Die MitarbeiterInnen des Dorfladens Hofstädten in Bayern besuchten während ihres 3-tägigen Betriebsausfluges unseren Dorfladen, das AllerCafé und unsere Solar-Allerfähre in Otersen.
Nachmittags mit dem Bus ab Verden: Anrufen und kürzere Fahrtzeit
Drei Nachmittagsfahrten auf der Bus-Linie 701 Verden > Otersen-Ludwigslust und drei Fahrten am späten Nachmittag von Ludwigslust nach Verden werden nach dem nächsten Fahrplan-Wechsel im Dezember verändert und vom großen Bus auf ein kleines Anruf-Linien-Taxi umgestellt. Nutzer dieser Nachmittagsfahrten müssen ihre Fahrt dann mindestens 30 Minuten vorher telefonisch anmelden – werden bei den Rückfahrten ab Verden am späten Nachmittag aber mit einer Reduzierung der Fahrtzeit belohnt.
Nachmittags mit dem Bus ab Verden: Anrufen und kürzere Fahrtzeit weiterlesen
„Integration der Flüchtlinge läuft sehr, sehr gut“ – 4 Monats-Bilanz
Seit 4 Monaten haben 8 Flüchtlinge aus dem vom Bürgerkrieg arg gebeutelten Sudan bei uns in Otersen eine neue Heimat gefunden, bemühen sich seit Ende Mai um Integration, werden von vielen Einwohnern unterstützt und machen gute Fortschritte im Deutsch- Unterricht. 8 Flüchtlinge von insgesamt wahrscheinlich 800.000 in diesem Jahr in ganz Deutschland. Zeit für eine kleine „Bilanz“.
„Integration der Flüchtlinge läuft sehr, sehr gut“ – 4 Monats-Bilanz weiterlesen
Kinder-Fotos für KiTa-Weihnachtsbaum vor Dorfladen
In drei Monaten ist Weihnachten – und da wird es rechtzeitig schon erste Vorbereitungen zu treffen – zum Beispiel für den Weihnachtsbaum vor dem Dorfladen, der vor dem 1. Advent in zwei Monaten von der Mädchen und Jungen des Kindergarten Otersen geschmückt werden soll.
Kinder-Fotos für KiTa-Weihnachtsbaum vor Dorfladen weiterlesen
Mit neuer Solarfähre in die 20. Saison
Windpark-Potenzialfläche – aber kein Vorranggebiet: Rotmilan!
Eine rd. 40 ha große Fläche süd-östlich von Otersen zählte zu den 41 „Potenzialflächen“ im Landkreis Verden, die fachkundig untersucht wurden. Aus den seit 2008 gehegten Windpark-Plänen im Oterser Bruch wird aber aufgrund des Rotmilan-Vorkommens nichts werden. Otersen gehört jedenfalls nicht zu den 16 von der Kreisverwaltung vorgeschlagenen „Windenergie-Vorranggebieten“, die 2016 vom Kreistag im neuen Regionalen Raumordnungsprogramm (RROP) beschlossen und festgesetzt werden sollen. Windpark-Potenzialfläche – aber kein Vorranggebiet: Rotmilan! weiterlesen
Sudanesen und Kicktipper aus Otersen im Bremer Weserstadion
Auf Initiative des 2. Vorsitzenden des TSV „Grün-Weiß“ Otersen und ehrenamtlichen Flüchtlings-Betreuers Ralf Störk zählten unsere seit Ende Mai in Otersen lebenden Flüchtlinge aus dem Sudan am 19. September im Bremer Weserstadion zu den von Werder Bremen eingeladenen, benachteiligten Menschen und Flüchtlingen, die bei der (leider) 0:1-Niederlage des SVW gegen Ingolstadt live im Stadion dabei waren. Sudanesen und Kicktipper aus Otersen im Bremer Weserstadion weiterlesen
Schützenverein: 3x Gold | 1x Bronze
Frau Dr. Elfi Thiel wünschte sich einmal eine Goldmedaille in den Händen zu halten. Bei den Landesmeisterschaften in Hannover am 12.09.2015 wurde ihr Wunsch erfüllt, aber was dann geschah, hätte sie sich nicht erträumen können. Schützenverein: 3x Gold | 1x Bronze weiterlesen
„Helden der Kindheit“: Erntefest mit Judith & Finn als Erntepaar

Die Dorfjugend Otersen-Wittlohe ist mit ihren Aktivitäten und der Kreativität der „Motor“ beim seit Jahren erfolgreichen Erntefest in Otersen. Judith Seliger und Finn Rowohlt als Erntepaar und die „Helden der Kindheit“ standen am Sonnabend im Mittelpunkt des harmonischen Festes in Otersen, bei dem alle Generationen im Saal des Niedersachsenhofes versammelt waren und feierten. „Helden der Kindheit“: Erntefest mit Judith & Finn als Erntepaar weiterlesen
Timon Bothe erzielt tolles Ergebnis
Der strahlende Timon Bothe erreichte den 40. Platz auf der Deutschen Meisterschaft in München Timon Bothe erzielt tolles Ergebnis weiterlesen