Eitel Sonnenschein beim Heimat- & Fährverein Otersen e.V.

Passend zum Slogan „Mit der Kraft der Sonne und des Ehrenamtes“ herrscht beim Heimat- & Fährverein „eitel Sonnenschein“. Nachdem sich alle 45 Teilnehmenden vor der Jahreshauptversammlung am 9.2.24 im voll besetzten AllerCafé mit Knipp, Bratkartoffeln und/oder belegten Broten gestärkt hatten, eröffnete Vorsitzender Jens Brettschneider die Jahreshauptversammlung.

Eitel Sonnenschein beim Heimat- & Fährverein Otersen e.V. weiterlesen

„Kleines Schützenfest“ und 40 Jahre Damenabteilung im Schützenverein

Der neue Vorstand des Schützenverein Otersen e.V. hat in dieser Woche in einer ersten Vorstandssitzung wichtige Entscheidungen für das neue Jahr 2024 getroffen und einen Veranstaltungskalender 2024 erstellt. Am Sonnabend, 25. Mai soll ein „Kleines Schützenfest“ – ohne abendliche Party – gefeiert werden. An Schießwettbewerben im Kleinbahnbezirk will Otersen weiterhin teilnehmen, ebenso am Schützenfest im Nachbar-Dorf Wittlohe am 15. Juni 2024

„Kleines Schützenfest“ und 40 Jahre Damenabteilung im Schützenverein weiterlesen

Feuerwehr Otersen leistete 2.025 Stunden – Jubilare und Beförderungen

Durch 3 neue Aktive ist die Einsatzabteilung der Ortsfeuerwehr Otersen auf 34 angewachsen, die im Brandschutzgebiet Otersen, Wittlohe und Stemmen insgesamt 2.025 Stunden für die Sicherheit und für die Allgemeinheit geleistet haben. Zu 6 Einsätzen, davon 2 Brandeinsätze und vier technische Hilfeleistungen, zwei davon kürzlich während des Hochwassers, wurde die Ortswehr Otersen alarmiert.

Feuerwehr Otersen leistete 2.025 Stunden – Jubilare und Beförderungen weiterlesen

TSV votiert für Dämmungsmaßnahmen und neue Türen für das Häuslingshaus

V.l.n.r.: 2. Vorsitzender Steffen Lühning, Schriftführerin Pia Lara Vix, Jubilarin Annelore Mahlmann, Kassenwartin Nicole Cordes und 1. Vorsitzender Ralf Störk.

Auf ein harmonisches Jahr konnte der TSV Grün-Weiß Otersen bei seiner Jahreshauptversammlung im Allercafé zurückblicken: sportliche Erfolge, geselliges Zusammenkommen und Optimierungsmaßnahmen am Häuslingshaus prägten 2023. Vorsitzender Ralf Störk freute sich über den 1. Platz beim Sportabzeichenwettbewerb des Kreissportbundes, blickte in seinem Bericht aber auf ein erfolgreiches Volkswandern mit 168 Teilnehmern zurück und dankte den Aktiven auch für die Beteiligung am Erntefest und Weihnachtsmarkt. In erster Linie sind es aber die Übungsleiterinnen und Übungsleiter, die den Mitgliedern ein attraktives Sportangebot ermöglichen würden, das mittlerweile über die Grenzen Otersens hinaus Interesse weckt – auch in den benachbarten Heidekreis. Die Mitgliederzahl konnte im abgelaufenen Jahr von 389 auf 403 gesteigert werden, wusste Kassenwartin Nicole Cordes zu berichten.

TSV votiert für Dämmungsmaßnahmen und neue Türen für das Häuslingshaus weiterlesen