An alle Kinder in Otersen, Wittlohe, Stemmen und Neddenaverbergen.
Am 09.09.2015 startet der Schnupperkurs für die Kinderfeuerwehr, von 17:00 -18:00Uhr. Wenn ihr zwischen 6-12 Jahre alt seid und Lust habt mit uns zu spielen, basteln und etwas über die Feuerwehr erfahren wollt, dann kommt einfach zum Feuerwehrhaus. Kinderfeuerwehr Otersen eröffnet weiterlesen
Erntefest mit Finn & Judith am 5.9. | Ernte-Disco, Fassbier & Cocktailbar

Die Vorfreude steigt: Am Sonnabend, 5. September wird Erntefest gefeiert. Am Nachmittag um 13.30 Uhr starten wir zum Festumzug. Im Mittelpunkt stehen Judith Seliger und Finn Rowohlt als Erntepaar und am Abend steigt im Saal des Niedersachsenhofes die beliebte Ernte-Disco.
Erntefest mit Finn & Judith am 5.9. | Ernte-Disco, Fassbier & Cocktailbar weiterlesen
Die Spannung auf die Deutsche Meisterschaft steigt
Am 4. September geht Timon Bothe für den Schützenverein Otersen bei der Deutschen Meisterschaft in München an den Start.
Die Spannung auf die Deutsche Meisterschaft steigt weiterlesen
Danke Petra!
Petra Hünecke-Zarbock scheidet am 31. August als Teamleiterin im Dorfladen Otersen aus und beginnt bei einem früheren Arbeitgeber in Verden eine neue berufliche Herausforderung. Als Dorfladen-Vereinsmitglied steht Petra Hünecke-Zarbock dem Dorfladen-Team bei Bedarf aber weiterhin beratend zur Seite.
Pokalsieger stehen fest
Beim „Kleinen Schützenfest“ und dem Wanderpokalschießen am 22./23. 08. 2015 waren die Schützen/Damen Edith Pape, Maren Reinhardt, Ulf Cyriacks, Luk Rowohlt und Gerrit Klockmann erfolgreich. Pokalsieger stehen fest weiterlesen
„Brücke in die Berufsausbildung“
Café-Betrieb trotz Wasserschaden
Nach dem Wasserschaden im HWR-Technikraum ist eine mehrwöchige Entfeuchtung, Trocknung und Sanierung durch ein Fachunternehmen erforderlich. Bis in die 2. September-Hälfte stehen die beiden Café-Räume im Dorfladen deshalb vorübergehend nicht zur Verfügung. Der Café-Betrieb an den Sonntagen (14.00 – 17.00 Uhr) läuft im Dorfladen, auf den beiden Terrassen mit Sonnenschirmen und in einem 5 x 8 m-Zelt links neben dem Café weiter. Café-Betrieb trotz Wasserschaden weiterlesen
Josephine Bening 100.000ster Fährgast auf der Allerfähre
Am 16. August 2015 war es in der 2. Hälfte der 19. Fährsaison soweit: Die 16-jährige Gymnasiastin Josephine Bening aus Otersen nutzte als
1 0 0 . 0 0 0 ster Fährgast die Solar-Allerfähre Otersen-Westen. 99.999ster und 100.001ster Fährgast waren ihre Eltern Astrid und Werner Bening. Josephine Bening 100.000ster Fährgast auf der Allerfähre weiterlesen
„Akupunktur fürs Dorf“ und die „Wette auf den Gemeinsinn“
Vom Dorf mit Einwohnerschwund zum „Golddorf“ und Mutmacher für andere
Für ein Fachmagazin hat Günter Lühning kürzlich einen umfangreichen Bericht über Otersen geschrieben, den wir hier veröffentlichen.
Das zwischen Aller und Heide landschaftlich reizvoll gelegene Dorf Otersen erlebte in den letzten fünf Jahrzehnten eine wechselvolle Geschichte: „Akupunktur fürs Dorf“ und die „Wette auf den Gemeinsinn“ weiterlesen
Oterser beim Basketball gute Gastgeber: Young Guns 2.0 vor Sudan
Das von Jascha Cordes beim Jugend-Forum angeregte Basketball-Turnier wurde heute Dank des Engagements der Dorfjugend Otersen-Wittlohe zu einem vollen Erfolg. Sport verbindet und der Sport sorgte heute einmal mehr auch für Integration. Oterser beim Basketball gute Gastgeber: Young Guns 2.0 vor Sudan weiterlesen