Über 40 Teilnehmer, junge Erwachsene ebenso wie über 80- und über 90-jährige Zeitzeugen kamen heute Nachmittag zu unserer Gedenkveranstaltung „Mahnung zum Frieden“ genau 70 Jahre nach dem 2. Weltkrieg in unseren Allertal-Dörfern.
Neue Informationstafeln in Otersen
Der Heimat- & Fährverein hat am Freitag, 10. April die beiden Informationstafeln im Ortszentrum von Otersen am Aller-Radweg erneuert. Die hölzerne Tafel in der Fährstraße wurde mit zwei neuen Informationstafeln bestückt. Neue Informationstafeln in Otersen weiterlesen
April 1945: Der 2. Weltkrieg in Otersen – „Mahnung zum Frieden“
Insbesondere zwischen dem 10. und 14. April 1945 erreichte der 2. Weltkrieg unsere Dörfer im Allertal und brachte kurz vor dem Ende des 2. Weltkrieges Leid und Tod in unsere Heimatdörfer. Der April 1945 in Zahlen: 129 Tote, 79 Verwundete, 163 Gefallene im Allertal. In der Aller ertranken 13 englische Soldaten. Während des 2. Weltkrieges sind 43 Einwohner aus Otersen gefallen oder gelten noch heute als vermisst. Der 2. Weltkrieg forderte 50 Millionen Tote. Jeder einzelne Kriegstote ist auch 70 Jahre nach Kriegsende eine „Mahnung zum Frieden“. April 1945: Der 2. Weltkrieg in Otersen – „Mahnung zum Frieden“ weiterlesen
101 Volkswanderer am Karfreitag
101 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden am heutigen Karfreitag beim Volkswandertag des TSV „Grün-Weiß“ Otersen gezählt. Wenige Tage nachdem die Stürme „Maik“ und „Niklas“ mit Orkanböen in Norddeutschlands Wäldern für erhebliche Schäden gesorgten hatten, waren einige Waldwege nur eingeschränkt passierbar und der ein oder andere Baumstamm musste überquert oder „umwandert“ werden. 101 Volkswanderer am Karfreitag weiterlesen