimat ist … op´n Dörp“
Die im Sommer an rund 20 Drehtagen „gefilmte“, 90-minütige Fernseh-Dokumentation wird im NDR-Fernsehen am Sonntag, 25. Oktober 2015 zur besten Fernseh-Zeit von 20:15 bis 21.45 Uhr ausgestrahlt und am Sonntag, 8. November von 14:00 bis 15.30 Uhr wiederholt.
So. 8.11. – 14:00 Uhr im NDR-Fernsehen: „Heimat ist … op´n Dörp“ weiterlesen
Neue Trainingsjacken für den TSV
Auf dem jüngsten Quartalstreffen vom TSV Grün-Weiß Otersen wurde der Wunsch nach einheitlichen Trainingsjacken diskutiert, die auch in der Freizeit getragen werden können. Nach Rückmeldungen aus verschiedenen Sparten und Gruppen hat man sich nun für ein Modell entschieden und es werden in Kürze Musterjacken in verschiedenen Größen zur Anprobe zur Verfügung stehen. Die Jacken werden mit dem TSV-Wappen sowie dem Schriftzug „TSV Otersen“ (auf dem Rücken) beflockt und kosten pro Stück 35,- €. Es gibt sowohl eine Damen- als auch eine Herrenvariante. Die Sparten- bzw. Gruppenleiter haben vorab Bestellformulare erhalten, auf denen Name und Größe gesammelt werden. Interessierte wenden sich bitte an ihre jeweiligen Spartenleiter.
„Dorf-Region L 159“: Dorferneuerung für 8 Dörfer angestrebt
Die drei Gemeinden Böhme, Häuslingen und Kirchlinteln beabsichtigen bis zum 1. Juli 2016 einen Antrag auf Dorferneuerung für die „Dorf-Region entlang der L 159 von Bierde bis Wittlohe“ zu stellen. Bei erfolgreicher Bewerbung könnte dann die weitere Dorf- entwicklung in den 8 Dörfern mit insg. 2.390 Einwohnern in den Landkreisen Heidekreis und Verden profitieren.
„Dorf-Region L 159“: Dorferneuerung für 8 Dörfer angestrebt weiterlesen
§ 30-Biotop Oterser Seen: Sanierung oder Erlenbruchwald?
Sollen die Oterser Seen saniert werden und gesunden – oder soll sich aus dem Altgewässer der Aller ein Erlenbruchwald entwickeln? In einer von rund 50 See-Eigentümern, Anliegern und Einwohnern auf Einladung der Gemeinde besuchten Informationsveranstaltung im Niedersachsenhof ging es um die Zukunft der sieben Seen, von denen die nördlichsten Teiche hochgradig mit Phospor belastet sind und die im Sommer von elf Tonnen „Entengrütze“ befreit wurden. § 30-Biotop Oterser Seen: Sanierung oder Erlenbruchwald? weiterlesen
ÖPNV, KiTa & Dorfladen wichtig für Otersens künftige Dorfentwicklung
Der Kreistag des Landkreises Verden hat am Freitag, 9.10. den Entwurf für das neue Regionale Raumordnungsprogramm (RROP) mit wichtigen Weichenstellungen für die zukünftige Entwicklung im Kreisgebiet mehrheitlich beschlossen. Für die künftige Siedlungsentwicklung gelten 5 Kriterien, von denen 3 erfüllt sein müssen/sollen. Otersen erfüllt mit ÖPNV, KiTa und Lebensmittel-Einzelhandel 3 dieser 5 Kriterien, so dass im vernünftigen Umfang Siedlungsentwicklung betrieben werden kann – statt „nur Eigenentwicklung“. Laut 1. Entwurf der Kreisverwaltung sollten ursprünglich sollten 4 von 5 Kriterien erfüllt sein, dann wäre Otersen außer vor gewesen. ÖPNV, KiTa & Dorfladen wichtig für Otersens künftige Dorfentwicklung weiterlesen
Gemeinde lädt am 12.10. zur Info-Veranstaltung zur See-Rettung
Silber bei der DM der Senioren
Am Samstag 03.10.2015 haben sich Frau Dr. Elfi Thiel, Harald Weller und Heinrich Cordes zur Deutschen Meisterschaft aufgemacht. Frau Dr. Thiel erzielte den 6. Platz KK-Auflage 50m mit 291 Ring und den 2. Platz RP KK-Auflage 100m mit 296 Ring. Nach 3x Gold bei der Landesmeisterschaft gab es jetzt Silber bei der Deutschen Meisterschaft (DM).
19. Fährsaison erfolgreich beendet

Bei strahlendem Sonnenschein wurde am 3. Oktober die 19. Saison der Solar-Allerfähre Otersen-Westen beendet. Die ehrenamtlichen Fährleute konnten bei „Goldenem Oktober“-Wetter nochmals zahlreiche Fährgäste, darunter Radwanderer aus der Region und sogar aus Goslar, Ruderer aus Altwarmbüchen und eine Gruppe aus Hofstädten bei Aschaffenburg in Bayern begrüßen. Um 18 Uhr läuteten die Glocken der St.-Annen-Kirche traditionell die Fährsaison aus. 19. Fährsaison erfolgreich beendet weiterlesen
Heimat ist „0p´n Dörp“: „Otersen – Ein Paradies an der Aller“ im Fernsehen
Die im Sommer an rund 20 Drehtagen „gefilmte“, 90-minütige Fernseh-Dokumentation über unser kleines Dorf wird im NDR-Fernsehen am Sonntag, 25. Oktober 2015 zur besten Fernseh-Zeit von 20:15 bis 21.45 Uhr ausgestrahlt und am Sonntag, 8. November von 14:00 bis 15.00 Uhr wiederholt. Zum Start der ARD-Themenwoche „Heimat“ veröffentlicht der NDR die Fernseh-Dokumentation über das Bundes-Golddorf Otersen bereits jetzt im Internet in der Mediathek in voller Länge.
Heimat ist „0p´n Dörp“: „Otersen – Ein Paradies an der Aller“ im Fernsehen weiterlesen