Aus dem Sudan nach Europa: Willkommen in Otersen!

Begrüßung der Flüchtlinge aus dem Sudan am 19. Mai 2015 durch junge Erwachsene und Vertreter der Dorf- und Vereinsgemeinschaft Otersen
Begrüßung der Flüchtlinge aus dem Sudan am 19. Mai 2015 durch junge Erwachsene und Vertreter der Dorf- und Vereinsgemeinschaft Otersen. Foto: G. Lühning (gl.)

„8 Flüchtlinge aus dem Sudan kommen nach Otersen“, hieß es am Wochenende auf unserem Schützenfest und schnell wurden erste Ideen geschmiedet, wie wir unkompliziert „Hallo“ und „Willkommen in Otersen“ sagen könnten. Am vergangenen Dienstag haben wir einfach mal vorbeigeschaut und uns ausgetauscht. Die Gruppe der acht Sudanesen hat sich sehr gefreut und uns sofort auf Kaffee und Tee eingeladen. Und wir haben viel geredet; über ihre Lebensgeschichten, den Weg aus dem West-Sudan nach Deutschland und über die Möglichkeiten, die wir hier in Otersen bieten können.

Aus dem Sudan nach Europa: Willkommen in Otersen! weiterlesen

Flüchtlinge aus dem Sudan kommen nach Otersen

Nach offiziellen Informationen kommen voraussichtlich am Montag, 18. Mai 2015 Flüchtlinge aus dem Sudan nach Otersen. Die acht Flüchtlinge werden vom Landkreis Verden in einem renovierten Wohnhaus in Otersen einquartiert. Der Sudan in Nordost-Afrika ist flächenmäßig 5-mal so groß wie Deutschland, hat 38 Millionen Einwohner und 21 Jahre lang herrschte im Sudan ein Bürgerkrieg. Der Sudan zählt zu den ärmsten Entwicklungsländern in Afrika. Flüchtlinge aus dem Sudan kommen nach Otersen weiterlesen

Erfolgreiche Generalprobe – NDR-Fernsehteam an der Allerfähre

DSC_005820150502Seit dem Maifeiertag pünktlich um 10.00 Uhr verwandelte sich der „trennende Grenz-Fluss“ namens Aller dank der Inbetriebnahme einer „schwimmenden Brücke“ zu einem verbindenden Fluss zwischen den Gemeinden Dörverden  und Kirchlinteln. Diese „Brücke“ ist nur 7,50 Meter lang, hat eine „Tragfähigkeit“ von 22 Menschen mit Fahrrädern und ist besonders umweltfreundlich und klimaschonend. Erfolgreiche Generalprobe – NDR-Fernsehteam an der Allerfähre weiterlesen

1. Mai: Start in die 19. Radwander- & Fähr-Saison – Ziel: 100.000ster Gast

2015_05_01_Saisonstart2Otersen-Westen. Sonnenschein, ein laues Lüftchen und viele gut gelaunte Radwanderer – so wünschen sich die ehrenamtlichen Fährleute der Solar-Allerfähre Otersen-Westen den Maifeiertag 2015 mit möglichst einer annähernd vierstelligen Zahl an Fährgästen am Freitag, 1. Mai während der Fährzeit von 10 bis 18 Uhr. Aufgrund mehrerer technischer Neuerungen liegen arbeitsintensive Wochen der Saison-Vorbereitung hinten den aktiven Fährleuten und viele Fähr-Fahrten mit zufriedenen Gästen in der 19. Saison vom 1. Mai bis 3. Oktober vor den Aktiven des Heimat- & Fährvereins, der in diesem Jahr den 100.000sten Fährgast begrüßen möchte. 1. Mai: Start in die 19. Radwander- & Fähr-Saison – Ziel: 100.000ster Gast weiterlesen

1. Mai: AllerCafé öffnet um 11.00 Uhr

2015_Mai_01„Zur Feier des Tages“ öffnet das AllerCafé am Maifeiertag (Freitag, 1. Mai) nicht erst um 14.00 Uhr, sondern schon um 11.00 Uhr und bietet Radwanderern auf dem Weg zur / von (der) Solar-Allerfähre Otersen-Westen einen „Boxenstopp“ direkt am Aller-Radweg an. Zur Stärkung gibt es leckere Fischbrötchen oder eine knackige Bockwurst. Erfrischungsgetränke oder ein Bier sind ebenfalls im Angebot. Ab 14.00 Uhr wird dann das Torten- & Kuchen-Büfett eröffnet und die Damen im AllerCafé freuen sich zum Saison-Start auf viele Gäste.

5. Kunstausstellung eröffnet | Besonderes Kunstwerk im Mai

WP_20150426_15_02_39_Pro20150426Im AllerCafé Otersen wurde heute die 5. Kunstausstellung eröffnet – und die Einweihung eines besonderen Kunstwerkes im Monat Mai im Garten vor Dorfladen und AllerCafé angekündigt. Zahlreiche Besucher kamen am letzten April-Sonntag ins AllerCafé, trotz wechselhaftem Wetter mit bedecktem Himmel, Sonnenschein und Gewitter. 5. Kunstausstellung eröffnet | Besonderes Kunstwerk im Mai weiterlesen