Zum 6. Mal findet am Mittwoch, 24. Januar ein Blutspende-Termin in Otersen im Blutspende-Mobil am Dorfladen Otersen, Steinfeld 9 statt. In der Zeit von 15.00 bis 20.00 Uhr können alle Einwohner aus Otersen und den umliegenden Ortschaften Blut spenden – Blut das jeder Bürger möglicherweise schon am nächsten Tag nach einem Unfall oder bei einer Operation selbst benötigt.
Blutspende am 24. Januar in Otersen weiterlesenMitgliederversammlung 2023
Schützenverein: Neuer Vorstand statt Vereinsauflösung
Beim mit 144 Jahren ältesten Verein in Otersen stand die Vereins-auflösung schon auf der Tagesordnung. Praktisch in letzter Minute konnte das Ende aber abgewendet werden, weil sich Timon Bothe, Bodo Hogrefe, Marco Lühning und Günter Lühning einstimmig wählen ließen.
Schützenverein: Neuer Vorstand statt Vereinsauflösung weiterlesenNach 167 Amtsjahren: Ende einer Ära beim Schützenverein Otersen
Beim Schützenverein Otersen ging am Wochenende eine Ära zu Ende, die Ära von 4 Vorstandsmitgliedern, die jeweils 36, 39 und beachtliche 40 Jahre in ihren Ämtern ehrenamtlich aktiv waren. Edith Pape (36 Jahre), Helmut Bode (39 Jahre), Klaus Grefe (40 Jahre) und Karsten Pape (40 Jahre) kandidierten nicht erneut und wurden aus dem Vorstand des mit 144 Jahren ältesten Vereins in Otersen verabschiedet.
Nach 167 Amtsjahren: Ende einer Ära beim Schützenverein Otersen weiterlesenFriedhofs-Neugestaltung fertig

Die Neugestaltung des Friedhofes in Otersen ist abgeschlossen. Auch die Neugestaltung des Ehrenfriedhofes mit Ehrenmal an der Fährstraße wurde in 2023 fertig gestellt. Beide Maßnahmen hatte die Gemeinde Kirchlinteln für Gesamtkosten in Höhe von 75.500 € an ein Verdener Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen vergeben.
Friedhofs-Neugestaltung fertig weiterlesenHochwassereinsätze
Seit Tagen befindet sich der Landkreis Verden und insbesondere die Stadt Verden im Ausnahmezustand. Grund dafür ist das Hochwasser der Weser und der Aller. Am heutigen Tag wurde die Feuerwehr Otersen zur Unterstützung beim Füllen von Sandsäcken alarmiert. Bereits gestern wurden wir zu einem Deichbruch alarmiert. Nähere Informationen zu unseren Einsätzen können hier abgerufen werden.
Hochwasser: Zufahrten in Allermarsch gesperrt

Die Zufahrten in die Oterser Allermarsch sind vom Deichverband gesperrt worden. Für Hochwasser-Touristen heißt es „Umdrehen“ – oder das Allertal möglichst meiden. Deiche dürfen nicht betreten werden. Das Wild darf auf seinem Weg ans sichere Land in Dorfnähe nicht zurück in die Allermarsch getrieben werden.
Hochwasser: Zufahrten in Allermarsch gesperrt weiterlesenJahresrückblick 2023
Aus 2023 wird 2024. Zum Ausklang des Jahres 2023 haben wir einen Rückblick auf die vergangenen 12 Monate erstellt, der im DORFladen-NEWSLETTER veröffentlicht wurde.
Jahresrückblick 2023 weiterlesenTSV verleiht Sportabzeichen beim Weihnachtsmarkt
Auch in 2023 haben wieder zahlreiche Sportlerinnen und Sportler das Deutsche Sportabzeichen absolviert – insbesondere Kinder und Jugendliche waren wieder sehr aktiv. Im Rahmen des Weihnachtsmarktes konnte Sandra Fittkau so zahlreiche Urkunden verteilen, auch für langjährige Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit 5 und mehr Abzeichen. Die Familien Fittkau / Priemke sowie Eggers erhielten zudem das Familiensportabzeichen überreicht und anschließend besuchte der Weihnachtsmann den Otersener Weihnachtsmarkt, sodass sich das Kommen insbesondere für die Kinder doppelt lohnte.
Einsatzübung in Otersen
Am Donnerstag, 07.12.2023 gegen 17 Uhr wurden mehrere Feuerwehren der Gemeinde Kirchlinteln zu einer Einsatzübung nach Otersen alarmiert.
Unter realen Bedingungen und zu einer Uhrzeit, zu der noch viele am arbeiten sind, wurde ein leerstehendes Haus kurzerhand zu einem Übungsobjekt. Im Vordergrund stand hierbei die Menschenrettung. Zu retten galt es 2 Personen aus dem ersten Stock und 3 Simulationspuppen, die in unterschiedlichen Stockwerken versteckt waren. Zu dieser Übung alarmiert waren neben Otersen noch die Ortsfeuerwehren Neddenaverbergen, Armsen, Hohenaverbergen, Luttum, der ELW aus Kirchlinteln sowie die Verpflegungsgruppe der Ortsfeuerwehr Sehlingen. Im Einsatz waren 50 Einsatzkräfte.