„Madame Passe partout“ heißt die Ausstellung mit Werken von Sylvie Hacault, die heute im AllerCafé eröffnet wurde. Dieter Bergstedt, Vorsitzender der Dorf- & Vereins-gemeinschaft Otersen freute sich über die 6. Ausstellung mit Werken von Künstlerinnen aus dem Dorf. 6. Kunstausstellung eröffnet weiterlesen
Erste Hilfe-Lehrgang in Otersen
Die Feuerwehr Otersen bietet in Zusammenarbeit mit dem DRK einen Erste Hilfe-Lehrgang an. Der Lehrgang richtet sich an alle Führerscheinbewerber, an Lehrgangsteilnehmer der Truppmann-ausbildung Teil 1 und an alle Personen die ihr Wissen in Erste Hilfe auffrischen wollen. Erste Hilfe-Lehrgang in Otersen weiterlesen
Niedersachsenhof aktuell
10 Tage ist es her, da haben wir an dieser Stelle über die Übernahme des Niedersachsenhofes durch die Dorfjugend berichtet. Seitdem ist viel passiert und zahlreiche positive Reaktionen haben uns erreicht. „Toll, dass es weiter geht!“, „Ihr schafft das!“ oder „Wirst Du jetzt Kneipier?“ waren nur einige Rückmeldungen. Andere haben auch danach gefragt, wie lange wir denn unsere aktuellen Jobs noch weitermachen und warum wir unsere sicheren Arbeitsplätze aufgeben wollen. Andere Oterser wurden von Bekannten und Arbeitskollegen angesprochen, die sich darüber gefreut haben, dass Klaus Wecks einen Nachfolger gefunden hat.
Tyrann regiert im Oterser Rathaus

Mit der Komödie „So een Tyrann“ von Bernd Gombold landete die Speeldeel Otersen wieder einen Volltreffer und begeisterte das Publikum bei ihren drei Auftritten im Niedersachsenhof. Nach vielen Übungsabenden in den letzten Wochen und Monaten schafften es die Laienschauspieler erneut, die Zuschauer in ihren Bann zu ziehen und lieferten jeweils drei tolle Akte ab.
Dorfjugend übernimmt Niedersachsenhof

Otersen. In den letzten Wochen nahmen die Gerüchte mehr und mehr zu – jetzt ist es offiziell: Die Dorfjugend Otersen-Wittlohe wird ab dem 01.01.2017 den Niedersachsenhof in Otersen betreiben. Darauf einigten sich die Aktiven mit Klaus und Hanne Wecks am vergangenen Montag, nachdem in den letzten Wochen und Monaten viele Gespräche zu Detailfragen und Vertragsmodalitäten stattgefunden haben. Die Dorfjugend in ihrer jetzigen Zusammensetzung hat seit 2006 viele Events in Eigenregie organisiert, darunter Großveranstaltungen wie die alle zwei Jahre stattfindende Fußball-OM, das verbesserte Erntefest mit verschiedenen Themenwagen oder die Silvesterpartys „Otersen in Flammen“.
Dorfladen vor 15 Jahren eröffnet
Heute vor 15 Jahren – am 1. April 2001, wurde unser bürgerschaftlich organisierter Dorfladen eröffnet. „Es war eine riskante Investition“, schrieb eine Journalistin über unseren Dorfladen Otersen, der am 1.4.2016 auf 15 Geschäftsjahre zurückblicken kann. „Eine, die auf Lebensqualität spekuliert, nicht auf geldwerte Rendite“, schrieb die Journalistin und berichtete vom Verlangen der Bürger, die Heimat lebenswert zu erhalten. „Eine Rendite, die unbezahlbar ist“, hieß es in der 4-seitigen Reportage für ein Shopping Center-Magazin. Dorfladen vor 15 Jahren eröffnet weiterlesen
„So een Tyrann!“ – Speeldeel mit drei Auftritten Anfang April
Bald ist es wieder soweit: Die Oterser Speeldeel probt schon fleißig im Keller des Feuerwehrhauses und in Kürze wird auch die Bühne im Niedersachsenhof stehen. „So een Tyrann!“ heißt die Komödie in drei Akten von Bernd Gombold, die am Freitag, den 01. April um 19:30 Uhr Premiere feiert (kein Scherz!). Am Samstag findet die Aufführung dann ebenfalls um 19:30 Uhr statt, während am Sonntag wieder ein Theaterfrühstück im Niedersachsenhof Otersen angeboten wird. Nach dem Frühstück ab 09:30 zum Preis von 15 € beginnt die Aufführung um 11 Uhr. Der Eintritt kostet jeweils 7 € und Kartenvorbestellungen nimmt Martina Schöpe (04238-943405 / 0151-52491459) entgegen.
„So een Tyrann!“ – Speeldeel mit drei Auftritten Anfang April weiterlesen
Volkswandern bei „Schietwetter“
litt in diesem Jahr unter norddeutschem „Schietwetter“ und stand im krassen Gegensatz zum Volkswandertag 2014. Damals konnten die über 100 Wanderer schon im kurzen T-Shirt und mit Sonnen-brille auf Wanderschaft gehen. Jetzt waren Stiefel, Kapuzenjacke und Schirm angesagt und der TSV musste sich mit halb so vielen Wanderern zufrieden geben.
9. April: TÜV-Abnahme in Otersen
Am Sonnabend, 9. April findet die nächste TÜV-Abnahme in Otersen statt. Beginn ist um 8.30 Uhr. 9. April: TÜV-Abnahme in Otersen weiterlesen
Naturschutzgebiet Aller: Einschränkungen beim Baden, Wandern und für Landwirte?

Am 17. März 2016 informierte der Landkreis Verden in einer mit gut 100 Teilnehmern gut besuchten Veranstaltung im Saal des Niedersachsenhofes Otersen über das geplante Natur- und Landschaftsschutzgebiet „Untere Allerniederung“, das gut 1.800 Hektar zwischen der Mündung der Aller in die Weser bei Verden und der südlichen Kreisgrenze zwischen Otersen-Ludwigslust und Hülsen umfassen soll. Informiert wurde über den Schutzgebiets-Entwurf und das weitere Verfahren, das mit dem Beschluss des Kreistages im Oktober 2016 enden soll. Naturschutzgebiet Aller: Einschränkungen beim Baden, Wandern und für Landwirte? weiterlesen